Wanze? Wenn ja, welche?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
gerhard61
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 143
Registriert: 14. Sep 2013, 21:15
alle Bilder
Vorname: gerhard

Wanze? Wenn ja, welche?

Beitragvon gerhard61 » 19. Nov 2013, 18:25

Hallo Makrofreunde,

ich habe vor ein paar Tagen zwei Käfer oder Wanzen in meinem Haus entdeckt und die erstmal vor die Tür, sprich, Balkon gesetzt. Am nächsten Morgen saßen beide vor der Tür und ich dachte schon, die sind erfroren in der kalten Nacht.

Aber beide haben gelebt und so krabbeln sie jetzt in einer größeren Glasvase herum auf Gras, Moos und ein paar Blättern die ich mit in die Vase gepackt habe. Ab und an sprühe ich einen kleinen Wassernebel in die Vase in der Hoffnung, dass sie das mögen.

Keine Ahnung ob das was ich da grade tue ok ist oder ich die besser wieder nach drausen bringe. Auf jeden Fall kann ich die Art nicht genau bestimmen, in keinem meiner neueren und alten Insektenbücher finde ich genau dieses Insekt.

Eine Wanze ist es soweit ich das beurteilen kann. Aber wekche? Was mache ich mit den beiden?

Foto ist nicht besonders gut aber vielleicht kann dennoch einer der Experten was herausfinden. Würde mich freuen.

Viele Grüße
Gerhard
Dateianhänge
Kamera: Oly E-PM1
Objektiv: Pentacon 1,8 50mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wohnung, Bad mit Zugang zum Balkon
Artenname:
kNB
sonstiges:
gh-.jpg (239.17 KiB) 485 mal betrachtet
gh-.jpg
Benutzeravatar
Satyrus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 365
Registriert: 4. Sep 2008, 21:12
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon Satyrus » 19. Nov 2013, 20:54

Eine Amerikanische Kiefernwanze
~ Leptoglossus occidentalis ~
aus der Familie Coreidae
Schöne Grüße, Peter
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5309
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 19. Nov 2013, 20:56

Servus Gerhard,

Wanzen sind jetzt nicht gerade mein Spezialgebiet, aber wie wär's denn mit diesem Kameraden: http://artengalerie.makro-forum.de/thum ... ?album=962

Ich würde die einfach wieder rauswerfen, die Art ist wohl recht hart im Nehmen. ;)

Edit: Da tippt man mal zu langsam, schon ist der Peter schneller. :DD
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
gerhard61
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 143
Registriert: 14. Sep 2013, 21:15
alle Bilder
Vorname: gerhard

Beitragvon gerhard61 » 20. Nov 2013, 09:10

Super Ihr beiden. Vielen Dank für die tollen Infos.

viele Grüße
Gerhard

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“