Lampignon

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Lampignon

Beitragvon hsbonn » 9. Dez 2013, 16:47

Hallo allerseits,
nach längerer Zeit mal wieder ein Foto meinerseits.
Die kleinen Winzlinge hatte ich an einem Baumstamm im Moos gefunden. Sie sind so klein, dass sie das Moos kaum überragen. Die weißen Schirme erinnern mich irgendwie an kleine Lampignons...;-)

Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig.
vG
Detlef
Dateianhänge
Kamera: Oly
Objektiv: 50mm/2.8
Belichtungszeit: 1/15
Blende: 4.0
ISO: 200
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): FF
Stativ: jepp
---------
Aufnahmedatum: 08.12.2013
Region/Ort: Bonn
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: DFF
20131208-_C080160-Bearbeitet.jpg (341.99 KiB) 964 mal betrachtet
20131208-_C080160-Bearbeitet.jpg
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36340
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 9. Dez 2013, 18:09

Hey Detlef, einen grazilen Eindruck macht das ganze auf mich. Tolle Farbverläufe und gute Schärfe, gepaart mit einer hervorragenden BG.machen Dein Bild zu einem Hingucker.
Der kleine wirkt so zerbrechlich.Schön sind die feinen Strukturen zu erkennen. Für mich ein gelungenes Makro.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 9. Dez 2013, 18:19

Hallo Detlef,

schön wieder ein Bild von dir zu sehen. Der kleine Kerl leuchtet ja richtig im
Bild. Die Strukturen kann man super erkennen. Bei der Schärfe bin ich mir
aber nicht sicher. Kann es sein das da eine leichte Bewegungsunschärfe
deinerseits zu sehen ist? Schön anzusehen ist es aber auf jeden Fall!

LG Gabriele
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle » 9. Dez 2013, 18:21

Hallo Detlev!

Das ist ein Pilzmakro ganz nach meinem Geschmack...!
Ein schöner, dynamischer ABM und eine tollere Unschärfe, vor und hinter dem Pilz.
Dafür könnte der Schärfeeindruck, auf dem Pilz, knackiger sein!
Hast Du evtl. nicht nachgeschärft...?

Viele Grüße, Ralf!
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14783
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 9. Dez 2013, 21:21

Hi Detlev!

Im ersten Moment war mir der ABM vom Pilz zu groß! Jedoch: je länger ich schau, umso überzeugender die Bildwirkung! Klasse gestaltet! Formal streng, weich, verträumt und knackig detailliert in einem! Das muss man erstmal hinkriegen!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
stingray
alle Bilder

Beitragvon stingray » 9. Dez 2013, 22:59

Hallo Detlef,

dein Bild lädt zum Träumen ein. Ich finde es Klasse und toll das du "ihn" entdeckt hast!
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 10. Dez 2013, 06:52

Hallo Detlef

Schöner hätte man den Winzling nicht in Szene setzen können.
Die Farben sind herrlich frisch und natürlich und auch die BG
trifft voll meinen Geschmack.
Ein herrliches Pilzmakro, welches mir sehr gut gefällt.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 10. Dez 2013, 09:10

Hallo Detlef,

sehr schön scheint das Licht auf
den kleinen Pilz und lässt ihn leuchten.
Ich denke auch hier, dass die
Tropfen den Schärfeeindruck etwas mindern.
Ein schönes Bild, bei dem für mich
der ABM sehr gut passt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 10. Dez 2013, 10:07

Hallo Detlef,

die Titel passt zu dein Lampingnon :lol:

gefällt mir :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 10. Dez 2013, 10:35

Hallo Detlef

Sehr zart und zerbrechlich sieht der Pilz aus,
Du hast ihn aber gut getroffen.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“