die Ruhe nach dem (Paaruns-) Sturm

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

die Ruhe nach dem (Paaruns-) Sturm

Beitragvon cleo » 17. Mai 2014, 14:33

Hallo,

einige Stunden nach der Paarung (..die der Kröten latürnch:wink: ) habe ich auf dem Rückweg nochmal bei den Kröten vorbei geschaut -
Abendruhe war eingekehrt - sieht sie nicht total entspannt aus?
Sicher kein spektakuläres Bild - aber vielleicht gefällts euch ja trotzdem ein bissel.


Liebe Grüße
Christina
Dateianhänge
Kamera: 60D
Objektiv: 150er Sigma
Belichtungszeit: 1/1000
Blende: 2.8
ISO: 250
Beleuchtung: Frühabend Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Pano & leicht gedreht
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 10.05.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Tümpel
Artenname: Bufo bufo
kNB
sonstiges:
IMG_7617.jpg (235.21 KiB) 411 mal betrachtet
IMG_7617.jpg
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Mai 2014, 17:40

Hallo Christina,

:D

Danke für die klarstellende Erläuterung.
Wäre nicht nötig gewesen.
User mit Artenkenntnis wissen, dass cleos
sich nicht am Tage paaren.

:wink:

(Scherz)

Ein tolles Bild.

Interessant die Position im Bild und der runde Kreis unterhalb
der Kröte.
Für mich ist das Bild sehr gelungen, vor allem durch das Bokeh
im Unschärfebereich vor der Kröte und durch die Perspektive.

Warum ins Portal?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Mai 2014, 17:58

Hallo Christina,

ich häng mich einfach mal bei Werner dran.
Mir gefällt es auch sehr gut und hat für
mich Galeriequalität :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 17. Mai 2014, 18:05

Moin Christina,
was Werner alles so weiß ;-)
Ob Portal oder Galerie ist mir egal,
die Qualität der Aufnahme lässt beides zu.
Ein wenig Schlüssellochoptik, das gefällt mir sehr.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 17. Mai 2014, 18:09

Hallo Christina,
die Spiegelung und die Schärfe sind Top.
Der kleine Halbkreis baut fast einen kleinen Tunnel
und lässt die Kröte um so besser wirken! Und gerade auch
der untere Bereich des HG ist für mich sehr gelungen!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 17. Mai 2014, 22:46

Hi Christina!

Ich find's fantastisch! Auch ohne große Lichtkaspereien kann man sehr schöne Schwimmbilder von Froschlurchen machen - du zeigst es ganz klar!

LGr

Wolfram
Zuletzt geändert von wolfram schurig am 18. Mai 2014, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Sabrina Kemkes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 538
Registriert: 6. Mai 2014, 13:52
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina Kemkes » 18. Mai 2014, 08:25

Hallo Cleo,

gefällt mir sehr, vor allem das weiche Umfeld.
Die Augen hast du prima getroffen und auch die Spiegelung ist super.

Gruß Sabrina
Gruß Sabrina


Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.

Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 18. Mai 2014, 08:43

Hallo Christina,

was soll ich noch viel schreiben, wo Werner mir die Worte bereits aus dem Munde genommen hat.
Dann sage ich nur noch: Ganz starkes Bild!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 18. Mai 2014, 10:14

Hallo Christina,

ich kann mich auch einfach an Werner dranhängen
(der arme hat aber nun viel Balast :DD )
Das ist für mich ein supertoll gelungenes Bild,
nur Augen mit Spiegelung,
den Rest kann man sich denken ;) :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“