Tracheeenöffnung

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Tracheeenöffnung

Beitragvon Hans.h » 9. Jun 2014, 09:07

Hallo zusammen,

Das ist eine Tracheeenöffnung an der Unterseite einer Wanze.
Seltsam finde ich das technische Aussehen dieser Struktur.

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: DBK 31
Objektiv: Nikon M-plan.ELWD. 20/0,40/210
Belichtungszeit:260x1/23
Blende:
ISO:
Beleuchtung:Halogen
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Aufnahmedatum:6.6.14.
Region/Ort:Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Unbenanntes_Panorama1w.jpg (478.14 KiB) 1015 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1w.jpg
Kamera: Nikon D90
Objektiv: Sigma 2,8/28mm Analog WW in Retro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_0026_3.jpg (477.5 KiB) 1013 mal betrachtet
DSC_0026_3.jpg
Kamera:
Objektiv: Nikkor 3.5/85mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
001.jpg (400.73 KiB) 1013 mal betrachtet
001.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71115
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Jun 2014, 16:48

Hallo, Hans,

das sieht ja wirklich spannend aus, könnte auch aus
"Raumschiff Enterprise" stammen :-) .
Ganz toll geworden. Die Farben und die metallischen
Strukturen finde ich grandios.

@ Horst-Dieter
Danke für die ausgesprochen interessanten Infos,
die das Bild wunderbar ergänzen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 9. Jun 2014, 23:16

Hallo Hans

Das ist ja ganz speziell, was du da gefunden hast.
Die Übersee-Dampfer besitzen auch in etwa solche
unüberseehbare Lüftungssysteme.
Bei den Wanzen waren meine Glubscher weniger erfolgreich,
obwohl gesucht, habe ich das noch nie gesehen.

Ich mache mich erneut an die Arbeit,
vielen Dank für den Input.

Kurt
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 10. Jun 2014, 06:35

Hallo Hans,

:shock: da warst Du aber wirklich verdammt nah dran....bei dem 60er Bild kann man richtig in das Loch reinschauen.... :laugh3: :laugh3:

Die Bilder gefallen mir sehr gut....besonders toll finde ich das Licht bei dem ersten Bild hast Du eine besondere plastizität erreicht, das Licht bringt die oberfläche zum schillern....

wirklich top.... :DH: :DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 10. Jun 2014, 18:52

Hallo Hans,

echt stark, wie Du diesem Detail
zu Leibe gerückt bist, glaube
viel mehr geht da wohl nicht, oder ?

Gruß
Reiner

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“