Hallo liebe Makro-Fans, ich arbeite aktuell mit einer Nikon D300s, einem Nikon 105mm Makro und einem 24mm f1.4, und würde noch gerne um das 58mm 1.4 ergänzen, da ich öfters auch gerne mit offener Blende arbeite. Eine VF Kamera wie die D810 wäre dabei anscheinend im Vorteil, da sie den Unschärfeeffek...
Hier nun die schon angekündigte Version, bei der ich mich auch an dem Vorschlag von Gabi orientierte. Ich denke das ist nun irgendwo dazwischen, von allem etwas
Kann man das so lassen, oder war es vorher schon mal besser?
Liebe Grüße
Einar
Kamera: NIKON D300S Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm Belichtungszeit: 1/2.5s Blende: f/9 ISO: 200 Beleuchtung: Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Stativ: Gitzo GT1555T/GH1382QD --------- Aufnahmedatum: 31.12.2016 Region/Ort: Pforzheim vorgefundener Lebensraum: Artenname: kNB sonstiges:
solche Tropfen im Moos finde ich auch immer faszinierend! Sehr schön an diesem Bild ist der Himmel, der sich in allen Tropfen spiegelt. Auch den Ausschnitt finde ich passend.
Eigentlich bin ich auf der Suche nach Reif an meinen Bach gegangen, fand dort im Wald aber keinen. Stattdessen fand ich diese interessanten Eismuster auf dem Wasser. Mit Bearbeitung und Weißabgleich tue ich mich aber schwer, weil ich weniger Anhaltspunkte finde, als bei "normalen" Motiven,...
Hallo Kathi, auf jeden Fall finde ich die BG mir den nach oben 'rankenden' Flares sehr interessant! :good: Den kleinen Grashalm unten hätte ich wohl noch weggestempelt. Und in der Ecke oben links einen größeren Bereich aufgehellt, oder alles abgtedunkelt. So wirkt es etwas "unschlüssig". L...