Hallo liebe Makro-Fans,
ich arbeite aktuell mit einer Nikon D300s, einem Nikon 105mm Makro und einem 24mm f1.4, und würde noch gerne um das 58mm 1.4 ergänzen, da ich öfters auch gerne mit offener Blende arbeite. Eine VF Kamera wie die D810 wäre dabei anscheinend im Vorteil, da sie den Unschärfeeffekt verstärkt, hätte allerdings auch diverse Nachteile, wie bspw. kein Klappdisplay, AF Messfelder nur in der Mitte, weniger Tele-Brennweite, größere Bilddateien, bei einer D750 unpraktische Motivwahlräder, für Serien weniger schnell. Der AF ist bei der D500 wohl auch neuer und besser.
Mit welchem Format arbeitet ihr und warum?
Liebe Grüße
Einar
Welche Kamera - APS-C oder Vollformat?
- Enaruna
- Fotograf/in
- Beiträge: 84
- Registriert: 5. Jun 2016, 22:48 alle Bilder
- Vorname: Einar
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
Welche Kamera - APS-C oder Vollformat?
Hallo Einar,
nach einigen Jahren DX schließlich FX und endlich fühle ich mich mit der
Kamera richtig verbunden. Gewöhnung aus analogen Zeiten, denke ich.
SLR seit 1978.
LG / ULi
nach einigen Jahren DX schließlich FX und endlich fühle ich mich mit der
Kamera richtig verbunden. Gewöhnung aus analogen Zeiten, denke ich.
SLR seit 1978.
LG / ULi
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
Welche Kamera - APS-C oder Vollformat?
Hallo,
wer braucht schon Motivwahlräder? Manueller Modus, Blendenautomatik und Zeitautomatik. Die Motivprogramme liefern ja teilweise nur JPG und unpassende Einstellungen.
Selbst ist der FotografIn.
Und das Internet ist voll von diesem Thema. Such dir was aus. Alle dort angeführten Argumente wirst du auch hier finden.
Ich nutze beides (ohne Motivwahlräder...lol).
Gruß Markus
wer braucht schon Motivwahlräder? Manueller Modus, Blendenautomatik und Zeitautomatik. Die Motivprogramme liefern ja teilweise nur JPG und unpassende Einstellungen.
Selbst ist der FotografIn.
Und das Internet ist voll von diesem Thema. Such dir was aus. Alle dort angeführten Argumente wirst du auch hier finden.
Ich nutze beides (ohne Motivwahlräder...lol).
Gruß Markus
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
- Enaruna
- Fotograf/in
- Beiträge: 84
- Registriert: 5. Jun 2016, 22:48 alle Bilder
- Vorname: Einar
Welche Kamera - APS-C oder Vollformat?
Hallo,
Ich brauche die nicht und deshalb will ich keine Kamera, die welche hat.
Mich interessieren eure Erfahrungen. Die Argumente aus dem Internet kenne ich schon so im Wesentlichen.
Liebe Grüße
Einar
Ich brauche die nicht und deshalb will ich keine Kamera, die welche hat.
Mich interessieren eure Erfahrungen. Die Argumente aus dem Internet kenne ich schon so im Wesentlichen.

Liebe Grüße
Einar
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23892
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Welche Kamera - APS-C oder Vollformat?
Hallo Einar,
also ein Motivwahlrad würde mich jetzt nicht von einem Kamerakauf abhalten, wenn die technischen Werte sonst meinen Wünschen ensprechen würden
Mit der D300s hast Du ja eine starke Kamera. Natürlich sind die aktuellen Boliden besser ausgestattet. Das Erscheinungsdatum der D300s ist ja schon etwas her.
also ein Motivwahlrad würde mich jetzt nicht von einem Kamerakauf abhalten, wenn die technischen Werte sonst meinen Wünschen ensprechen würden

Mit der D300s hast Du ja eine starke Kamera. Natürlich sind die aktuellen Boliden besser ausgestattet. Das Erscheinungsdatum der D300s ist ja schon etwas her.
LG Enrico
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Welche Kamera - APS-C oder Vollformat?
Hallo Einar,
Freistellung halte ich persönlich wichtig bei floralen Motiven.
Wann wird denn mal ein Insektenbild gezeigt, welches mit wirklich
offener Blende aufgenommen wurde (ich lasse jetzt mal MFT-Format außen vor).
Freistellung halte ich persönlich wichtig bei floralen Motiven.
Wann wird denn mal ein Insektenbild gezeigt, welches mit wirklich
offener Blende aufgenommen wurde (ich lasse jetzt mal MFT-Format außen vor).
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- nurWolfgang
- Fotograf/in
- Beiträge: 13141
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:13 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Welche Kamera - APS-C oder Vollformat?
Hallo Einar
Ich benutze beides, die APSC eher für Tele, die VF eher für Weitwinkel Aufnahmen.
Bei Makro nehme ich beide, die Freistellung und TS kann man gut mit der Wahl der Objektive und dem Motivabstand beeinflussen.
Eine Kamera ohne Klappdisplay würde ich mir nicht kaufen, bei Boden nahen Aufnahmen
ist das eine super Hilfe.
Gruß
Wolfgang
Ich benutze beides, die APSC eher für Tele, die VF eher für Weitwinkel Aufnahmen.
Bei Makro nehme ich beide, die Freistellung und TS kann man gut mit der Wahl der Objektive und dem Motivabstand beeinflussen.
Eine Kamera ohne Klappdisplay würde ich mir nicht kaufen, bei Boden nahen Aufnahmen
ist das eine super Hilfe.
Gruß
Wolfgang
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16338
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Welche Kamera - APS-C oder Vollformat?
Hallo Einar,
ich benutze auch zwei D300s...diese robusten Kameras würde ich nie weggeben...ich glaube du solltest bei
den Objektiven Geld investieren...nur zur weiteren Info, wegen Klappdisplay...vor einem Jahr hab ich mir noch
die 750er dazu geleistet...ein tolles Gerät...gehe immer mit beiden 300 und 750 zum foten...da brauch ich
keine Objektive wechseln und basta...ist halt eine Geschmackssache!
Bin dir wahrscheinlich jetzt keine große Hilfe gewesen, aber für mich zählen mehr die Objektive und ob APS oder
VF ist nicht so wichtig...zählen tut sowieso der Mensch hinter der Kamera!
Ist nur meine bescheidene Meinung!
L.g.Klaus
ich benutze auch zwei D300s...diese robusten Kameras würde ich nie weggeben...ich glaube du solltest bei
den Objektiven Geld investieren...nur zur weiteren Info, wegen Klappdisplay...vor einem Jahr hab ich mir noch
die 750er dazu geleistet...ein tolles Gerät...gehe immer mit beiden 300 und 750 zum foten...da brauch ich
keine Objektive wechseln und basta...ist halt eine Geschmackssache!
Bin dir wahrscheinlich jetzt keine große Hilfe gewesen, aber für mich zählen mehr die Objektive und ob APS oder
VF ist nicht so wichtig...zählen tut sowieso der Mensch hinter der Kamera!
Ist nur meine bescheidene Meinung!
L.g.Klaus
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Welche Kamera - APS-C oder Vollformat?
Hallo Einar,
Deine Frage ist nur all zu verständlich. Aber ich glaube, da kann Dir keiner helfen. Das musst Du für Dich entscheiden. Ich knipse mit Vollformat - wie Uli schon sagte: Gewohnheit aus Kleinbildfilm-Zeiten. Meine Tochter hat 'ne APSC. Und ehrlich: Mit der lässt sich prima fotografieren. Also: "Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall" - such Dir deine Nachtigall aus
. Richtig falsch machen kannst dabei wahrscheinlich nix
.
Gruß Herbert
Deine Frage ist nur all zu verständlich. Aber ich glaube, da kann Dir keiner helfen. Das musst Du für Dich entscheiden. Ich knipse mit Vollformat - wie Uli schon sagte: Gewohnheit aus Kleinbildfilm-Zeiten. Meine Tochter hat 'ne APSC. Und ehrlich: Mit der lässt sich prima fotografieren. Also: "Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall" - such Dir deine Nachtigall aus


Gruß Herbert