Mein bestes Ergebnis bisher

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23930
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Mein bestes Ergebnis bisher

Beitragvon Enrico » 30. Jul 2020, 22:09

Hallo zusammen,

im Frühjahr letzten Jahres habe ich zum ersten Mal Eisvögel aus der "Nähe" fotografiert.

Ein Kollege hat mir heute eine Stelle gezeigt, an der ich richtig nah ran kam.

Mit richtig nah, meine ich 5-6 Meter Abstand !

Ich hatte das 500er drauf und durch den 2fach Cropfaktor, konnte ich den Eisvogel riesig abbilden.

Ich habe nach Feierabend, knapp 3 Stunden, an einer Böschung am Seeufer gehockt.

Kurz bevor ich ohne Bild gehen wollte, kam der Eisvogel dann doch noch. :dance3:

Der Moment war nicht sehr lang, ich hatte schon vorher auf den Ansitz fokussiert ( manuelles Objektiv)

und habe dann nur noch bei hoher Serienaufnahme draufgehalten und gehofft, das was dabei ist.

Auch wenn's nicht so aussieht, das Licht war nicht mehr optimal.

Die Verschlusszeit für Vögel grenzwertig, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. :yes4:

Ich bin wirklich kein Freund vom quadratischen Bildschnitt, aber hier fand ich es passend.
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Nikkor 500mm F4
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: ca 5.6-6.3
ISO: 400
Beleuchtung: Abends
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 1:1
Stativ: Gitzo Explorer, Classic Ball 2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2020
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Seeufer
Artenname: Eisvogel
NB
sonstiges: nix
Eisvogel-V.jpg (596.68 KiB) 577 mal betrachtet
Eisvogel-V.jpg
Zuletzt geändert von Enrico am 30. Jul 2020, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31560
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Mein bestes Ergebnis bisher

Beitragvon Harald Esberger » 30. Jul 2020, 23:21

Hi Enrico

Ich bin auch kein Freund dieses Formates, aber es passt wirklich.

Mit dem Ergebnis kannst du mehr als zufrieden sein, ich war auch schon mal

im Tarnzelt gehockt, aber bei mir kam kein Eisvogel, flog immer nur schnell vorbei,

obwohl geeignete Ansitze da waren.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9290
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Mein bestes Ergebnis bisher

Beitragvon Erich » 31. Jul 2020, 11:05

Hallo Enrico,

einen großen ABM mag ich besonders und dann noch ein Eisi aus dieser Entfernung, das ist doch ein Treffer. Wenn die Schwanzspitze noch in der SE wäre, wärs perfekt. Aber nachdem du jetzt diese Stelle kennst, gehe ich davon aus daß da noch was nachkommt. Es ist übrigends ein Männchen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26854
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mein bestes Ergebnis bisher

Beitragvon Harmonie » 31. Jul 2020, 11:11

Hallo Enrico,

ein bestechend schönes Bild vom Eisi.
Glückwunsch!!!!!! :good: :good: :good:
Der Aufwand hat sich also absolut gelohnt.
Der wirkt irgendwie so babyhaft, wie er da sitzt.
Habe ja schon viele Eisi-Bilder gesehen....aber dieses hier
toppt sie alle....ganz ehrliche Meinung.
Bin hin und wech von diesem Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71092
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Mein bestes Ergebnis bisher

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jul 2020, 13:51

Hallo, Enrico,

der ABM ist wirklich beeindruckend und auch farblich
ist das Bild ein echter Augenschmaus. Da kann ich
dich nur beglückwünschen zu dem tollen Bild!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Mein bestes Ergebnis bisher

Beitragvon fossilhunter » 31. Jul 2020, 15:53

Hi Enrico,

absolut faszinierende Aufnahme dieses wunderschönen Vogels !
Und bei dem ABM und der technischen Brillianz fehlen mir fast die Worte !
Gratulation zu diesem tollen Bild - aber du hast ja auch immerhin 3 Stunden mit Warten verbracht !
Es freut mich für dich, dass die lange Wartezeit ja doch noch belohnt wurde.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Mein bestes Ergebnis bisher

Beitragvon Freddie » 31. Jul 2020, 16:29

Hallo Enrico,

ich bin nicht oft auf Bilder neidisch, aber hier könnte ich das schon werden.
Zu beeindruckend ist dieses Juwel in dieser Qualität und in diesem großen ABM.
Ich freue mich für dich!

Keine Kritik, nur eine Frage: Hast du im Schnabel/Augenbereich etwas stärker aufgehellt?
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Mein bestes Ergebnis bisher

Beitragvon wwjdo? » 31. Jul 2020, 17:15

Hallo, Enrico,

Ein astreines Bild vom Eisi in bester Schärfe und Qualität! :DH:

Das 500er macht einen guten Job an deiner Oly...;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Mein bestes Ergebnis bisher

Beitragvon Hans.h » 31. Jul 2020, 17:28

Hallo Enrico,

Meine Güte...so nah!!
Bei mir hauen die schon von Weitem ab...ich seh´sie immer nur als blauen Blitz vorbeihuschen.
Ein superschönes Eisvogelbild!!

Hans. :)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Mein bestes Ergebnis bisher

Beitragvon harai » 31. Jul 2020, 23:15

Hallo Enrico,

ich glaube, bisher kein besseres Bild dieses Vogels gesehen zu haben. Der große ABM,
die optimale Gefiederwiedergabe und die technische Umsetzung sind Spitze.
TOP!!!
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Vogelfotografie“