im Frühjahr letzten Jahres habe ich zum ersten Mal Eisvögel aus der "Nähe" fotografiert.
Ein Kollege hat mir heute eine Stelle gezeigt, an der ich richtig nah ran kam.
Mit richtig nah, meine ich 5-6 Meter Abstand !
Ich hatte das 500er drauf und durch den 2fach Cropfaktor, konnte ich den Eisvogel riesig abbilden.
Ich habe nach Feierabend, knapp 3 Stunden, an einer Böschung am Seeufer gehockt.
Kurz bevor ich ohne Bild gehen wollte, kam der Eisvogel dann doch noch.

Der Moment war nicht sehr lang, ich hatte schon vorher auf den Ansitz fokussiert ( manuelles Objektiv)
und habe dann nur noch bei hoher Serienaufnahme draufgehalten und gehofft, das was dabei ist.
Auch wenn's nicht so aussieht, das Licht war nicht mehr optimal.
Die Verschlusszeit für Vögel grenzwertig, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Ich bin wirklich kein Freund vom quadratischen Bildschnitt, aber hier fand ich es passend.