lysfisker hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Claudia,
Durch die Fernauslösung bist du (bzw. ist deine Kamera) der Amsel sehr nahegekommen
Hast du vorfokussiert und auf den richtigen Moment gewartet, oder ist der Fokus Tablett-gesteuert?
Gruß
Dirk
Hallo Dirk,
Vorfokussiert habe ich früher mit der 90 D. Manchmal klappt es. Selten ist es knackscharf.
Aber für mich war es die einzigste Möglichkeit nahe heranzukommen, ohne zu stören.
Hier habe ich tatsächlich zuerst die App ausprobiert. Bei den ganz kurz verweilenden Meisen war ich allerdings verloren. Bei der Amsel hätte es klappen können. Das muss sich jeder eben ausprobieren.
Zuerst sehe ich, wann ein Vogel auf die Futterstelle losfliegt. Dann geht der Blick aufs Handy. Dann setze ich den Fokus auf dem Bildschirm und dann löse ich aus, so schnell ich kann. Die Meise allerdings, flog kurz vorher schon wieder weg.
Den Fokusschritt könnte ich noch sparen, wenn ich gleich mit dem Drauftippen auslöse. Als ich das probieren wollte, kam kein Vogel.
Dann viel es mir wie Schuppen von den Augen.
Die Kamera hat einen Augenautofokus! Und der funktioniert auch ohne mich. Ich gestalte den Bildausschnitt und hoffe, das die Tiere dahin kommen. Es ist nicht alles scharf, aber wesentlich mehr als früher. Durch die höhere Serienbildrate hast Du auch mehr Auswahl. Das Aussortieren der Bilder ist dementsprechend aufwendiger.
Und frag nicht, was ich alles aus Versehen verstellt habe. Manche Tasten sind anders.
Lg Claudia