Buffalo Wurm vol II

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Buffalo Wurm vol II

Beitragvon makrosucht » 23. Aug 2015, 11:46

Hallo Freunde,

vor kurzem hatte ich schon einmal ein Bild dieser Larve gezeigt.

Die Bezeichnung "Wurm" ist daher eigentlich falsch....

Das erste Bild war eine hellere Ausarbeitung. Mit hellem HG und einem

"weicheren" Kamera Setting.

hier noch mal das erste Bild zum Vergleich...

KLICK

Ich habe damals von dem Tier auch eine dunklere Variante hergestellt, die

ich Euch nicht vor enthalten möchte.

Euch allen einen schönen Sonntag...

In HD Auflösung hier:
KLICK
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Zeiss Semiplan 3,2
Belichtungszeit: 2 sek.
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): NEF
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Ja etwas
Stativ: Microsetup
sonstiges: 272 Bilder mit einem Abstand von 0,01984mm_ABM ca. 3zu1_PS CC_Z-Stacker
272pics_40steps_zeisssemi32_3zu1_MF.jpg (447.47 KiB) 726 mal betrachtet
272pics_40steps_zeisssemi32_3zu1_MF.jpg
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71651
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Aug 2015, 12:37

Hallo, Alex,

die Zweiteilung des HGs macht sich gut, finde ich. Auch in dieser
Variante gibt es wieder viele Details zu bewundern, allerdings
erscheint mir das erste Bild noch detailreicher.
Bei diesem Bild ist dir irgendwie das linke Auge abhanden gekommen,
das beim ersten Bild noch vorhanden ist :-) .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 23. Aug 2015, 12:53

Hallo Alex,

Beide Bilder sind absolute Spitze.
Du erzeugst mit dem Blitz ein sagenhaft weiches Licht.Trotzdem strotzen die Bilder
von extrem feingezeichneten Details.
Super.
Beide Versionen haben ihren Reiz.
Ich bin aber eher für die Version mit dem dunklen HG.Irgendwie ergibt das noch
schönere Farbabstufungen auf dem Insektenkörper.
In der HD-Version steigt die Quali. bei beiden Bildern nochmal klar an.
Sehr schöne Bilder,interessanter Vergleich.

Happy Sonntag...Hans. :)
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 23. Aug 2015, 16:33

Hallo Alex

Mir gefällt das jetzige Bild besser.
Ein dunkler Hintergrund bringt das Objekt besser zur Geltung.

Kurt
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59850
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Aug 2015, 20:03

Hallo Alex,

die HD Auflösung ist natürlich der Hammer,
aber auch diese Version hier ist sehr schön geworden.
Die jetzige Version gefällt mir minimal besser als die erste.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Josch13 » 26. Aug 2015, 08:57

Hallo Alex

Zwei tolle Bilder zeigst du hier, beide gefallen mir sehr gut.
Wobei mir das mit dem dunklen Hintergrund noch 'n ticken besser gefällt.
Die Farben des Tieres kommen besser zur Geltung.
Das Licht ist super weich und das Bild eine schöne dreidimensionale Wirkung.

Gruß Jochen

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“