Faulbaumbläuling: Eiablage

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16835
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Faulbaumbläuling: Eiablage

Beitragvon jo_ru » 19. Okt 2020, 23:16

Liebe Makro-Freunde,

der Faulbaumbläuling (Celastrina argiolus) gehört zu den ersten Bläulingen, die bei uns fliegen.
Da er in zwei Generationen fliegt, kann man ihn ggf. schon ab März antreffen und bis in den September.
Er kommt auch immer wieder mal in den Garten, weshalb er auch manchmal Gartenbläuling genannt wird.

Die Eier werden gern an weißem Steinklee abgelegt, einer hoch wachsenden, wie mir scheint anspruchslosen Kleeart.
So macht das auch der Falter bzw. die Falterin ;-) in meinem hier gezeigten Bild von Anfang Juli.
Sie flogen an dem Tag in sonniger Hitze zahlreiche dieser Blütenstände an.
Dabei legen sie die Eier wohl an die Knospen, sodass sie dann später von den geöffneten Blüten
gegen Fressfeinde geschützt sind. Ein solches Verhalten ist auch von anderen Faltern bekannt, natürlich mit anderen Pflanzen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1250s
Blende: f/7.1
ISO: 640
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 18
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 07.07.2020
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand am Fuße einer Müllkippe
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_3927_18p_rs.JPG (528.04 KiB) 266 mal betrachtet
IMG_3927_18p_rs.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Faulbaumbläuling: Eiablage

Beitragvon piper » 20. Okt 2020, 06:57

Hallo Joachim,

danke für den sehr interessanten Beitrag. :DH:
Das mit den Blüten wusste ich noch nicht.
Wieder was gelernt und das passende Bild hast Du auch dazu gestellt.
Gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9313
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Faulbaumbläuling: Eiablage

Beitragvon Erich » 20. Okt 2020, 12:58

Hallo Joachim,

solche Szenen beobachten und auch noch fotografieren zu können ist immer etwas besonderes. Du hast dieses Ereignis sauber festgehalten und die Infos dazu tun ihr übriges.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Faulbaumbläuling: Eiablage

Beitragvon Il-as » 20. Okt 2020, 16:21

Hallo Joachim,

diese nicht alltägliche Szene hast du super festgehalten.
Das ist ein sehr schönes Bild des kleinen Bläulings und die Infos dazu runden den Beitrag ab.
Klasse! :ok:

L G Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Faulbaumbläuling: Eiablage

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Okt 2020, 17:49

Hallo, Joachim,

die Eiablage dokumentierst du mit einem schön Bild und
danke auch für die ergänzenden Infos!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Faulbaumbläuling: Eiablage

Beitragvon Corela » 22. Okt 2020, 11:56

Hallo Joachim,

bei uns im Garten sehe ich jedes Jahr Faulbaumbläulinge,
aber bei der Eiablage konnte ich sie noch nie beobachten.
Danke fürs Zeigen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16462
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Faulbaumbläuling: Eiablage

Beitragvon klaus57 » 22. Okt 2020, 15:23

Hallo Joachim,
schon wieder ein Falter der mir völlig unbekannt ist...eine sehr schöne Aufnahme
von diesem Tierchen...super was es in dieser geschändeten Natur noch alles
zu sehen gibt...danke für's Zeigen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Faulbaumbläuling: Eiablage

Beitragvon rincewind » 22. Okt 2020, 22:39

Hallo Joachim,

schön erklärt und beschrieben und mit dem passenden Bild dokumentiert.
Danke

LG Silvio

Zurück zu „Naturbeobachtungen“