Im Garten hatte ich sie entdeckt, als ich an einer Steinumrandung lästiges Unkraut ausgerissen habe. Zuerst dachte ich oh je.... was für eine große Nacktschnecke, jetzt geht das mit den Biestern schon wieder los.
Da die Kamera nicht weit weg war habe ich ein Bild gemacht.
Dann bewegte sich die Schnecke und wurde immer länger und dünner. Mindestens 10 cm versuchten sich zwischen den Steinen in Sicherheit zu bringen und ich habe noch ein Foto gemacht.
Auf den Bildern ist mir dann die Zeichnung aufgefallen und beim suchen im Internet bin ich auf den Tigerschnegel gestoßen. Meistens war dort aber diese helle, schön gezeichnete Art zu sehen. Jetzt habe ich eine Seite entdeckt, auf der 15 unterschiedliche Arten abgebildet sind. Leider kann ich die hier nicht verlinken, da sie Reklame enthält.

Inzwischen freue ich mich, dass ich diese Schnecke im Garten habe. Tigerschnegel auch Tigerschnecken genannt, sehen zwar aus wie Nacktschnecken, sind aber Schnecken fressende Nützlinge im Garten. Außerdem fressen sie auch gerne Pilze, abgestorbene Pflanzenteile, Aas und Schneckeneier. An frisches Grün gehen sie nur selten. Da Tigerschnecken nachtaktiv sind, entdeckt man sie nur selten. Ich hatte Glück, dass sie sich tagsüber genau unter dem Unkraut versteckt hatte.
Hier gibt es zwei sehr schöne Bilder einer Paarung von Tigerschegeln aber noch kein Bild in der AG. Wenn ihr diese Bilder brauchen könnt, könnt ihr sie gerne haben.