Zum Thema Dungfliegen für die
AG habe ich mich an diese Bilder aus dem Sommer erinnert.
Von dieser Fliege konnte ich drei Aufnahmen machen, unter anderem eine Frontale, auf der man eine rote "Krone" zwischen den Augen erkennt. Das soll wohl, wie ich gelesen habe, ein Kennzeichen für Scathophagia suilla sein. Ob das so stimmt ???
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%/16%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Scathophaginae
NB
sonstiges: - Dungfliege 1.jpg (391.09 KiB) 288 mal betrachtet

- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5%/5%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Scathophaginae
NB
sonstiges: - Dungfliege 2.jpg (358.47 KiB) 288 mal betrachtet

- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%/19%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Scathophaginae
NB
sonstiges: - Dungfliege 3.jpg (511.94 KiB) 288 mal betrachtet

Vielleicht kennt sich hier jemand damit aus.
Ich hatte auch das Glück, eine Dungfliege mit Beute zu erwischen. Da konnte ich zwei Bilder machen, auf denen man die Fliege ganz gut erkennt . Bestimmung ????? aber trotzdem ein guter Fang.
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5
ISO: 250
Beleuchtung:heiter bis wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):8%/8%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Scathophaginae
NB
sonstiges: - Dungfliege 4.jpg (342.78 KiB) 288 mal betrachtet

- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung:heiter bis wolkig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15%/15%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Scathophaginae
NB
sonstiges: - Dungfliege 5.jpg (338.54 KiB) 288 mal betrachtet

Ihr könnt die Bilder gerne haben, wenn ihr sie brauchen könnt.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)