nach den vielen Puppen geht es heute (erst mal) mit den Raupen weiter,
einer Art, die ich Euch noch nicht vorgestellt habe, der deutsche Name ist
Dunkelgraue Nessel-Höckereule.
Die Raupe fand ich, wer hätte es gedacht, in Brennnesseln
(bei den Admiralspuppen und Admiralen

Interessant ist unter anderem, dass es wie bei ein einigen anderen Arten,
sowohl braune als auch grüne Raupen gibt (nicht altersabhängig),
und ich kann Euch beide zeigen.
Die Falter der Nessel-Höckereulen, deren es drei Arten gibt, sind kaum zu unterscheiden,
die Raupen aber sehr wohl.
Sie haben eine spezielle Art den "speziell gestalteten", kleinen Kopf nach hinten zu legen,
was zusammen mit dem vordersten Beinpaar irgendwie "seltsam" aussieht.