um gleich zu Anfang all zu hohe Erwartungen zu dämpfen - den Schlupf habe ich leider nicht miterleben dürfen - die hat der Falter in aller Ruhe selbst - wahrscheinlich in der Nacht oder ganz früh ohne Paparazzi vollziehen wollen und herzeigbare Aufnahmen von dem wunderschönen Falter sind mir auch keine gelungen, aber einen Teil des Weges habe ich dokumentieren können und da eine Freundin von mir Anteil genommen hat und auch einige Bilder gemacht hat, die einiges noch besser dokumentieren, habe ich ihre Bilder einbinden dürfen.
Meine Videos vom Fressen der Raupe am Dill, und der Verpuppung habe ich bei vimeo eingestellt Das Video vom Anleinen am trockenen Ast habe ich jetzt erst vor einigen Tagen dazu hochgeladen.
Nr. 1 und drei hatte ich schon in dem anderen Threat veröffentlicht
1. http://vimeo.com/100645062 Raupe Nimmersatt
2. http://vimeo.com/102167299 Raupe beginnt Verpuppungsphase mit Anheften am Zweig
3. http://vimeo.com/101338942 Verpuppung
Die Raupe oder das Ei brachte ich am 30.06.2014 mit einem Sträußchen Dill mit nach Berlin und dort lebte sie unerkannt bis zum
10.07.2014 - kurz bevor ich die Dillreste in den Müll werfen wollte, entdeckte ich sie und pflegte sie bis zum Jungfernflug des Falters.
Wie groß die Raupe war, als ich sie mitnahm, weiß ich nicht, aber sie muß sich in der Zeit von ihrer Entdeckung bis zur Verpuppungsvorbereitung noch mindestens 2x gehäutet haben.
Sie legte ein erstaunliches Tempo vor, wenn ich nach den Angaben einer Internetseite gehe, hat sie die Zeiten immer unterboten.
13.07.2013 Video Raupe Nimmersatt
16.07.2014 vormittags fährt sie ihre Abwehrgabel aus, als ich ihr neuen Dill vor die Nase halte (für mich das Zeichen, dass sie das letzte Raupenstadium erreicht hat.
nachmittags - Absonderung zunächst hellgrünen Kotkügelchen und kurz darauf durchfallähnlich Flüssigkeit entleert, gefolgt von noch einigen Tropfen
Laut I-Net beginnt jetzt eine Zeit ruhelosen Suchens nach einer geeigneten Verpuppungsstelle.
Da sie mit den angebotenen Stöckchen und Zweigen nicht zufrieden ist, rennt meine Freundin los und sucht einiges zusammen, was passen könnte
16.07. 2014 abends beginnt sie schon an einem der mitgebrachten Zweige die Seile zu weben, die die Raupe während der Verpuppung und anschließend die Puppe hält.
Video Nr. 2
17.07.2014 nachmittags Verpuppung Video 3
27.07.2014 Puppe sieht plötzlich verfärbt aus - ich warte und gucke noch sehr lange, aber es tut sich nichts- ich möchte nicht das Licht brennen lassen und ich bin auch müde
28.07.2014 nach nur 11 Tagen schlüpft der Falter - wann bleibt sein Geheimnis.
Ganz früh sitze ich wahrscheinlich stundenlang vor der leeren Puppenhülse und warte.... es ist kein Falter zu sehen. Als ich schon denke, dass etwas schief gelaufen ist und ich das gerade klagend einem Freund mitteile, der zur Besichtigung kommt, sagt er - 'da ist er doch' und tatsächlich mein Herz bleibt fast stehen vor Freude- da flattert ein wunderschöner Falter in dem Käfig.
Nun muß es doch recht schnell gehen, Käfig etwas abdecken - die Temperaturen sind überall unerträglich warm - kühl stellen scheidet aus-anziehen und den Käfig ins Auto und dann zu Fuß auf den Kienberg transportieren - (dort habe ich vor zwei Jahren mal einen Schwalbenschwanz gesehen) und dann hoffen, dass er seinen Weg (Flug) macht.
Ein Bilderbuchfoto kann ich nicht machen - vor Aufregung und wegen des Käfigs und obwohl ich sooo froh bin, dass alles so gut ging und er sofort hochsteigt und fliegt, als ob er nie etwas anderes getan hätte, bin ich halt doch auch ein wenig traurig weil er mir so ans Herz gewachsen ist und ich nun nichts mehr erfahren werde. Aber so ist der Lauf der Natur und ich bin glücklich, dass er mir dieses Erlebnis geschenkt hat und ich es mit Menschen teilen durfte und nun auch hier zeigen kann.
Geschichte eines blinden Passagiers
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Geschichte eines blinden Passagiers
- Dateianhänge
-
- 10.07.2014 - kurz bevor ich die Dillreste in den Müll werfen wollte - ein erstes Foto
- 001_bea_F_z-9211.jpg (446.84 KiB) 4476 mal betrachtet
-
- 16.07.2014 nachmittags - Absonderung zunächst hellgrünen Kotkügelchen
- 002_bea_F_z-0025.jpg (440.97 KiB) 4473 mal betrachtet
-
- nach durchfallähnlicher Flüssigkeitsenteerung, werden noch einige Tropfen enteert
- 003_bea_F_z_Andrea-3.jpg (304.73 KiB) 4473 mal betrachtet
-
- 004_bea_F_z_Andrea-4.jpg (336.12 KiB) 4474 mal betrachtet
-
- 16.07. 2014 abends beginnt sie schon an einem der mitgebrachten Zweige die Seile zu weben, die die Raupe während der Verpuppung und anschließend die Puppe hält.
- 005_bea_F_z-0115-2.jpg (460.2 KiB) 4471 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Mietzilis am 15. Okt 2014, 09:54, insgesamt 3-mal geändert.
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
weiter Puppe Schwalbenschwanz
weiter geht es mit den Bildern der Verpuppung und dem Transport
- Dateianhänge
-
- 17.07.2014 Die Raupe hat sich verpuppt
- 006_bea_F_z-0140.jpg (498.69 KiB) 4350 mal betrachtet
-
- 007_bea_F_z-0148-2.jpg (489.32 KiB) 4347 mal betrachtet
-
- 27.07.2014 Puppe hat sich verfärbt
- 009_bea_F_z_gedreht-1105.jpg (470.21 KiB) 4346 mal betrachtet
-
- Ich sitze vermutlich vor der leeren Puppe und warte
- 010_bea_F_z-2.jpg (358.95 KiB) 4343 mal betrachtet
-
- bea_F_z-13.jpg (433.95 KiB) 4341 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Mietzilis am 3. Aug 2014, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
noch ein paar letzte Bilder, nur als Vervollständigung der Doku, damit Ihr wenigstens eine Ahnung von meiner Schönheit bekommt.
- Dateianhänge
-
- bea_F_z_Andrea-10.jpg (353.43 KiB) 4346 mal betrachtet
-
- bea_F_z_Andrea-11.jpg (411.57 KiB) 4349 mal betrachtet
-
- mit diesen wunderschönen Augen, die Ihr nur erahnen könnt, hat er mich angesehen und hat ganz still zugehört, was ich ihm erzählt habe (durch die Gaze)
- bea_F_z-1183-2.jpg (333.5 KiB) 4350 mal betrachtet
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Brigitte,
was für eine Geschichte!!! Das ist ja spannender
als jeder Krimi!! Danke, dass Du sie mit uns geteilt hast
Für Dich muss das wirklich ein beeindruckendes Erlebnis gewesen
sein. Man hat wohl eher selten eine solche Gelegenheit die
Stadien zu erleben. Hätte nicht gedacht, dass es so
schnell geht.
Die Bilder mir dem Falter unter dem Netzt sehen zwar gruselig aus,
aber er hat den Transport ja gut überstanden.
Andere suchen ewig nach ihm und Du bekommst ihn mit einem Straus
Dill frei Haus geliefert
was für eine Geschichte!!! Das ist ja spannender
als jeder Krimi!! Danke, dass Du sie mit uns geteilt hast
Für Dich muss das wirklich ein beeindruckendes Erlebnis gewesen
sein. Man hat wohl eher selten eine solche Gelegenheit die
Stadien zu erleben. Hätte nicht gedacht, dass es so
schnell geht.
Die Bilder mir dem Falter unter dem Netzt sehen zwar gruselig aus,
aber er hat den Transport ja gut überstanden.
Andere suchen ewig nach ihm und Du bekommst ihn mit einem Straus
Dill frei Haus geliefert

Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Marleen_1978
- Fotograf/in
- Beiträge: 328
- Registriert: 5. Mai 2014, 12:38 alle Bilder
- Vorname: Marleen
Hallo Brigitte,
Habe die Tage schon eine sehr ähnliche Dokumentation gesehen... Der kleine hieß fridolin und war seinem "Herrchen"ebenso ans herz gewachsen und er vermisst ihn.
Es muss ein tolles Erlebnis sein! Vielen Dank fürs teilhaben lassen .
LG Marleen
Habe die Tage schon eine sehr ähnliche Dokumentation gesehen... Der kleine hieß fridolin und war seinem "Herrchen"ebenso ans herz gewachsen und er vermisst ihn.
Es muss ein tolles Erlebnis sein! Vielen Dank fürs teilhaben lassen .
LG Marleen
Wir leben nicht in den Momenten, in denen wir atmen....sondern in denen, die uns den Atem rauben!
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Brigitte,
Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben und zusätzlich eine sehr interessante Dokumentation
gemacht. Ich finde es schon verwunderlich, dass Du bisher nur einen Kommentar erhalten
hast. Ich habe mich jedenfalls über Dein Handeln und die schönen und interessanten Bilder
gefreut.
Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben und zusätzlich eine sehr interessante Dokumentation
gemacht. Ich finde es schon verwunderlich, dass Du bisher nur einen Kommentar erhalten
hast. Ich habe mich jedenfalls über Dein Handeln und die schönen und interessanten Bilder
gefreut.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hallo Brigitte,
Gerade lese ich Deine Geschichte über diesen schönen Falter.
Eine sehr interessante Dokumentation. Auch mit der Behandlung hast Du offensichtlich alles richtig gemacht.
Die Videos sind übrigens Spitze - muss man gesehen haben!
Eine schöne Geschichte, gut dokumentiert, mit Herzblut erzählt und mit einem schönen Ausgang.
Gerade lese ich Deine Geschichte über diesen schönen Falter.
Eine sehr interessante Dokumentation. Auch mit der Behandlung hast Du offensichtlich alles richtig gemacht.
Die Videos sind übrigens Spitze - muss man gesehen haben!
Eine schöne Geschichte, gut dokumentiert, mit Herzblut erzählt und mit einem schönen Ausgang.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Mietzilis
- Fotograf/in
- Beiträge: 1493
- Registriert: 12. Mär 2012, 09:39 alle Bilder
- Vorname: Brigitte
Hallo zusammen,
schön, dass Ihr das auch genießen könnt. Danke für die lieben Rückmeldungen!
Ich hätte Euch ja auch noch gerne den Schlupf gezeigt, aber dann hätte ich meinen Balkon (hatte ihm dann ein katzensicheres Plätzchen in der Balkontürecke auf einer Pflanzbank eingerichtet) nachts beleuchten müssen und immer gucken gehen, bzw. die Videokamera laufen lassen, aber all das wollte ich nicht, denn ich wollte das er sich in Ruhe vorbereiten kann.
Ich hoffe, dass er auch nur ganz kurz Streß gehabt hat, als er fliegen wollte und nur flattern konnte. Als wir dann mit ihm zu Gange waren, hat er ganz still abgewartet und ist maximal ein bißchen an der Gaze herumgekrochen. Ja Ute, es sieht ein wenig grauslig aus da hinter der Gaze, aber ihn von meinem Balkon über die stark befahrene Straße fliegen lassen, dass wollte ich nicht und bei mir ist auch ein Katzennetz davor. Ich hätte auch gerne noch ein schönes Bild (bzw. ihn mal in Ruhe betrachten wollen) von ihm gemacht, aber nicht um den Preis ihn noch mehr als nötig zu stressen. Hätte ich die Gaze offen gelassen, wäre er vielleicht auf den Balkon entwischt und dann im Katzennetz hängen geblieben. Das wollte ich auf jeden Fall vermeiden.
schön, dass Ihr das auch genießen könnt. Danke für die lieben Rückmeldungen!
Ich hätte Euch ja auch noch gerne den Schlupf gezeigt, aber dann hätte ich meinen Balkon (hatte ihm dann ein katzensicheres Plätzchen in der Balkontürecke auf einer Pflanzbank eingerichtet) nachts beleuchten müssen und immer gucken gehen, bzw. die Videokamera laufen lassen, aber all das wollte ich nicht, denn ich wollte das er sich in Ruhe vorbereiten kann.
Ich hoffe, dass er auch nur ganz kurz Streß gehabt hat, als er fliegen wollte und nur flattern konnte. Als wir dann mit ihm zu Gange waren, hat er ganz still abgewartet und ist maximal ein bißchen an der Gaze herumgekrochen. Ja Ute, es sieht ein wenig grauslig aus da hinter der Gaze, aber ihn von meinem Balkon über die stark befahrene Straße fliegen lassen, dass wollte ich nicht und bei mir ist auch ein Katzennetz davor. Ich hätte auch gerne noch ein schönes Bild (bzw. ihn mal in Ruhe betrachten wollen) von ihm gemacht, aber nicht um den Preis ihn noch mehr als nötig zu stressen. Hätte ich die Gaze offen gelassen, wäre er vielleicht auf den Balkon entwischt und dann im Katzennetz hängen geblieben. Das wollte ich auf jeden Fall vermeiden.
Liebe Grüsse
Brigitte
Brigitte
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg