Hallo zusammen,
eine Ergänzung möchte ich anbringen.
Selbst mit deutlichem Abblenden bewegt sich die
Schärfentiefe so um die 0,3 mm.
Ausrichten ist also angesagt, oder wer es versuchen will,
manuelles Stacken.
LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
Hallo Martin,
das ist mir klar, aber in der Praxis spielt das bei dieser Linse nicht so
eine große Rolle.
das ist mir klar, aber in der Praxis spielt das bei dieser Linse nicht so
eine große Rolle.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Info. Ich kenne die effektiven Blendenzahlen, die hinter den
nominellen stehen. Diese sind im Handbuch zum MPE 65 und zum LAOWA 25mm
angegeben.
vielen Dank für Deine Info. Ich kenne die effektiven Blendenzahlen, die hinter den
nominellen stehen. Diese sind im Handbuch zum MPE 65 und zum LAOWA 25mm
angegeben.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
Hallo Martin,
bin auch ein Fan von theoretischen Erkenntnissen.
Klar, die Beugungsunschärfe nimmt mit dem Abbenden zu.
Nach meiner Erfahrung kann man ohne Schärfeeinschränkungen
bis Blende 12 abblenden. Jürgen hat auch schon auf Blende 16
abgeblendet, auch das sah noch gut aus.
bin auch ein Fan von theoretischen Erkenntnissen.
Klar, die Beugungsunschärfe nimmt mit dem Abbenden zu.
Nach meiner Erfahrung kann man ohne Schärfeeinschränkungen
bis Blende 12 abblenden. Jürgen hat auch schon auf Blende 16
abgeblendet, auch das sah noch gut aus.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
Hallo Martin,
nein ich meine die nominale Blende 12.
Fertig.
Ich habe jetzt Erfahrungen mit der Canon 80D und mit der Canon 5D II und Canon EOS R.
Und meine Bilder betrachte ich im RAW-Format bei 100% und nicht im Forumsformat.
Klar, dass Du mit einer Vollformat mit einem kleineren Pixelpitch von 4,9 Mikrometer
früher die Beugungsunschärfe erreichst.
Ich würde an Deiner Stelle Canon und LAOWA anschreiben und meine Expertise anbieten,
damit ihnen solche Fehlkonstruktionen zukünftig nicht mehr unterlaufen.
nein ich meine die nominale Blende 12.
Fertig.
Ich habe jetzt Erfahrungen mit der Canon 80D und mit der Canon 5D II und Canon EOS R.
Und meine Bilder betrachte ich im RAW-Format bei 100% und nicht im Forumsformat.

Klar, dass Du mit einer Vollformat mit einem kleineren Pixelpitch von 4,9 Mikrometer
früher die Beugungsunschärfe erreichst.
Ich würde an Deiner Stelle Canon und LAOWA anschreiben und meine Expertise anbieten,
damit ihnen solche Fehlkonstruktionen zukünftig nicht mehr unterlaufen.

Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 23. Dez 2020, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 76
- Registriert: 19. Mai 2007, 21:38 alle Bilder
- Vorname: Lothar
LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
das Laowa bei 5x auf einem Si-Wafer bei Blende 2,8 / 4 / 5,6 an einer Sony A7Riv, man sieht schnell wie die Beugung zunimmt.
2,8
4
5,6
2,8
4
5,6
Zuletzt geändert von Lothman am 22. Feb 2021, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 76
- Registriert: 19. Mai 2007, 21:38 alle Bilder
- Vorname: Lothar
LAOWA 25mm F2.8 Ultra Macro 2.5-5.0X, Test und Vergleich
ja abblenden ist keine gute Idee. Das Objektiv ist dafür aber bei 2,5-fach selbst an einer A7riv noch nicht am Limit, das sieht man wenn man aus eine Pixelshift-Aufnahme noch mehr Detail rausholen kann.
@2,5x bei Blende 2,8
Gesamtaufnahme
100% crop
100% crop auf Pixelshiftgröße hochgesamplet
100% crop Pixelshift
@2,5x bei Blende 2,8
Gesamtaufnahme
100% crop
100% crop auf Pixelshiftgröße hochgesamplet
100% crop Pixelshift