Bis Freitag genieße ich noch die kroatische Sonne - dann geht es heimwärts!!
Dieses Jahr findet man hier an der Küste ungewöhnlich viele Schwalbenschwänze
und auch Raupen in allen Stadien - außerdem macht es hier beinahe den Eindruck,
dass die Generationen übergreifend fliegen: Hier findet man alte, total abgeflogene
Exemplare neben ganz frischen und neuen Schwalbenschwänzen. Die bevorzugte
Futterpflanze in Kroatien ist der Fenchel, der hier wild und an jeder Straßenecke
wächst, wie bei uns zu Hause die Brennnesseln. Hierbei werden die Pflanzen
bevorzugt, die sich im Bereich von kargen Felsen und Geröll aus dem Boden schieben.
Anscheinend bevorzugen die Falter große Hitze für ihre Eier.
Selbst im Strandbereich kann man ihnen bei der Eiablage und der Copula zusehen.
Ich habe hier also regelmäßig Strandkino

Lange Rede, kurzer Sinn: Hier noch mal ein kurzer Urlaubsgruß von mir.
LG
Kerstin