In the summertime ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

In the summertime ...

Beitragvon Eyris » 7. Jul 2015, 09:56

Hallo zusammen

Bis Freitag genieße ich noch die kroatische Sonne - dann geht es heimwärts!!
Dieses Jahr findet man hier an der Küste ungewöhnlich viele Schwalbenschwänze
und auch Raupen in allen Stadien - außerdem macht es hier beinahe den Eindruck,
dass die Generationen übergreifend fliegen: Hier findet man alte, total abgeflogene
Exemplare neben ganz frischen und neuen Schwalbenschwänzen. Die bevorzugte
Futterpflanze in Kroatien ist der Fenchel, der hier wild und an jeder Straßenecke
wächst, wie bei uns zu Hause die Brennnesseln. Hierbei werden die Pflanzen
bevorzugt, die sich im Bereich von kargen Felsen und Geröll aus dem Boden schieben.
Anscheinend bevorzugen die Falter große Hitze für ihre Eier.
Selbst im Strandbereich kann man ihnen bei der Eiablage und der Copula zusehen.
Ich habe hier also regelmäßig Strandkino :)
Lange Rede, kurzer Sinn: Hier noch mal ein kurzer Urlaubsgruß von mir.

LG
Kerstin
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Sigma 150mm f2,8
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: 16 (nominell)
ISO: 1600
Beleuchtung: Morgenlicht ganz früh
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 5%
Stativ: Manfrotto 55XPRO
---------
Aufnahmedatum: Juli 2015
Region/Ort: Kroatien/Dalmatien
vorgefundener Lebensraum: Küstenvegetation
Artenname: Papilio machaon
kNB
sonstiges: 2 Stempelstriche bei 40% Deckkraft im Bereich des Stengels
DSC_7053.jpg (314.71 KiB) 2198 mal betrachtet
DSC_7053.jpg
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 7. Jul 2015, 11:44

Hallo Kerstin,

das ist wieder sehr sehr schön geworden! Bildaufbau, die daraus resultierende dynamische
Wirkung, Schärfe und Farben begeistern mich!

Den kleinen Seitentrieb am linken Bildrand unten würde ich wohl noch stempeln.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 7. Jul 2015, 12:26

Hey Kerstin, ein Traumbild ohne Frage.

Herrliche Farben, klasse HG.und auch die BG.
trotz der leichten Vernebelung, die Du ja deklariert
hast, ein richtiger Hingucker .

Ich mag diese weichen Abschlüsse ja gerne,aber eine Frage
habe ich doch noch.

Könnte es sein das der Ansitz den Du transparent
gestempelt hast, links unten ,eine Dopplung des Stängels
ausweist ??

Bin mir nicht ganz sicher, vielleicht täusche ich
mich ja auch. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 7. Jul 2015, 12:43

Hey Kerstin,

Stark! Ein ausgezeichnetes Bild dieses schönen Falters, sehr gute BG, schönes Licht und der Ansitz gefällt mir auch.

Was das stempeln angeht, ich meine auch am Halmende noch Reste der EBV zu sehen.

Dein Falter gefällt mir ausgezeichnet.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 7. Jul 2015, 12:52

Hallo Kerstin,
das Foto gefällt mir zu 100%!
Tolle BG und Schärfe!
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 7. Jul 2015, 12:57

Hallo Kerstin,
wieder mal ein 200% Bild von dir! Die Bildgestaltung mit dem gebogenen Halm, der
schön aus der Unschärfe emporschwebt, der Flatterer in perfekter Schärfe und die
Farben.
Einfach wieder einmal nur ein Traum!
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 7. Jul 2015, 13:06

Hallo Kerstin,

ich machs kurz:
Ein für mich sehr bestechendes und beeindruckendes Foto dieses schönen Falters!!!!!!! Grandios!!!!!

Dir noch einen schönen Resturlaub und komm heil zurück.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 7. Jul 2015, 14:07

Hallo Kerstin,

Tolle Aufnahme, sehr schön in Licht und Farben, aber auch gestalterisch sehr sehr schön.

Gruß Ralph
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 7. Jul 2015, 16:26

Hallo, Kerstin,

damit rockst du die Galerie mal wieder ordentlich.
Spielst gerade irgendwie in einer anderen, eigenen Liga. ;)

Gestaltung, Licht und Farben auf TOP-Niveau.. :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 7. Jul 2015, 17:50

Hallo Kerstin

wieder so ein Traum von einem Bild, ich bin Beeindruckt

beide Daumen Hoch :good: :good:
LG.Jürgen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“