Ein letztes Bild noch ?
Heute war's besonders schön bei den Winterlibellen.
Sonne ... tolles Licht ... ein Vorgeschmack von Frühling ..
Die Libellen geht's bei solchem Wetter gut ...

1. sah ich ihren Ansitz hochkriechen, sobald die Sonne kam !
2. hat sich einen stabile Ranke gefunden und ich vermute, dass sie längere Zeit dort verharren wird.
3. hängt noch immer in ein sehr fragiles Gewirr von 4-5 Gräser ... Die hat Nerven !

4. wartete geduldig an ihren gewohnten Ansitz ... konnte ich länger fotografieren ...
Dort war das Licht besonders schön
5. ... hab ich links gelassen

Heute hab ich es mit dem D 810 UND dem EM1 II probiert.
Der Nikon mit Helicon remote und ein Tablet ... das geht noch immer.
Helicon-Remote hat ein riesen Vorteil: auf einTablett sieht man im Gross
und ganz genau wo der Fokus liegt ... und kann genau bestimmen
wo die Aufnahmen anfangen und aufhören sollen. Einfach Klasse !
Aaaaaber: die Aufnahme vom Stack geht sehr langsam ... und das ist bei Natur-Feld-Stacks ein
sehr grosser Nachteil (Wind-veränderliches Licht, etc.). Der Spiegel muss bei jedes Bild hochgeklappt werden ...
verursacht dadurch Vibrationen ... daher Wartezeit von 2 Sekunden zwischen jedes Bild ... etc.
Ich hoffe, dass das eine oder andere Bild noch was wird ? Die sehr hohe Auflösung vom D810 ist natürlich eine
tolle Quelle für kleinste details.
Dagegen geht's mit dem Oly unkompliziert und blitzschnell ... bei gutem Licht, ist der Stack innert 2-3-4-5
Sekunden fertig und kann man windarme Momente voll ausnützen. Kein Kabelsalat ... Ouffff !
Klein, leicht, praktisch ... aber mit geringere Auflösung ... Für das Forum ist das irrelevant,
der Unterschied sieht man nicht.
Das 105 mm f 2.8 von Nikon hat ein schöneres Bouqueh als das 60 mm f 2.8 von Oly.
Muss mal ein Tablet suchen, dass ich mit dem Oly benütze kann ... Falls jemand mir da
einen guten Tipp hat ... nur zu ... und viel Dank im Voraus.
Bei 20000 ist für mich hier Schluss ... das steht fest.

Noch gut 40 Beiträge ...

Beste Grüsse,
Jean