Hängepartie

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Hängepartie

Beitragvon bachprinz1 » 10. Nov 2023, 14:27

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Dieter,

dann hättest du es aber etwas heller bearbeiten dürfen. :wink:


Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Eine hellere Variante würde mich auch interessieren.



piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was das Licht auf den beiden angeht, bin ich bei den
anderen. Alles andere gefällt mir richtig gut.


Hallo zusammen, nachdem viele die fehlende Helligkeit insbesondere auf den Augen angesprochen haben, hier eine etwas hellere Version.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OLY 60mm F2.8 Macro/ OM 90mm
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2023-09-27_15-40-12_2023-09-27_15-40-12_P9270263_Stack_aus_13 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_hell_klein.jpg (495.38 KiB) 141 mal betrachtet
2023-09-27_15-40-12_2023-09-27_15-40-12_P9270263_Stack_aus_13 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_hell_klein.jpg
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Hängepartie

Beitragvon Benjamin Tull » 11. Nov 2023, 07:01

Hallo Dieter,
eine tolle Szene!
Da steckt noch jede Menge Potential in den Tiefen.
Zieh diese hoch, die Kontraste etwas runter, dann gewinnt Dein Bild sehr viel!
Zuletzt geändert von Benjamin Tull am 11. Nov 2023, 07:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Hängepartie

Beitragvon Ehab Edward » 11. Nov 2023, 11:09

Hallo Dieter,

ein wunderschönes Bild

aus einer schwierigen Situation hast du toll fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Hängepartie

Beitragvon HärLe » 11. Nov 2023, 12:39

Hallo Dieter,

eine ungewöhnliche Perspektive für die Aufnahme eines Paarungsrades. Das ist eine gute Übung für die festgefahrenen Sehgewohnheiten :)
Der Stack ist Dir im Großen und Ganzen gut gelungen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Hängepartie

Beitragvon Nurnpaarbilder » 11. Nov 2023, 12:44

Hallo Dieter,

eine schöne Szene, für die Du gestalterisch eine gute Lösung gefunden hast. Auch der HG sieht gut aus. Das Licht war nicht so einfach, aber Paarungsräder findet man eben meist mitten am Tag. Für meinen Geschmack dürfte das ruhig noch heller sein und dafür könnte man den hellen Streifen am Ansitz partiell abdunkeln. In etwa so (quick & dirty, v. a. bei der Maskierung des Ansitzes): Sag bescheid, wenn ich es wieder löschen soll.

Kamera: Canon EOS R5, 7D II
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS, MP-E 65, Sigma 180 2.8 OS, Meyer Görlitz Trioplan 100 2.8
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20231111-2023-09-27_15-40-12_2023-09-27_15-40-12_P9270263_Stack_aus_13 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (364.77 KiB) 121 mal betrachtet
20231111-2023-09-27_15-40-12_2023-09-27_15-40-12_P9270263_Stack_aus_13 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Hängepartie

Beitragvon bachprinz1 » 11. Nov 2023, 16:48

Nurnpaarbilder hat geschrieben:Quelltext des Beitrags In etwa so (quick & dirty, v. a. bei der Maskierung des Ansitzes)

Hallo zusammen, Hallo Carsten, Deine Bearbeitung zeigt, wo die Reise hingehen sollte, also bitte unbedingt stehen lassen - da hat mir bei der EBV der nötige Mut gefehlt .....
immer gut Licht und wenig Wind ...



Dieter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38781
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Hängepartie

Beitragvon rincewind » 12. Nov 2023, 21:06

Hallo Dieter,

eine ungewöhnliche Ansicht für einen Stack.
Die BG gefällt mir, vor allem auch weil der Stack plastisch wirkt.
Diese Wirkung kommt u.a. durch die Helligkeitsunterschiede, weshalb man
bei Aufhellen der dunklen Bereiche mit Fingerspitzengefühl vorgehen muß.
Könnte dann aber sehr gut funktionieren, z.B. so wie es Carsten gemacht hat.

LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 12. Nov 2023, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9942
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Hängepartie

Beitragvon Steffen123 » 13. Nov 2023, 10:26

Hallo Dieter,

du hast die beiden Libellen wirklich sehr gut abgelichtet. Carstens Version ist mein Favorit.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 13. Nov 2023, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“