Hängepartie

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Hängepartie

Beitragvon bachprinz1 » 7. Nov 2023, 16:52

Hallo zusammen,

ich finde solche Bilder tun bei der momentanen Wetterlage einfach gut. Und die beiden haben sich ja sichtlich Mühe gegeben.

Ich hoffe, ich liege mit Sympetrum sanguineum (blutrote Heidelibelle) richtig.
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M5MarkIII
Objektiv: OM 90mm F3.5 + MC-14
Belichtungszeit: 1/1500 (-0.7 EV)
Blende: 7
ISO: 200
Beleuchtung: pralle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Manfrotto 055PROB /488RC2
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 13 Aufnahmen
---------
Aufnahmedatum: 27.09.2023
Region/Ort: Hessen/Odenwald
vorgefundener Lebensraum: Fischteich im Wald
Artenname: Sympetrum sanguineum (blutrote Heidelibelle)
kNB
sonstiges:
2023-09-27_15-40-12_2023-09-27_15-40-12_P9270263_Stack_aus_13 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg (483.83 KiB) 459 mal betrachtet
2023-09-27_15-40-12_2023-09-27_15-40-12_P9270263_Stack_aus_13 (Meth B,Radius8,Smoothing4)a_filtered_klein.jpg
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33722
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Hängepartie

Beitragvon Freddie » 7. Nov 2023, 17:50

bachprinz1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,

ich finde solche Bilder tun bei der momentanen Wetterlage einfach gut.


Hallo Dieter,

dann hättest du es aber etwas heller bearbeiten dürfen. :wink:

Ganz im Ernst: Ich empfinde das Bild, v. a. die Libellen als zu dunkel.
Aber ich muss auch sagen, dass die Lichtsituation schwierig war.
Noch schwieriger ist hier ein Stack, weil sich die Akteure meistens etwas bewegen.
Fehler kann man dann besonders in den Flügeln sehen,
aber das hat hier bis auf geringe Kleinigkeiten gut geklappt.

Fazit: Etwas mehr Licht, dann fände ich es richtig gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Hängepartie

Beitragvon harai » 7. Nov 2023, 17:57

Hallo Dieter,

Heidelibellen sind treue Besucher am Gartenteich, aber einen Paarungsring habe ich bei mir noch nicht gesehen. Den nicht einfachen Stack hast Du gut hinbekommen.
Minimale Fehler kann ich verschmerzen. Mir gefällt Dein Bild sehr gut. Ja, man könnte noch ein wenig aufhellen; da bin ich bei Friedhelm.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hängepartie

Beitragvon Enrico » 7. Nov 2023, 18:25

Hallo Dieter,

ein schönes Motiv mit einem undankbaren Ansitz.

Der dicke Halm droht zu übertrahlen, wenn man aufhellt.

Die hängenden Pflanzenteile, werden bei der Retusche Probleme bereitet haben.

Da die Augen beider Tiere, komplett im Dunkeln liegen, würde ich mir auch eine hellere Ausarbeitung wünschen.

Ich weiss aber nicht was noch möglich ist.

Evtl nur die die Tiefen anheben und gucken was passiert. :pardon:
LG Enrico
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16430
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Hängepartie

Beitragvon klaus57 » 8. Nov 2023, 13:13

Hi Dieter,
ja so habe ich sie öfter angetroffen...schwierig ein Bild zu machen...die
pralle Sonne ist sicher nicht von Vorteil...sieht man hier eigentlich gar
nicht...selektiv nur die Libellen aufhellen...wie immer auch...Möglichkeiten
gibt es viele...natürlich nur wenn du es willst...ist ja dein Bild...ansonst
gefällt es mir sehr gut...ich habe auch im Oktober noch welche gesehen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71108
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hängepartie

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Nov 2023, 13:13

Hallo, Dieter,

ein tolles Motiv, das du aus einer interessanten
und unverbrauchten Perspektive gestackt hast.
Mir gefällt das sehr gut und auch die dunkle
Anmutung gefällt mir atmosphärisch sehr gut.
Ich müsste es im Vergleich sehen, ob mir eine
hellere Ausarbeitung besser gefallen würde.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hängepartie

Beitragvon piper » 8. Nov 2023, 16:35

Hallo Dieter,

das ist doch mal eine spannende Perspektive eines
Paarungsrades. Bekommt man nicht oft zu sehen und
gefällt mir sehr gut.
Was das Licht auf den beiden angeht, bin ich bei den
anderen. Alles andere gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9304
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Hängepartie

Beitragvon Erich » 9. Nov 2023, 10:03

Hallo Dieter,

ich denke mit der Bestimmung liegst Du richtig, was die Helligkeit angeht ist das eben Geschmackssache, kann man heller machen-muß aber nicht. Nur unten ist es knapp, da hätte ich ein wenig gestempelt.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Hängepartie

Beitragvon wwjdo? » 9. Nov 2023, 19:11

Hallo Dieter,

Da hat du aus einer schwierigen Situation das beste rausgeholt.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31569
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Hängepartie

Beitragvon Harald Esberger » 9. Nov 2023, 23:38

Hi Dieter

Bestimmt nicht einfach diese Situation zu stacken, sieht aber sauber aus.

Eine hellere Variante würde mich auch interessieren.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“