Binsenjungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9924
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Binsenjungfer

Beitragvon Steffen123 » 26. Jun 2023, 00:10

Hallo Zusammen,

ich war heute den ganzen Tag unterwegs und laut meiner App habe ich eine Binsenjungfer fotografiert.

Leider setzte sich diese Libelle stets in Umfeld, welches recht wueselig war.

Bald folgen meine Kommentare. :)

Vielen Dank Christian für die Bestimmung der
Glänzenden Binsenjungfer – Lestes dryas. Ich hatte (dir) eine private Nachricht gesendet mit einer weiteren Ansicht.

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 2500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2023
Region/Ort: zw. Ruhrgebiet/ Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Glänzende Binsenjungfer – Lestes dryas
(kNB) Blatt gestempelt
8W5A1929_DxO neu_DxO.jpg (416.62 KiB) 309 mal betrachtet
8W5A1929_DxO neu_DxO.jpg


Original
Im Forum wurde über "Schummeleien diskutiert. Gerne stelle ich auch das Original nach Zwischenbearbeitung hinzu.

Kamera: Canon EOS R7
Objektiv: RF100mm F2.8 L MACRO IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/5.6
ISO: 2500
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2023
Region/Ort: zw. Ruhrgebiet/ Münsterland
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Binsenjungfer
8W5A1929_DxO_DxO.jpg (344.57 KiB) 309 mal betrachtet
8W5A1929_DxO_DxO.jpg
Zuletzt geändert von Steffen123 am 27. Jun 2023, 10:40, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Binsenjungfer

Beitragvon schaubinio » 26. Jun 2023, 07:08

Moin Steffen, bei den Kleinlibellen zweifelsohne meine Lieblingslibelle.

Technisch gibt's nichts zu beanstanden, das Umfeld ist wie es ist :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Binsenjungfer

Beitragvon JürgenH » 26. Jun 2023, 08:32

Hallo Steffen,

mir gefällt die Aufnahme sehr gut und was das Retuschieren
betrifft, finde ich, das hat nichts mit schummeln zu tun, denn
ich hätte die kleine Blattspitze auch entfernt. Manchmal
sind eben die Gegebenheiten vor Ort nicht so, wie man es gerne
hätte.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8910
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Binsenjungfer

Beitragvon der_kex » 26. Jun 2023, 13:47

Hallo Steffen,
sehr schöne Aufnahme der Binsenjungfer. Herrlich frische Farben auch. Obs eine Glänzende oder eine
Gemeine Binsenjungfer ist, kann ich leider nicht sagen, obwohl ich's gerne würde, da die Merkmale
nicht zu sehen sind. Solltest du aber eine Aufnahme haben, welche die Hinterleibsanhänge von oben
zeigt, könnte ich nochmal draufschauen. Aber dann würdest du bestimmt auch den Unterschied sehen.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Binsenjungfer

Beitragvon Kurt s. » 26. Jun 2023, 14:35

Hallo Steffen,

alles easy :-)
eine sehr schöne Aufnahme vor allem dazu auch gut ausgerichtet.
Kleine Schummeleien werden hier immer verziehen :-)
das ist dann auch nicht geschummelt.. :-)
in der Diskussion ging es ja auch eher darum..
was ist ? wenn man ein ganzes oder fast ganzes Bild Dank KI verändern würde ..

LG. Kurt
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Binsenjungfer

Beitragvon Klaus Liebel » 26. Jun 2023, 14:35

Hallo Steffen,

ich schließe mich dem Kommentar von Jürgen an.
Auch ich bin der Meinung das hat nichts mit Schummeln zu tun.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9296
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Binsenjungfer

Beitragvon Erich » 26. Jun 2023, 16:44

Hallo Steffen,

da kenne ich ganz andere Umfelde, ist schließlich Natur. Die Libelle hast Du prima getroffen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Binsenjungfer

Beitragvon harai » 26. Jun 2023, 18:22

Hallo Stewfan,

mit gefällt Deine Aufnahme mit dem großen ABM und der optimalen Ausrichtung sehr gut.
Die Entfernung der Blattspitze ist doch völlig legitim.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5550
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Binsenjungfer

Beitragvon wilhil » 26. Jun 2023, 18:22

Hallo Steffen,

einwandfreie Aufnahme von der Jungfer,so schlimm ist das Umfeld ja auch nicht,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Binsenjungfer

Beitragvon jo_ru » 26. Jun 2023, 20:04

Hallo Steffen,

nach der Entfernung des Blättchens sagt mir das Umfeld durchaus zu.
Hätte ich das Bild evtl. einen Ticken heller ausgearbeitet?
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“