Sehr klein ...

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Sehr klein ...

Beitragvon Ewald » 19. Dez 2010, 22:29

... war dieses Viehcherl ;)

Hallo!

Weis jemand was das ist?
Ich tippe mal auf eine Zikadenart, sicher bin ich mir da aber nicht.
ABM ist ca. 2:1

Mal schaun, ob euch sowas auch gefällt ;)

Gruß Ewald
Dateianhänge
Kamera: 40D
Objektiv: Sigma 150 + Raynox 5320 Pro
Belichtungszeit: 0,6s
Blende: F16
ISO: 200
Beleuchtung: diffuses Morgenlicht
Bildausschnitt ca.: Nix
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2010
Region/Ort: Österreich, Burgenland
Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: ?
kNB
sonstiges:
40D_IMG_0651.jpg (481.12 KiB) 933 mal betrachtet
40D_IMG_0651.jpg
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 19. Dez 2010, 23:07

Hi Ewald, Zikade ist schon mal richtig!

Hast du da noch ne Draufsicht?

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 19. Dez 2010, 23:15

Hi Ewald,

ist wohl eine

Mycterodus cuniceps (Nasenzikade)

Super, kannst gerne ins Ap einstellen! Hab ich noch nie gesehen, ein klasse Fund!!!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 20. Dez 2010, 10:50

Hallo Ewald
spitze,die kenne ich leider auch nicht
ein rundum gelungenes Makro
Klaus
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13148
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon nurWolfgang » 20. Dez 2010, 17:25

Hallo Ewald

sehr interessante Aufnahme, der Aufbau gefällt mir und auch die Ausrichtung ist 1A, was mich ein wenig irritiert ist die helle Reflexion am Flügel und das der aber nicht in der Schärfenebene liegt, da wandert ständig mein Blick hin. Was man hätte anders machen können, mir fällt nur ein den ABM zu verkleinern um den Flügel in die Schärfenebene zu bekommen, vielleicht könntest du mit EBV auch noch die Glanzlichter etwas reduzieren.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 21. Dez 2010, 16:13

Hallo, Ewald,

da hast du ja eine interessante Zikade erwischt,
habe ich in Natura auch noch nie gesehen.
Die Schärfe ist klasse geworden, bei dem ABM war
mehr ST nicht drin und die unscharfe Flügelvorder-
kante ist zwar schade, aber dafür sieht man die anderen
Details schon groß. Aus meiner Sicht die richtige
Entscheidung.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 21. Feb 2011, 17:38

Hallo Ewald,

Deine Zikade gefällt mir richtig gut. Ist mal was anderes. Sowas habe ich bisher noch nicht gesehen.

Gestalterisch hätte ich sie lieber ein bisschen weiter oben gesehen und die Flügel würde ich noch etwas abdunkeln.

Gruss Patrick

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“