9Uhr und der Tau war schon verschwunden

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Scherbe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1396
Registriert: 9. Mai 2005, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

9Uhr und der Tau war schon verschwunden

Beitragvon Scherbe » 24. Sep 2011, 08:16

Moin,
nach langer Pause hab ich es auch mal wieder in die Natur geschafft.

Hoffe es gefällt.
Dateianhänge
Kamera:D300
Objektiv:180mm Makro
Belichtungszeit:1/500
Blende:5,6
ISO:200
Beleuchtung:TL
Bildausschnitt ca.:FF
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:16.09.2011
Region/Ort:NRW Dortmund
Lebensraum:Wiese
Artenname:
NB
sonstiges:
DSC_6993.jpg (371.26 KiB) 695 mal betrachtet
DSC_6993.jpg
Viele Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Noch ein Marcus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1065
Registriert: 17. Okt 2010, 12:23
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Noch ein Marcus » 24. Sep 2011, 11:52

Hallo Jörg,

die Schrecke finde ich super gut getroffen - Schärfe, Licht Farben passt für mich alles - gefällt mir. AmS hätte hier aber ein HF besser gepasst. Die Farben im HG finde ich Klasse, die Struktur ist mir, für mein Geschmack, schon ein Tick zu glatt.

Gruß,

Marcus
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 24. Sep 2011, 11:58

Hallo Jörg
gefällt mir sehr gut,da passen beide Formate (HF oder QF)
für mich ein gelungenes Makro
kLAUS
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 25. Sep 2011, 10:40

Hallo Jörg,
sehr schön... gerade die Gestaltung im QF finde ich hier so interessant.
DIe Farben sind sehr schön und die Schärfe ist gut.
Die Schärfeebene hat gerade noch für das Hinterteil gereicht.
Mir gefällt dein Foto sehr gut!
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 25. Sep 2011, 10:48

Hallo Jörg,

der leuchtende HG bring die eher farblose Schrecke sehr schön zur Geltung.
Schön wäre es wenn der Hinterleib der Schrecke noch genauso Scharf wäre
wie der Kopf. Ein bis zwei Blenden mehr sollten bei der Belichtungszeit noch
drin gewesen sein.
Bei der Gestaltung war mein erster Gedanke das hier ein HF besser wäre, aber
je länger ich mir das Bild angesehen habe um so besser gefällt mir das QF.
Schönes Bild.

Gruß Detlef
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 30. Sep 2011, 15:25

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Merlincat
alle Bilder

Beitragvon Merlincat » 1. Okt 2011, 00:15

Hi Jörg,

finde ich klasse Deine Schrecke, in technischer, wie auch aus gestalterischer Sicht. QF oder HF beides wäre bei diesem Bild eine Option. Klasse gemacht.
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 1. Okt 2011, 18:04

Hallo Jörg,

als QF wirkt das Bild minimalistisch aber
es paßt trotzdem gut. Die Schrecke setzt
sich gut von dem HG ab. Obwohl etwas
Struktur fehlt sind doch die Farbübergänge
von links oben nach rechts unten die dem
Bild etwas geben.

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71035
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Okt 2011, 11:25

Hallo, Jörg,

die Schrecke passt mit ihren dezenten Farben
gut vor den warmen HG. Das QF ist eine Gestaltungs-
variante, die mir hier gut gefällt, das Bild bekommt
dadurch eine minimalistische Gesamtwirkung.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
canadian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4728
Registriert: 10. Mär 2007, 06:00
alle Bilder
Vorname: Charly

Beitragvon canadian » 2. Okt 2011, 11:33

Grüß dich, Jörg;
..... und damit`s noch mehr Meinungen gibt - Ich hätte gern ein HF! ;-)
das QF wäre aus meiner Sicht angebracht, wenn sich im linken Teil des Bildes etwas "abspielen" würde (sei es nun ein weiterer Halm, eine andere Farbe im HG etc...)- aber der HG ist gesamt gesehen recht monoton und zeigt wenig Struktur - Ich denke, dass gerade bei diesem HG ein HF besser gewirkt hätte! - was aber jetzt nicht heißen soll, dass mir das Bild - gesamt gesehen - nicht gefällt .... ganz im Gegenteil!
Herzlichen Gruß aus dem Burgenland

Charly

Sieh auf die Natur: Sie ist beständig in Aktion, steht nie still, und doch schweigt sie. (Mahatma Gandhi)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“