Frisch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Frisch

Beitragvon helmi2010 » 23. Jun 2014, 08:22

Hallo zusammen,

Am Samstag war ein echter Libellentag! Ausser Libellen habe ich in "meiner" Kiesgrube keine anderen Motive gefunden... Nun ja, es gab noch viele Mücken, die musste ich nicht suchen, die schauten unaufgefordert ständig bei mir vorbei...
Hätte an diesem Tag gerne noch länger fotografiert, aber Punkt 8 legte der Wind so richtig los. :-(
Was habe ich so gefunden, als erstes geschlüpfte Grosse Königslibellen, sogar noch mit geschlossenen Flügeln. Bei dem Bild, dass ich euch heute zeigen möchte, musste ich nur zwei oder drei störende Schilfhalme zur Seite biegen, die brave Libelle hatte sich einen guten Schlupfplatz ausgesucht.
Danach gab es eine hübsche Grosse Heidelibelle, zwei Schritte weiter, freu, die erste Feuerlibelle 2014, ein paar Schritte weiter den ersten Südlichen Blaupfeil 2014, ein Vierfleck und mehrere Gebänderte Prachtlibellen waren dann schon beinahe "Kiesgrubenstandard".
Ganz und gar nicht Standard war eine ruhende, schon etwas abgekämpfte Grosse Königslibelle, normalerweise pennen Grosse Königslibellen, zumindest meines Wissens nach, nicht am Teich sondern suchen sich Bäume aus.
Ach ja, eine schöne Binsenjungfer habe ich gegen 8 auch noch entdeckt, die konnte ich aber wegen dem Wind nicht mehr fotografieren....
War also ein erfolgreicher Tag.

Liebe Grüsse

Helmut
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: SIGMA 150mm F/2.8 EX DG APO HSM IF Macro
Belichtungszeit: 1/2
Blende: f/11.0
ISO: 320
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto
---------
Aufnahmedatum: 21.06.2014
Region/Ort:Schafisheim, Kanton Aargau, Schweiz
vorgefundener Lebensraum:Teich, alte Kiesgrube
Artenname:Anax imperator
kNB
sonstiges:Ein paar Schilfhalme zur Seite gebogen, nix abgeschnitten.
_MG_2320_Anax imperator.jpg (401.12 KiB) 724 mal betrachtet
_MG_2320_Anax imperator.jpg
Zuletzt geändert von helmi2010 am 23. Jun 2014, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 23. Jun 2014, 08:38

Hallo Helmi,

wenn ich Deine Schilderung über diese Kiesgrube lese, werde ich blass vor Neid.
Ein Habitat nur mit der Hälfte dieser Arten würde mir schon ausreichen. Da können wir uns ja auf weitere gelungene Bilder freuen.
Herrlich Deine Große Königlibelle, so kurz nach dem Schlupf. Neben dem großen ABM gefällt mir besonders die Einbeziehung der Exuvie mit den vielen Details. Sehr schön auch der farblich struktuierte HG.
Danke fürs Zeigen!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Jun 2014, 09:14

Hallo Helmut,

na wenn ich sowas finde, brauche ich auch
keine anderen Motive :-) Da lass ich gern auch
mal Falter links liegen...
Klasse fotografiert und technisch astrein.
ich wüsste nicht, was man hier besser
machen könnte. Da bin ich schon auf die
anderen Bilder gespannt :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16338
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 23. Jun 2014, 09:34

Hallo Helmut,
was für eine gigantisch schöne Aufnahme von dieser Szene.
Der starke ABM mit der feinsten Schärfe und der farblich passende
Hintergrund machen Deine Aufnahme zu einem Hingucker ersten
Ranges. Ganz tolle Arbeit.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 23. Jun 2014, 15:29

Hoi Helmut,

das ist wieder so eine Aufnahme, welche einfach sehr schön
und berührend ist.

Obwohl ich schon viele Libellenschlupfe gesehen habe, ist es für mich
immer wieder ein Ereignis der besonderen Art.
Dass Du davon so top Fotos machst, sei Dir herzlich verdankt :give_rose:
(eines Tages krieg ich das dann auch noch hin.....)

Diese frische Libelle trägt genau diesen Aspekt des Geborenwerdens,
des Unverbrauchten und Fragilen. Du hast das sehr gut festgehalten.


Liebe Gruess
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 23. Jun 2014, 16:04

Hallo Helmut

oh schon wieder so ein wunderbares zartes Libellenbild, wie sind diese Flügel doch unglaublich schön
Es ist einfach immer wieder ein Wunder diesen Augenblick zu erleben.
Dein Bild gibt diesen Augenblick wunderschön wieder, sehr sehr schön
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 23. Jun 2014, 17:52

Hallo Helmut,

"Frisch" ist der passende Titel. Die Frische springt ins Auge und macht
das Bild aus. Technisch, gestalterisch und farblich vom Feinsten.

LG / ULi
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 23. Jun 2014, 20:21

Hallo Helmut,

da hast du ja ein wahres Libellenparadies.
Technisch und farblich ein wahrer Hingucker. Auch Schärfe und Ausrichtung top!
Bei der BG wirds für die Larve oben ein bisschen eng :wink:
Aber so oder so ein tolles Bild!

Gruss
Hanspeter
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 23. Jun 2014, 20:27

Hallo Helmut ,

ja so ein Revier vor der Haustür wäre eine schöne Sache , Wäre !!!
Deine Aufnahme ist technisch top , klasse Farben ,toller HG und eine schöne BG .
Einzig ein paar Pixel mehr oben wäre schön .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Joga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 239
Registriert: 1. Sep 2009, 16:24
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon Joga » 23. Jun 2014, 20:47

Superschön deine Aufnahme! Die Qualität ist nicht zu toppen... vielleicht hättest du oben noch einen Tick mehr Platz lassen können,
Grüße Josef

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“