Als Grundlage nahm ich mit der netten Erlaubnis von @Anja ihre zusammengerollte Raupe:
http://www.makro-forum.de/ftopic9153-0-asc-0.html
Da sie von einigen Makrofreunden auf den unpassenden schwarzen HG angesprochen wurde, machte ich mir den Scherz mal den HG künstlich aufzupeppen: (Find übrigens den schwarzem HG bei der weißen Raupe sehr passend!)
http://www.bilder-space.de/show.php?fil ... u4opNP.jpg
Wie ihr seht habe ich das Bild wohlwissentlich verkleinert, damit man die unsauberen Bearbeitungsspuren nicht so sieht!

• Raupe freistellen und als oberte Ebene platzieren (hier gibt es unzählige Methoden die alle im Netz beschrieben sind)
Himmel erzeugen:
• Zwei neue Ebenen unter dem freigestellten Motiv erzeugen und mit Weiß füllen
obere Ebene:
Blauen Himmel: Ebenenstil-Farbüberlagerung ein helles Himmelsblau wählen
Hell Dunkel Verlauf: Ebenenstil-Verlaufsüberlagerung (den Winkel so einstellen, das der hell dunkel verlauf dem Lichteinfall des Hauptmotivs entspricht)
• Himmel Helligkeitsanpassung
Mittels der Deckung der Himmelsebene kann der „Himmel“ an das Hauptmotiv angepasst werden
• Himmel Farbanpassung
Ein Hauptproblem bei der Montage von Bildern ist die unterschiedliche Farbtemperatur der Bilder.
Auch hier passt die Farbe des künstliche Himmel noch nicht so richtig zum Hauptmotiv!
Beide Himmelsebenen markieren und zu einer Ebene zusammenfassen.
Bild-Anpassen_Gleiche Farbe wählen und das Häkchen Angleichen wählen
Mit den Schieberegler feine Nuancen einstellen
• Bearbeitungsspuren „verwischen“
Mit dem Weichzeichnerpinsel leicht die Motivränder weich zeichnen
Wünsche Euch viel Spaß beim experimentieren!
Wenn ihr jetzt Euren schönen Naturfotos mit dieser Technik verderbt, dann bin ich aber nicht schuld!

Mit freundlichen Grüßen Gernot