Krabbenspinne aber welche?

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Krabbenspinne aber welche?

Beitragvon SunTravel » 13. Jun 2008, 19:47

Von dem Exemplar habe ich ein ganze Reihe Fotos im Müritzurlaub machen können, kann die Art aber nicht herausfinden.

Hier mal eine (fast) Draufsicht was hoffentlich die Bestimmung erleichtert.

Wäre das auch was für die Artengalerie?

Gruß

Uwe
Dateianhänge
RE1Y8155-01.jpg (203.52 KiB) 1653 mal betrachtet
RE1Y8155-01.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 13. Jun 2008, 21:51

Hi Uwe, interessante Färbung! Hast du auch ne Portraitaufnahme wo man die Augenstellung erkennen kann?
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 14. Jun 2008, 04:28

Hallo Jürgen,

hab ich auch, ich glaube ich brauche ein Anleitung welche ansichten für die Bestimmung am besten sind.. :DD

Gruß

Uwe
Dateianhänge
RE1Y8143-01.jpg (249.01 KiB) 1630 mal betrachtet
RE1Y8143-01.jpg
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung



Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Brabo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Jun 2008, 09:54
alle Bilder
Vorname: Ronny

Beitragvon Brabo » 14. Jun 2008, 06:29

Hallo Uwe,

Klasse Bilder!
vorallem das zweite gefällt mir sehr gut :-)

Ich denke es handelt sich hier um eine Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia), kann es aber nicht mit Sicherheit sagen, kenne mich mit Spinnen nicht so gut aus ;-)
lg Ronny


Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat.

Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 14. Jun 2008, 22:49

Hi Uwe, die Bestimmung von Ronny stimmt, die Augenstellung gibt Sicherheit. Dachte kurz auch an Thomisus onistus, da der Hinterleib leicht dreieckig wirkte und die Färbung schon etwas ungewöhnlich ist für Misumena. Damit meine ich die Färbung des Vorderkörpers und der Beine.
Die Portraitaufnahme hätte ich demzufolge auch gerne in der Artengalerie! Also wenn du Lust hast!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
nugget_finder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 864
Registriert: 2. Jul 2007, 15:11
alle Bilder
Vorname: Gernot

Beitragvon nugget_finder » 16. Jun 2008, 11:30

Also das zweite Bild find ich ja klasse!
Absichtlich keinen Weißabgleich durchgeführt?
Gruß Gernot

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“