Hallo,
vor einer Woche habe ich diese interessante Puppe entdeckt. Leider hing sie mitten in einer Distel und ich habe sie nicht komplett auf das Bild bekommen. Wird das mal ein Distelfalter? Die flogen dort sehr zahlreich herum. Oder ein Blutbär von dem dort Haufendweise Raupen unterwegs waren?
Viele Grüße
Phillip
Was wird's wenns fertig ist?
- Dieß
- Fotograf/in

- Beiträge: 770
- Registriert: 31. Mär 2009, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Phillip
Was wird's wenns fertig ist?
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB oder kNB:
sonstiges:Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB oder kNB:
sonstiges: - cp-puppe1.jpg (194.83 KiB) 961 mal betrachtet
- Kamera:
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB oder kNB:
sonstiges: - cp-Puppe2.jpg (195.27 KiB) 959 mal betrachtet
- Kamera:
Zuletzt geändert von Dieß am 19. Jul 2009, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Gisa W.
- Fotograf/in

- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Jul 2007, 09:15 alle Bilder
- Vorname: Gisela
Hallo Philip,
hast du vergessen das Bild hochzuladen?
hast du vergessen das Bild hochzuladen?
Lieben Gruß Gisela
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
- Dieß
- Fotograf/in

- Beiträge: 770
- Registriert: 31. Mär 2009, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Phillip
-
Goldauge
- Fotograf/in

- Beiträge: 898
- Registriert: 20. Jun 2008, 12:06 alle Bilder
- Vorname: Barbara
sieht doch sehr ähnlich aus wie
http://www.makro-forum.de/ftopic33880.html
- Dieß
- Fotograf/in

- Beiträge: 770
- Registriert: 31. Mär 2009, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Phillip
- StefH
- Fotograf/in

- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
Nein, nicht die Exifs, aber diese Daten:
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB oder kNB:
sonstiges:
Weil, das kann für die Bestimmung wichtig sein
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
NB oder kNB:
sonstiges:
Weil, das kann für die Bestimmung wichtig sein
Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
- Dieß
- Fotograf/in

- Beiträge: 770
- Registriert: 31. Mär 2009, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Phillip
- Dieß
- Fotograf/in

- Beiträge: 770
- Registriert: 31. Mär 2009, 17:45 alle Bilder
- Vorname: Phillip
