Weiß jemand Rat?

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Weiß jemand Rat?

Beitragvon zambiana » 1. Sep 2013, 10:45

Hallo,

solange ich hier im Forum bin, habe ich ein Mac Book Pro mit 17"-Monitor benutzt.
Da das Ding aber ordentlich schwer ist, habe ich mir für Reisen jetzt ein Mac Book Pro mit 13"-Retina Monitor
(Auflösung: 2560 X 1600) gekauft und dazu auch gleich Photoshop CS 6 gegönnt.
Gleichzeitig wollte ich meinen ollen Mac endlich mal auf Lion upgraden (Mountain Lion kann er nicht verdauen),
wofür ich mehr Arbeitsspeicher brauchte, was alles zusammen nach langem Hin- und her dazu führte, daß
er jetzt bei Apple in der Werkstatt rumliegt - was eigentlich einen eigenen Thread wert wäre.....

Sagen will ich jedenfalls: Ich kann gegenwärtig nur am neuen, kleinen Mac Fotos bearbeiten und habe folgendes Problem:
Die Bildbearbeitung klappt wunderbar bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich ein Bild auf 1000 Pixel verkleinere.
Ist ein Foto aber mal auf 1000 Pixel verkleinert, dann wird es so derart klein dargestellt, daß ich die Schärfe nicht mehr beurteilen kann.
Ich muß erst auf 200%, um wieder was erkennen zu können. Und was ich da erkenne, ist Treppchenbildung
und, z.B. bei Libellenflügelstrukturen, die ursprünglich knackscharf waren, scheußliche Pixelmatsche.
Ist ja auch verständlich daß ein Bild, das auf 1000 Pixel zusammengestaucht wurde, in der 200%-Ansicht nicht mehr so
toll aussieht.
Was ich nicht verstehe, ist: Weshalb werden diese verkleinerten Bilder derart klein dargestellt? Viel kleiner auch als im Forum?

Zur Veranschaulichung habe ich ein auf 1000 Pixel verkleinertes Foto (in Photoshop bei 100% geöffnet) mal der
Ansichtsgröße desselben 1000-Pixel-Bildes in der Galerie gegenübergestellt und unten angehängt.
Wird klar, was ich meine?
Bei meinem alten Mac hatte ich dieses Problem nicht, da wurden 1000-Pixel-Fotos bei 100% genauso groß oder in etwa
so groß (weiß ich nicht genau) dargestellt und dies klar und scharf, wie im Forum.
Am neuen Photoshop scheint es nicht zu liegen, denn Graphic Converter und Capture NX 2 zeigen solche Bilder ebenfalls
nur ganz klein an.

Ich neige dazu überzuerklären, also laßt mich dies noch sagen: Das unten gezeigte Photo habe ich noch auf meinem alten Mac bearbeitet
und so zeigt es sich im Forum auch so, wie ich es möchte.
Bearbeite ich aber auf meinem neuen Mac neue Bilder mit denselben Schärfungsschritten wie immer, dann zeigen sich
diese Bilder im Forum auch nicht in der Schärfe, die ich von meinem alten Mac gewohnt bin.
Ihr seht, ich bin ratlos, obgleich ich mich blöd suche in den Voreinstellungen der Bearbeitungsprogramme. Auch habe ich
geschaut, ob ich an der Monitorauflösung irgendwas ändern kann, falls es daran liegt - scheint aber nicht machbar zu sein.

Freue mich über jede Aufklärung. Und falls Ihr weitere Details braucht, ich bemühe mich zu antworten, aber die Kenner unter Euch
haben sicher schon bemerkt, daß ich wenig Ahnung habe.... Auch bin ich öfter nicht da und kann nicht gleich antworten - aber seid gewiß:
Ich werde antworten, ich bin wirklich an Eurer Hilfe interessiert.
Ach ja: Bilder halt größer und mit 1200 Pixel einzustellen, ist auch nicht die Lösung - immer noch zu klein bei 100%.

Liebe Grüße und:
PLEASE HELP!!!!!

Andrea
Dateianhänge
Bildschirmfoto.jpg (320.19 KiB) 1068 mal betrachtet
Bildschirmfoto.jpg
Zuletzt geändert von zambiana am 1. Sep 2013, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 1. Sep 2013, 12:08

Hi Andrea

Ich hatte dieses Problem auch mal, ich hatte versehentlich

die Pixel pro Zoll verstellt.

Nur so eine Idee, vielleicht liegt's ja daran. :wink:





VG Harald
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 1. Sep 2013, 12:40

Hallo Andrea,
wie groß ist denn deine Bildschirmauflösung? Die kann man ja runterstellen, dann sollte es auch die Bilder wieder größer darstellen.
Es sollte halt eine Bildschirmauflösung gewählt sein, die die Pixel nicht verzerrt ... dann wäre das ebenso kontraproduktiv.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 1. Sep 2013, 13:41

Hallo Andrea

Dein Mac Book Pro mit 13"-Retina Monitor hat eine Auflösung von 2560 X 1600
Das bedeutet, dass du auf einem "kleinen" Monitor sehr viele Pixel hast.

Ich arbeite an einem Monitor mit 26", 1920x1200 Pixeln.

Das bedeutet, dass bei meinem Monitor die Pixel um einiges grösser sind wie bei deinem.

Stellt man nun in Photoshop die Darstellung auf 100%,
gemeint ist damit: Ein Pixel der Kamera entspricht einem Pixel auf dem Monitor,
dann hast du einen grossen Bildausschnitt.
Da die Pixel des Monitors sehr klein sind, stellt er die Pixel der Kamera
ebenfalls sehr klein dar.
Vergrössert man bei Photoshop über 500%, dann werden bei mir die
einzelnen Pixel weiss umrahmt, dies ergibt unansehnliche Bilder.

Bei Capture NX2 werden ab 500% ebenfalls die einzelnen Pixel sichtbar,
jedoch ohne weisse Umrandung.

Nach meiner Meinung besteht dein Problem darin, dass dein Monitor
für seine Grösse (13 Zoll) eine extrm hohe Auflösung (2560 X 1600) hat.
Rückst du bei deinem 13" Monitor etwas näher, so sollte das Problem etwas geringer sein.

Kurt
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 1. Sep 2013, 19:58

Hi Ihr drei,

vorneweg mag ich ganz herzlich danke sagen für Eure Hilfestellung. Das Problem ist gelöst!!!
Und ich bin ganz schön erleichtert.

Falls es interessiert, hier der Ablauf:
Erst durch Euch wurde mir so richtig klar, daß die hohe Auflösung meines Monitors wirklich verantwortlich ist
für die winzige Darstellung meiner 1000-Pixel-Bilder. Hatte das logisch nicht so recht durchdrungen,
weil ich die Forumsbilder ja immer noch groß dargestellt bekomme.

Also habe ich mir unter 'Systemeinstellungen - Monitore - Monitor' die Auflösung noch mal vorgeknöpft.
Ist aber der falsche Weg, weil zwar die 1000-Pixel-Bilder dann ein bißchen größer gezeigt werden, aber
Photoshop nicht mehr vollständig auf dem Monitor dargestellt werden kann.

Auch sehen Text und Bilder in allen Programmen, die ich öffnete, dann furchtbar und unscharf aus.

Also weiter nach Antworten im Internet gesucht und schließlich auch gefunden.

So geht's: Man rechts-klickt im Finder auf das Programm-Symbol von meinetwegen Photoshop oder Capture NX 2
und öffnet die Informationen. Dort setzt man ein Häkchen bei 'niedrig aufgelöst öffnen'.
Das war's. Schon sind meine kleinen Bilder wieder groß, ohne daß sich die Textgröße verändert.
Wirklich beleidigend und lächerlich einfach, wenn man's dann endlich mal weiß.

Merci noch mal dafür, daß Ihr mir auf die Sprünge geholfen habt - mir ist wirklich wohler jetzt.

Liebe Grüße,
Andrea

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“