Hallo Reiner,
dein Farbklecks kommt richtig gut. Sehr schön der Kontrast zwischen dem unscheinbaren Umfeld und diesem wunderschön intensiv gefärbten Insekt.
Goldkugel
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
Hallo Reiner
Ein tolles Motiv, Glückwunsch zum Fund.
Nehme nun bitte meine folgende Anmerkung zu deinem Foto nicht persönlich.
Wenn dieses Foto von einem relativ unbekannten User hochgeladen wäre, so
würde dieses wohl mit 9 Anmerkungen im Nimmerland verschwinden. Davon wären
bestimmt 6 Anmerkungen mit Kritik.
Der helle Bereich hinter der Goldwespe, ist schon sehr Dominat und die Lichter sind
nach meiner Meinung runtergeregelt, sodass blaue Ränder entstanden sind.
Auch ist hier mit zusätzlichem „Reflektor – Lampe –oder Blitz“ gearbeitet worden, was
für mich sehr unnatürlich aussieht. Mann sieht es an der gleichmäßigen seitlichen Belichtung
und dem Lichtpunkt im Auge.
Ein tolles Motiv, Glückwunsch zum Fund.
Nehme nun bitte meine folgende Anmerkung zu deinem Foto nicht persönlich.
Wenn dieses Foto von einem relativ unbekannten User hochgeladen wäre, so
würde dieses wohl mit 9 Anmerkungen im Nimmerland verschwinden. Davon wären
bestimmt 6 Anmerkungen mit Kritik.
Der helle Bereich hinter der Goldwespe, ist schon sehr Dominat und die Lichter sind
nach meiner Meinung runtergeregelt, sodass blaue Ränder entstanden sind.
Auch ist hier mit zusätzlichem „Reflektor – Lampe –oder Blitz“ gearbeitet worden, was
für mich sehr unnatürlich aussieht. Mann sieht es an der gleichmäßigen seitlichen Belichtung
und dem Lichtpunkt im Auge.
Gruß Ralph
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Ralph Budke hat geschrieben:Hallo Reiner
Ein tolles Motiv, Glückwunsch zum Fund.
Nehme nun bitte meine folgende Anmerkung zu deinem Foto nicht persönlich.
Wenn dieses Foto von einem relativ unbekannten User hochgeladen wäre, so
würde dieses wohl mit 9 Anmerkungen im Nimmerland verschwinden. Davon wären
bestimmt 6 Anmerkungen mit Kritik.
Der helle Bereich hinter der Goldwespe, ist schon sehr Dominat und die Lichter sind
nach meiner Meinung runtergeregelt, sodass blaue Ränder entstanden sind.
Auch ist hier mit zusätzlichem „Reflektor – Lampe –oder Blitz“ gearbeitet worden, was
für mich sehr unnatürlich aussieht. Mann sieht es an der gleichmäßigen seitlichen Belichtung
und dem Lichtpunkt im Auge.
Hallo Ralph,
warum sollte ich Deine Anmerkung
persönlich nehmen, es ist ja nur ein Bild.
Die user, die mein Bild kommentieren, sollten
es vielleicht eher persönlich nehmen, da Du ihnen ja
indirekt buddytum und/oder fehlende Fähigkeit zur Kritik unterstellst.
Wir könnten auch darüber sinnieren,
wieviel Kommentare Deine Bilder bekommen würden,
ohne dass jedes Motiv auf einer Blüte sitzt
oder nicht alles in Bonbonfarben getaucht ist.
Ich habe es ja auch schon Manni geantwortet -
der meinte übrigens Belichtung und nicht Lichter,
hast Du also falsch abgeschrieben -
aber für Dich wiederhole ich es nochmal gerne.
Bei mir saß die Wespe unmittelbar unterhalb einer Grasblüte,
der Halm war abgeknickt. Die Aufnahme ist nur bei
natürlichem Licht entstanden.
Bei der Ausarbeitung benutze ich keine raw-Konverter,
das raw habe ich mit dem Zoner-Foto-Studio 15 geöffnet
und als tif abgespeichert, ein tif out of cam also.
SF gestempelt, TW gespreizt, WB kühler eingestellt,
geschärft, verkleinert, nachgeschärft - das wars.
Das Original habe ich verkleinert angehängt.
Insgesamt sollte man sich lieber mit
öffentlichen Unterstellungen zurückhalten, vor allem
wenn diese gleich 2 mal vollkommen aus der Luft gegriffen sind,
mir wäre das sehr peinlich.
Gruß
Reiner
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - K5_P3501.jpg (290.13 KiB) 355 mal betrachtet
- Kamera:
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Reiner,
klasse Aufnahme.
Hätte sie gerne selber gemacht.
Goldwespen sind hier eher selten gezeigte Motive.
Ich denke auch ein anderer User hätte für diese Aufnahme
entsprechende, berechtigte Aufmerksamkeit bekommen.
In der Kommentarhäufigkeit steckt immer auch eine
soziale Komponente.
Gerade Du - mit Deinem großen Engagement hier im Forum -
UND der geringen Zahl von Bildeinstellungen hast Dir die Zahl der
Besprechungen mehr als "verdient".
Wundere mich, dass Ralph das verwundert, und er es auch noch öffentlich
gerade bei Dir anmerken muss, zumal er seine kritischen Bildbesprechungen
über die Jahre hinweg eher stark eingeschränkt hat.
Der Unterschied zwischen dem Original und der Bearbeitung ist eher
gering, vielleicht hätte ich mich gegen die kühlere Ausarbeitung
entschieden, ist mir aber nur durch den direkten Vergleich aufgefallen.
Wenn Du A sagst, meinst Du das so und dann war es auch so.
Kenne nur wenige Menschen die so ehrlich und wahrhaftig sind wie Du.
Werner
klasse Aufnahme.
Hätte sie gerne selber gemacht.
Goldwespen sind hier eher selten gezeigte Motive.
Ich denke auch ein anderer User hätte für diese Aufnahme
entsprechende, berechtigte Aufmerksamkeit bekommen.
In der Kommentarhäufigkeit steckt immer auch eine
soziale Komponente.
Gerade Du - mit Deinem großen Engagement hier im Forum -
UND der geringen Zahl von Bildeinstellungen hast Dir die Zahl der
Besprechungen mehr als "verdient".
Wundere mich, dass Ralph das verwundert, und er es auch noch öffentlich
gerade bei Dir anmerken muss, zumal er seine kritischen Bildbesprechungen
über die Jahre hinweg eher stark eingeschränkt hat.
Der Unterschied zwischen dem Original und der Bearbeitung ist eher
gering, vielleicht hätte ich mich gegen die kühlere Ausarbeitung
entschieden, ist mir aber nur durch den direkten Vergleich aufgefallen.
Wenn Du A sagst, meinst Du das so und dann war es auch so.
Kenne nur wenige Menschen die so ehrlich und wahrhaftig sind wie Du.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Ralph,
sorry, auch nicht persönlich nehmen.
Für mich ist diese Äußerung in diesem mathematisch scheinbar genauem Gewande
inhaltlich wie auch quantitativ Quatsch.
Werner
sorry, auch nicht persönlich nehmen.
Wenn dieses Foto von einem relativ unbekannten User hochgeladen wäre, so
würde dieses wohl mit 9 Anmerkungen im Nimmerland verschwinden. Davon wären
bestimmt 6 Anmerkungen mit Kritik.
Für mich ist diese Äußerung in diesem mathematisch scheinbar genauem Gewande
inhaltlich wie auch quantitativ Quatsch.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71069
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Reiner,
diese Goldwespen sind einfach ein Traummotiv.
Deine hat sich zum Schlafen auch noch ein Umfeld
ausgesucht, das sie völlig konkurrenzlos zur
Geltung kommen lässt.
Toller Effekt, die Metallicfarben in dem farblosen
Umfeld, dazu der wunderbare Schärfeverlauf, mit
dem du auch das schwierige Element im HG
klasse in die Gestaltung einbezogen hast, wirkt für
mich wie ein Strahlenkranz.
Bin echt begeistert!
Gabi
diese Goldwespen sind einfach ein Traummotiv.
Deine hat sich zum Schlafen auch noch ein Umfeld
ausgesucht, das sie völlig konkurrenzlos zur
Geltung kommen lässt.
Toller Effekt, die Metallicfarben in dem farblosen
Umfeld, dazu der wunderbare Schärfeverlauf, mit
dem du auch das schwierige Element im HG
klasse in die Gestaltung einbezogen hast, wirkt für
mich wie ein Strahlenkranz.
Bin echt begeistert!
Gabi
Liebe Grüße Gabi