Nur ein Gruß!

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
julie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 474
Registriert: 26. Sep 2007, 13:24
alle Bilder
Vorname: Hung

Nur ein Gruß!

Beitragvon julie » 2. Sep 2013, 14:11

hallo Ihr Lieben,

ich war leider lange nicht hier...
Ein kleiner Gruß von mir. :-)

hung
Dateianhänge
IMG_0125.jpg
Kamera:60D
Objektiv: 100 IS
Belichtungszeit:1/160
Blende:5
ISO:250
Beleuchtung:al
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:09.07.13
Region/Ort:Usedom
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
(485.5 KiB) 90-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 2. Sep 2013, 21:23

Hallo Hung,

schön das Du mal wieder etwas zeigst.
Vielleicht findest Du ja wieder Freude und Spaß am Forum.

Dein BIld ist leider zu groß. Es hat mehr als 1200px Kantenlänge.
Hier kannst Du nachlesen
wie Du es austauschen kannst.

Ich möchte es aber trotzdem schon besprechen.
Mir gefällt es sehr gut von der Schärfe und auch dem
schön aufgelösten HG und den Farben her.
Ein wenig nach links könnte man ihn noch setzen.
Ich mag auch, dass es trotz Schmetterlingshaus
so natürlich rüberkommt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 2. Sep 2013, 22:26

Hallo Hung,

der Gruß von Dir freut mich.
Gelungene, schöne Aufnahme.

Zur Kantenlänge hat Ute bereits etwas gesagt.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 2. Sep 2013, 22:28

Hallo Hung

zu gerne würde ich was zu deinem Bild hier sagen,,leider sehe ich kein Bild :(
LG.Jürgen
Benutzeravatar
pebbA
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 238
Registriert: 19. Mär 2011, 00:04
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon pebbA » 2. Sep 2013, 22:31

Hallo Hung,

einen schönen Falter zeigst du hier.

Ich finde den Falter gut präsentiert. Die Schärfe sitzt und der HG mit seinen tollen Farben gefällt mir. Auch die BG finde ich gelungen. Zunächst dachte ich, der Falter würde sich etwas weiter links gut machen, jedoch finde ich es beim zweiten betrachten durch das geschwungene Blatt genau richtig positioniert.
Beste Grüße

Andreas


„Das Außerordentliche geschieht nicht auf glattem, gewöhnlichem Wege.“
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
shantelada
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2493
Registriert: 14. Dez 2008, 13:59
alle Bilder
Vorname: Anne

Beitragvon shantelada » 3. Sep 2013, 08:44

Hallo Hung

Den Falter hast du prima erwischt. Die Farben sind klasse und die Schärfe passt.

LG
Anne
Mit offenen Augen und offenem Herzen der Natur zu begegnen, den besonderen Zauber einer Landschaft zu erleben, ist etwas, das uns verändern kann.
Benutzeravatar
Wolfgang Holz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 851
Registriert: 22. Aug 2011, 14:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon Wolfgang Holz » 3. Sep 2013, 09:36

Hallo Hung,

ein sehr schönes Falterbild und vom Schmetterlinghaus nichts zu sehen.
Gefällt mir gut.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 3. Sep 2013, 20:34

Hallo Hung,
Du solltest öfter was zeigen, denn auch Dein zu groß
geratenes Bild ist sehr sehenswert. Ein sehr schöner
Falter den Du hut abgelichtet hast!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken

Zurück zu „Portal Makrofotografie“