Die kleine Raupe...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
sk8mike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 240
Registriert: 3. Jul 2013, 20:26
alle Bilder
Vorname: Michael

Die kleine Raupe...

Beitragvon sk8mike » 6. Sep 2013, 20:18

...Nimmersatt.

Hallo zusammen.

Diese recht ansehnliche Raupe habe ich heute Abend in meiner Wiese gefunden. Vielleicht kann mir ja jemand
sagen was daraus mal wird? Das Foto ist vielleicht etwas knapp geschnitten. Ich hätte sonst aber ungewolltes
auf mit aufs Bild bekommen. Nun aber viel Spaß beim Betrachten.

Gruß
Michael
Dateianhänge
Kamera: D7100
Objektiv: 105mm VR
Belichtungszeit: 1/6s
Blende: 13
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 06.09.2013
Region/Ort: Oberpfalz / Meßnerskreith
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
Raupe_01.jpg (435.58 KiB) 778 mal betrachtet
Raupe_01.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 6. Sep 2013, 20:47

Hi Michael

Ja, es ist etwas knapp an der linken Seite.

Aber der Rest deines Bildes kann sich wirklich sehen

lassen, gefällt mir sehr, ist klasse geworden.





VG Harald
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 6. Sep 2013, 21:09

Hallo Michel,
die Farben und die BG gefallen mir. Auch die
Schärfe passt. Wärst Du ein klein wenig mit der Cam
zurückgegangen, wär die linke Haarpracht nicht
angeschnitten, rechts hätte es auch gut getan.
Aber trotzdem ein tolles Bild.
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon michelchen » 7. Sep 2013, 03:19

Hallo Michael,

die Raupe hast Du sehr schön aufgenommen.
Nur mal zum Verständnis: Du hast KNB stehen lassen, da verstehe ich dann den engen Beschnitt nicht so ganz?

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Sep 2013, 13:46

Hallo, Michael,

die Raupe hast du mit einer prima durch-
gängigen Schärfe abgelichtet.
Farben und Licht sehen auch gut aus.
Dass es links etwas eng ist, ist schade,
war aber vielleicht - so wie du schreibst -
der beste Kompromiss.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 7. Sep 2013, 15:06

Hey Michael, ich sehe es wie Conny, die Häärchen noch ganz drauf und einen Schritt zurück, und alles wäre gut.
Der Rest ist ein ganz feines Bild, bei dem es nichts zu kritteln gibt.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 7. Sep 2013, 17:58

Hallo Michael,

Links und rechts minimal mehr Platz, ansonsten passt hier alles.
Nebst dem schönen Motiv gefallen mir die Farben und das Licht besonders gut.

Dein Bild gefällt mir sehr gut.

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 7. Sep 2013, 20:23

Hallo Michael ,

schließe mich mal bei meinen Vorschreibern an , etwas mehr Platz und du hättest die volle Punktzahl erreicht .
Dein Bild gefällt mir .
LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Belgier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 796
Registriert: 15. Okt 2012, 00:03
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Belgier » 7. Sep 2013, 23:01

Hallo Michael,

ist eigentlich schon alles gesagt...
Warum ich trotzdem noch was schreibe??
Weil mir der kleine Struwwelpeter so gut gefällt
und Du ihn überdies auch technisch amS sehr gut eingefangen hast.
Und das kannste ruhig lesen ;-)
LG aus Ostbelgien
Jürgen
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 8. Sep 2013, 09:31

Hallo Michael,
etwas schade um die Haare am linken Rand. Alles andere passt aber perfekt.
Gruß
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/

Zurück zu „Portal Makrofotografie“