Stürmische Begegnung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Stürmische Begegnung

Beitragvon Petra L » 29. Sep 2013, 15:05

Hallo zusammen,

damit mein Heißer Feger keine Eintagsfliege bleibt,
hier noch ein kleiner Nachschlag.

Kurzer Bericht dazu: Es stürmt heute hier wie an der See.
Nach längerer Wanderung durch Wald und Flur errreiche ich
ziemlich bildlos den Teich in meiner Nähe. Ich schließe die
Augen und es rauscht wie am Meer... (wie schön ;) ).
Ich öffne die Augen wieder... und ca 4 Meter vor mir läßt sich
etwas Rotes nieder. Könnte eine Libelle sein. Rucksack vom
Rücken genommen, Kamera rausgekramt,
in die Knie gesunken, auf den Bauch gelegt und in
Zeitlupe rangerobbt. Atmen eingestellt. Bodenfeuchte ignoriert.

Und was ich dann zu sehen bekam, dass zeige ich Euch nun.
Ich hab s noch nie gesehen. Ihr vielleicht auch noch nicht?

Es grüßt etwas atemlos aber glücklich
Old Shatterhand :D

PS: Ob die Bestimmung stimmt?
Dateianhänge
Kamera: 60 D
Objektiv: 100 mm
Belichtungszeit: 1/5000
Blende: 2.8
ISO: 160
Beleuchtung: volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) r
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): Pano draus gemacht
Stativ: Ellebogen
---------
Aufnahmedatum: 29.09.2013
Region/Ort: Fränkische im Tal
vorgefundener Lebensraum: Trampelpfad am Teichufer
Artenname: Sympetrum stridatum
NB
sonstiges: Freude pur
_MG_1187-1-Herbstliebe.jpg (148 KiB) 1476 mal betrachtet
_MG_1187-1-Herbstliebe.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Sep 2013, 16:43

Hallo, Petra,

nein, in Natura habe ich das auch noch nicht
gesehen.
Da hast sich das Heranrobben aber gelohnt,
hast du klasse abgelichtet die beiden.
Das Panoformat ist bei dem eher unruhigen
Umfeld die richtige Wahl gewesen.
Blende 2,8 war natürlich sehr offen, sodass
das rechte Auge nicht mehr ganz in der Schärfe-
ebene zu sein scheint.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 29. Sep 2013, 17:02

Hallo Petra,
freue mich für dich, dass du das auch in natura mal bewundern konntest,
das sind immer schöne Erlebnisse, wenn einem die Natur interessante Schauspiele
gratis und manchmal fast direkt vor die Füße fliegend präsentiert.
Du hast die Chance voll genutzt, mal wieder einen so richtig schmutzigen Bauch zu
kriegen (sehnen wir uns nicht alle nach diesem "Suhlen" in Mutter Natur?), aber
natürlich auch die eines schönen und interessanten Fotos! Gratuliere! Die Aufnahme
ist dir gelungen, ansonsten hat mir Gabi schon meine Punkte genannt, welche ich
genannt hätte.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33658
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 29. Sep 2013, 17:39

Hallo Petra,

der starke Wind ist heute echt zum Verzweifeln, wenn man Makros machen will.
Nur gut, dass du am Boden diese Problem nicht hattest.
Mir gefällt deine Paarung sehr gut. Der Panoschnitt ist gut gewählt.
Ich habe diese Szene schon öfter gesehen, aber meistens kann man sie nicht ablichten.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 29. Sep 2013, 17:42

Hallo Petra,

du kannst dich zu recht über diese Aufnahme freuen.
Mir gefällt sie sehr gut.
Manchmal muss man eben Kompromisse eingehen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Beitragvon zambiana » 29. Sep 2013, 19:46

Hallo Petra,

schöne Action-Fotografie, die Du hier präsentierst. Das Panorama-Format, das ich eigentlich gar nicht besonders
schätze, halte ich hier auch für die richtige Wahl - so können sich Deine Protagonisten in all dem wirren Umfeld
doch gut behaupten.
Und auch, wenn dies Foto unter dem Blickwinkel 'Gestaltungsfotografie' etwas wild und überladen wirkt, so ist es
doch für jeden, der sich 'nen Ast freut', wenn er so eine Szene beobachten und ablichten darf, ein Augenschmauß.
Ich habe Freude dran - das Leben geht weiter.

Salut,
Andrea
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Sep 2013, 20:01

Hallo Petra,

für mich stimmt das Bild.
Vor allem verkörpern in diesem
Bild die beiden Libellen so
wundervoll das Yin und Yang Prinzip.
Hell und Dunkel getrennt und vereint zugleich
im wilden Ozean des Lebens.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Sep 2013, 20:35

Hallo Petra,

gesehen habe ich diese Szene schon, aber
mir ist noch nie eine zeigenswerte Aufnahme
gelungen. Da hast Du ja wieder vollen
Einsatz gezeigt, aber es hat sich
gelohnt. Eine schöne und natürliche
Aufnahme ist Dir gelungen, die
mir sehr gut gefällt. Den Panoschnitt finde
ich gut gewählt.
Ich denke aber auch, das das Auge der
rechten Libelle nicht ganz in der SE ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 29. Sep 2013, 23:13

Hallo Petra,

gut, dass Du Dich - wie Deine Motive :roll: - von Wind und Sonne nicht hast
abschrecken lassen. Ist ein prima Naturbild geworden.

LG / ULi

PS: In unserer Artengalerie haben die Großen einen anderen "Nachnamen"...?
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon zakkroger » 29. Sep 2013, 23:17

Hallo Petra,

hab mich erst gestern an eine solche Szene mehrmals angepirscht.
Doch mein plumper Annäherngsversuch und der nervige Wind vereitelten
immer wieder eine Ablichtung. Hab es schlussendlich aufgegeben, da ich
die beiden auch nicht mehr stören wollte.
Da sehe ich mir Dein Bild natürlich ganz besonders neidisch an u. freue mich
dass Dir eine so schöne Ablichtung gelungen ist. Eine geschlossenere Blende
wäre sicherlich noch eine Option gewesen, doch die Szene hast Du auch so prima
eingefangen. Gefällt mir auch vom Bildformat ganz ausgezeichnet!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“