Stürmische Begegnung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20457
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 30. Sep 2013, 06:49

Hallo Petra,

die Szene ist nicht verherrlicht aber auch nicht verunstaltet dargestellt. Sehr
natürlich, man kann sich förmlich da hin denken. Und Du hast dazu technisch
und sehr sauber ausgerichtet fotografiert. Pano ist hier gut. Ein schönes Bild
ist das.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 30. Sep 2013, 20:08

Hallo Petra,
ein sehr schönes Naturbild mit schönen Farben und guter Schärfe.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 30. Sep 2013, 20:29

Hallo Petra,

beobachten konnte ich das an unserem Gartenteich schon öfters. Leider ist mir
noch kein gutes Bild gelungen, weil sie zu weit weg sind. Du hast ein tolles
Naturbild geschossen. Die Gestaltung gefällt mir sehr gut und auch die Schärfe
auf dem Auge der rechten Libelle ist für mich ausreichend. Besser so als einen
zu unruhigen HG.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Canonator
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2115
Registriert: 28. Jan 2007, 09:24
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon Canonator » 30. Sep 2013, 22:39

Hallo Petra,

deine Freude über den Fund in allen Ehren...aber um ehrlich zu sein verstehe ich nicht, warum Du das Foto in die Galerie lädst. Das Paarungsrad ist zwar ein schönes Motiv. Aber fotografisch ist das Bild für mein Verständnis jetzt nicht gerade eine Offenbahrung: Sehr hartes Sonnenlicht, ziemlich unruhiger/unschöner HG (trotz f2.8 ). Für mich ist zudem keine nennenswerte Bildgestaltung erkennbar und den Pano-Beschnitt finde ich seltsam. Ein schöner Schnappschuss ja, aber Du hast es eben in die Galerie geladen und dort setze ich für die Bildbesprechung entsprechend hohe Maßstäbe an, die das Foto in meinen Augen nicht wirklich erfüllen kann. Allein das eher seltene Motiv und die Tatsache, dass die Schärfe an der richtigen Stelle sitzt reichen für meine Begriffe jedenfalls in der Galerie nicht aus. Das Foto würde dafür m.M. nach z.B. bestens ins Dokuforum passen...und genau dort hätte ich es auch hin gepostet.

Möglicher Weise liege ich aber auch mal wieder völlig abseits mit meiner Meinung, weil bereits 13 Kommentatoren vor mir jubeln und überhaupt gar keine Mängel finden (oder nicht finden wollen?).

Sorry dass mein Urteil so hart ausfällt, aber das ist eben meine Meinung...
MfG,
Matthias
Benutzeravatar
bema
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 785
Registriert: 30. Jun 2013, 08:20
alle Bilder
Vorname: Bert

Beitragvon bema » 30. Sep 2013, 22:57

Hallo Petra,
Motive, die man noch nie zuvor gesehen hat oder fotografieren konnte, sind wohl für Jeden ein Highlight.
Insofern kann ich deine Freude über diesen Fund nachvollziehen.
Aber auch diese Funde bzw. Fotos sollten uns den selbstkritischen Blick auf unsere Werke nicht trüben.
Insofern kann ich deinem Bild zwar ein hohes Maß an Natürlichkeit bescheinigen, meinen Geschmack trifft es aber nicht.
Zu unruhig ist das Umfeld, zuviele Elemente stören, zu hart ist das Licht und zu wenig überraschend ist die BG.
Klingt hart, ist aber ehrlich und nicht bös gemeint.
VG Bert
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 1. Okt 2013, 06:58

@Matthias und Bert

Auszug aus einem Statement der Crew:

5. Unser Ideal ist [...]
Entsprechende Bilder von selten gezeigten Tieren, oder das Zeigen von Besonderheiten,
haben bei guter Gestaltung und Qualität auch als 1. Bild einen Platz in Portal u. Galerie.
Diese Ausnahme findet ihre Begründung darin, dass das Forum auch
Bilder und Szenen fördern möchte, die nur per Freihandfotografie bei
vollem Sonnenlicht möglich sind. [...]


Ich denke, Gestaltung und Qualität meines Bildes genügen diesen Anforderungen.

Viele Grüße
Petra
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36342
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 1. Okt 2013, 07:21

Hey Petra,ich kann mich da auch nur an die positiven Kommentare meiner
Vorschreiber anschließen.
Ein schöner Moment für die,welche den Paarungsakt so noch nicht
foten konnten.
Gesehen hab ich das auch schon,aber zum ablichten blieb mir zu wenig Zeit.
Du hast sie genutzt und ein tolles Bild daraus gemacht.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Engelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 582
Registriert: 30. Okt 2011, 10:02
alle Bilder
Vorname: Angela

Beitragvon Engelchen » 1. Okt 2013, 08:48

Hallo Petra,

ich schleiche schon eine Weile um dein Bild herum und muß mich der Meinung von Matthias und Bert anschließen.
Es ist natürlich ein Erlebnis solch ein Liebesrad zu beobachten und dann zu fotografieren und die Freude darüber kann ich ganz und gar verstehen.
Aber dein Bild hat in meinen Augen einen ganz guten dokumentarischen Charakter...auch wenn die anderen User anderer Meinung sein sollten. :hallo:
Ich hoffe, du nimmst mir meine Ehrlichkeit und Offenheit nicht übel, aber ein Jeder von uns bekommt Kritik, aus der wir alle lernen können. :yes4:
LG
Angela :)
Benutzeravatar
Zombie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3505
Registriert: 21. Nov 2008, 14:50
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon Zombie » 3. Okt 2013, 20:17

Danke Matthias, du sprichst mir aus der Seele!
Ich komme mir vor wie in der FC!
Und dann noch die Zurechtweisung über das Zitat.
Das ist doch eine normale Szene, die man sehr oft sehen kann.
:hallo: :hallo:
Gruß
Christoph

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“