- Dämmerungsaktiv -

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Christian F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 168
Registriert: 13. Aug 2013, 13:55
alle Bilder
Vorname: Christian

- Dämmerungsaktiv -

Beitragvon Christian F. » 7. Okt 2013, 19:31

Ich hoffe die Aufnahme passt hier rein, wenn nicht, die Aufnahme bitte ins richtige Forum verschieben.

Da der Hirschkäfer dämmerungsaktiv ist, habe ich das letzte Licht an diesem Tag genutzt
um diesen Scherenschnitt zu machen. Die Aufnahme soll die oben angesprochene Dämmerungsaktivität
dieser Tiere widerspiegeln.

Es war dieses Jahr eines meiner Highlights, die Hirschkäfer über fast 2 Wochen lang zu beobachten
und zu fotografieren.

LG Christian
Dateianhänge
Kamera: Canon 7D
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/25 Sek.
Blende: 14
ISO: 320
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): nein
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2013
Region/Ort: Thüringen
vorgefundener Lebensraum: Kalkhang
Artenname: Hirschkäfer, Lucanus cervus
kNB
sonstiges:
hirschkäfer Sil.-.jpg (263.54 KiB) 917 mal betrachtet
hirschkäfer Sil.-.jpg
Benutzeravatar
Maasian
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1754
Registriert: 28. Mai 2011, 22:58
alle Bilder
Vorname: Jules

Beitragvon Maasian » 7. Okt 2013, 19:38

Hallo,

ein majestätischer Käfer,
die Dämmerung sieht man dem Bild gut an
mit den schönen Farben, dass das Motiv selbst
durchgehend schwarz ist, ist wohl geschmackssache!
Mir gefällts!

Gruß
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 7. Okt 2013, 20:22

Hallo Christian,

da schließe ich mich Jules' Lob doch gleich mal an.
Der Farbverlauf ist sehr schön und die Bildgestaltung
wohldurchdacht. Mir gefällt's auch als Scherenschnitt.

LG / ULi
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 7. Okt 2013, 20:30

Hallo Christian
gefällt mir gut dein Bild
tolle BG
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 7. Okt 2013, 20:32

Hallo Christian,

das ist mal echt was anderes :) Toll gemacht finde ich. Der Scherenschnitt ist klasse geworden und
auch der HG ist sehr schön anzusehen.

VG, Maria
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 7. Okt 2013, 20:43

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 8. Okt 2013, 05:01

Hallo Christian,

hier spricht nichts dagegen, so ein Foto hier zu zeigen. Das ist richtig gut.
Was Dein Bild auszeichnet, ist neben der völlig anderen Belichtungsart die
Ausrichtung. Da ist nicht nur ein Schatten, da ist ein gut scharfer Schatten.
DAzu kommt noch die Farbgebung des HIntergrundes, die einfach hier
durch ihre Homogenität den tollen Eindruck verstärkt. Ein in meinen Augen
richtig gutes Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 8. Okt 2013, 06:19

Hallo Christian,

das ist doch mal wieder etwas anderes, als detailreiche und farbenfrische Aufnahmen.
Obwohl...Farbe hast du ja, im HG, auch drin. Eine sehr schöne sogar.
Dieser "Scherenschnitt" und die Stellung des Käfers - nach oben - machen das Bild geheimnisvoll
und tragen dazu bei, das der Käfer mit dem beeindruckenden "Geweih", wie aus einer anderen Welt wirkt.
Spannendes Bild!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 8. Okt 2013, 17:44

Hallo Christian,
eine ganz fantastische Aufnahme. Dieser Scherenschnitt
ist Dir super gelungen. Der wunderschöne HG mit seiner
feinen, zarten Farbe machen für mich das Bild zu einem Hingucker.
Ganz toll gemacht, die Arbeit hat sich gelohnt.
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 8. Okt 2013, 17:48

Hallo Christian,
Top Bild , gefällt mir sehr.
Lg. Wolfi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“