Im Abendlicht

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Im Abendlicht

Beitragvon Ralle » 9. Okt 2013, 13:08

Hallo Zusammen!

Dieses Foto stammt noch aus dem Vorjahr; ich hoffe das geht in Ordnung...!?! :wink:
Der "Graue Wulstling" ist zwar eßbar, aber wegen der Verwechselungsgefahr zum giftigen Pantherpilz, nicht zu empfehlen. Fotografieren kann man ihn natürlich trotzdem...! :lol:

Viele Grüße, Ralf!
Dateianhänge
Kamera: Sony Alpha 500
Objektiv: Soligor 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende:3,5
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht + Aufhellblitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 26.10.2012
Region/Ort: Osnabrück
vorgefundener Lebensraum: Buchenwald
Artenname: Grauer Wulstling
kNB
sonstiges:
DSC07288ZONER-denoised.jpg (435.42 KiB) 635 mal betrachtet
DSC07288ZONER-denoised.jpg
Zuletzt geändert von Ralle am 12. Nov 2013, 10:00, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 9. Okt 2013, 13:14

Hallo Ralf

Ein herrlich flammender Pilz - ich hoffe, du musstest keinen Flächenbrand
löschen nach diesem Foto :DD
Ein wunderschönes Lichtspiel, herrliche Farben und eine tolle BG machen
aus deinem Foto etwas Besonderes. Die Schärfe auf dem Pilz ist wunderbar.
Dieses Bild könnte ich mir mehr als gut an anderer Stelle vorstellen.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle » 9. Okt 2013, 13:21

Vielen Dank, Kerstin!

Zur Sicherheit habe ich, auf meinen Fototouren, immer einen Feuerlöscher dabei...! :wink:
Manchmal hat man einfach Glück, daß die Abendsonne günstig zum Motiv steht.

Liebe Grüße, Ralf!
Zuletzt geändert von Ralle am 9. Okt 2013, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 9. Okt 2013, 13:37

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle » 9. Okt 2013, 13:58

Hallo Jean!

Danke, für Deinen Kommentar! Das Kommentarverhältnis wird´sich sicherlich noch relativieren...! :blush2:
Der Vorteile der RAW- Aufzeichnung bin ich mir wohl bewußt, aber mit meinem uralten PC macht die Bearbeitung sicherlich keinen Spaß!
Für nächstes Jahr ist ein Umstieg geplant...! :wink:
Das Foto wurde nicht beschnitten, oder großartig bearbeitet!

Viele Grüße, Ralf!
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 9. Okt 2013, 14:29

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 9. Okt 2013, 19:41

Hallo Ralf,
den blitz hast du sehr gekonnt eingesetzt;
die Schärfe passt sehr gut u. der HG ist schon außergewöhnlich!
Einzig ein wenig mehr Platz unten könnte ich mir vorstellen.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Okt 2013, 19:41

Hallo Ralf,

bis auf die auch mir etwas zu warme Abstimmung,
gefällt mir dein Bild sehr gut.
Der HG ist klasse geworden und die ST auch.
Unten dürften es noch ein paar Pixel mehr sein.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
kangaroo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 16. Mai 2010, 12:42
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon kangaroo » 9. Okt 2013, 20:10

Hallo,

die Schärfe finde ich in Bezug auf die Blende wirklich beeindruckend. Auch das Motiv ansich gefällt mir sehr gut.
Die Farbe ist Geschmackssache, mir ist es etwas zu heftig.
Aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung

Herzliche Grüße
Stefan
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 9. Okt 2013, 21:14

Hallo Ralf,

Eine sehr schöne Bildgestaltung. Die Farben könnte ich mir zwar auch etwas anders vorstellen ohne
das der Flammeneffekt verloren aber auch so ein sehr schönes
Ergebnis mit sehr guter technischer Qualität.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“