Feuerfalter

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Rumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 91
Registriert: 30. Jul 2011, 13:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Feuerfalter

Beitragvon Rumi » 11. Okt 2013, 14:41

Liebes Forum,
leider komme ich zur Zeit kaum dazu, mal was zu schicken. Hier vom September ein Überraschungsfund im Garten: ein kleiner Feuerfalter. Die Höhe der Astern ließen kein Stativ zu.
Michael
Dateianhänge
Kamera: D 90
Objektiv: 85mm
Belichtungszeit: 1/800
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): -
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 13.09.13
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Lycaena phlaeas
NB
sonstiges:
2013-Sep-Feuerfalter-DSC_5997-1-2_106.JPG (169.87 KiB) 762 mal betrachtet
2013-Sep-Feuerfalter-DSC_5997-1-2_106.JPG
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 11. Okt 2013, 15:00

(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 11. Okt 2013, 17:46

Hallo Michael,

mit den angelupften Flügeln
ist der Feuerfalter sehr attraktiv.
Auch wenn die Schärfe nicht perfekt ist,
kommt er gut zur Geltung.
Der Blüte hätte ich auch etwas mehr
Platz nach rechts und unten gegönnt.

Gruß
Reiner
*mike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 1. Sep 2012, 10:25
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon *mike » 11. Okt 2013, 17:49

Hallo Michael,
dein Foto gefällt mir sehr gut.
Die Schärfe ist für ein Freihand-Bild sehr gut geworden. Da verzeiht man auch, dass die Ausrichtung nicht ganz passt. Das ist freihändig echt eine Herausforderung.
Farblich finde ich dein Bild sehr schön und der HG ist wunderbar aufgelöst. Dadurch hast du eine super Freistellung erreicht. Außerdem finde ich das Foto sehr gut belichtet.
Was mich persönlich etwas stört ist, dass der Ansitz unten recht knapp beschnitten ist.
Etwas mehr Platz unten würde dem Bild vermutlich gut tun. Rechts das gleiche.
Ansonsten echt super gemacht.
LG
Michael
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 12. Okt 2013, 05:16

Hallo Michael,

einen hübsches Bild zeigst du hier. Feuerfalter sind immer schön anzusehen,
erst recht auf einer Aster. Für eine Freihandaufnahme ist die Schärfe auch
sehr gut geworden aber bei der EBV hättest du ruhig noch einen Tick mehr
Schärfe auf den Falter legen können. Etwas ärgerlich ist das einzelne
Blütenblatt vor dem Falter. ABer sowas kann man sich ja nicht aussuchen ;)
Von daher: ein schönes Bild!

LG Gabriele
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 12. Okt 2013, 06:12

Hallo Michael,

das siehr doch wirklich recht gut aus. Schöne Farben, der Flügel des Falters
kommt gut zur Geltung, der Ansitz ist ein schöner. Die Schärfe ist nicht ganz
knackend, aber sie ist auch nicht ganz schlecht. Ich denke, ein leicht kleinerer
ABM hätte etwas mehr Schärfentiefe und Platz für die Blüte hergegeben, was
dem Bild zusätzlich gedient hätte. Aber ansonsten ist das sehr schön.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Segin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4173
Registriert: 12. Jan 2008, 17:18
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Segin » 12. Okt 2013, 13:40

Hallo Michael,

die Aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut. Durch das Licht
kommt das Relief der Flügel sehr schön zur Geltung. Die Farben
und die Schärfe machen auch einen guten Eindruck. Falls die
Situation vor Ort es erlaubt hätte, hätte ich der Blüte etwas
mehr Raum gegeben.

Gruss Urs
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 12. Okt 2013, 15:05

Hallo Michael,

eine schöne Aufnahme mit ich denke mal Kleinigkeiten zum Verbessern.
Die BG finde ich soweit gelungen mit der schräg ins Bild ragenden Blüte
als Ansitz, das ganze einen Tick höher im Bild, so dass die Blüte nicht
ganz so kurz abgeschnitten wirkt könnt ich mir gut vorstellen.
Die Schärfe ist nicht ganz perfekt, vielleicht lässt sich da auch per EBV
partiell noch etwas nachschärfen.
Farblich ist das Bild auf alle Fälle auch ein Hingucker, sowohl bei Motiv
und Ansitz als auch der schön aufgelöste HG.

Gruß
Mischl
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon Keanu 03 » 12. Okt 2013, 15:40

Hallo Michael,
eine Aufnahme, die mir sehr gut gefällt. Die Schärfe ist ohne Stativ passabel geworden; was mir besonders gut gefällt, ist das Licht, das Falter und Ansitz sehr schön zur Geltung kommen läßt. Unten etwas mehr Platz, oder einen kleineren ABM könnte ich mir sehr gut vorstellen, das war's aber auch schon; gefällt mir gut!

l.G.
Bernd
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 12. Okt 2013, 16:17

Hey Michael, ein sehr schönes Faltermakro auf einem mindestens genauso schönen Ansitz.
Ich hätte mir einen kleineren ABM.vorstellen können,so daß Du noch mehr Platz für den
schönen Ansitz gehabt hättest.
Die sommerlichen Farben geben diesem schönen Bild einen würdigen Rahmen.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“