Unbekannte Stechmücke

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Unbekannte Stechmücke

Beitragvon Hans.h » 12. Nov 2013, 17:50

Hallo zusammen,

Hab´gestern auf der Fensterbank diese Mücke gefunden..Im Stereomikroskop sah´ich dann
diese unglaublichen Antennen.Hab´sowas noch nie gesehen.
Weiß´jemand was für eine Mückenart das ist? Soll ich mir ne´kugelsichere Weste zulegen?:roll:
Sieht schon richtig unheimlich aus.
Beim mittleren Bild ist der Weißabgleich dermaßen aus dem Ruder gelaufen,daß ich´s gleich
in SW-eingestellt habe.

Gruß Hans. :)
Dateianhänge
Kamera: D 90
Objektiv: 3.5xLomo Planachromat
Belichtungszeit: 85x 1/30
Blende:
ISO:200
Beleuchtung: 1LED-Panel +3 Reflektoren
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe)://
Stativ:Mikroskop
---------
Aufnahmedatum:11.11.13.
Region/Ort: Ingolstadt
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2013-11-11-19.23.01 ZS retouched.jpg (446.7 KiB) 1827 mal betrachtet
2013-11-11-19.23.01 ZS retouched.jpg
Kamera: Webcam
Objektiv: 3.5 x Lomo-Planachromat
Belichtungszeit: 180x 1/5
Blende:
ISO:
Beleuchtung: Wie oben
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) BMP
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe)://
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Unbenanntes_Panorama1.jpg (450.63 KiB) 1827 mal betrachtet
Unbenanntes_Panorama1.jpg
Kamera: D 90
Objektiv: 3.5 x Lomo-Planachromat
Belichtungszeit: 94x 1/25
Blende:
ISO:200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2013-11-12-09.21.14 ZS PMax.jpg (491.58 KiB) 1826 mal betrachtet
2013-11-12-09.21.14 ZS PMax.jpg
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 12. Nov 2013, 17:58

Hallo Hans,
das ist eine tolle Serie von einen Staubwedel. :D :lol:
Sehr gute Arbeit soweit ich das beurteilen kann und Bild 1 ist hier mein Favorit.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
Uhrenteddy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 260
Registriert: 20. Mai 2008, 10:46
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Uhrenteddy » 12. Nov 2013, 17:59

Hallo Hans,

um welche Mückenart es sich handelt, kann ich Dir leider nicht sagen. Nur, es sind absolut g.... Fotos.
Die sind super geworden!! Hast Du das Stechdings vorher gekämmt? Die Mücke hat ja eine prächtige Frisur.

Drei gelungene Stacks in ausgezeichneter Qualität. Hut ab!!

LG
Rainer
hago
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 593
Registriert: 7. Mai 2010, 09:31
alle Bilder
Vorname: Hago

Beitragvon hago » 12. Nov 2013, 18:07

Hallo Hans,

die Bilder sind ja wirklich sehr schön geworden.
Vor allem das schwarz-weiße Bild finde ich sehr beeindruckend.

Unglaublich - all die Haare, und doch machen sie einen sehr räumlichen Eindruck.
Das Auge überrascht mich auch, weil es sich wie eine Art Augenwurst so um den Kopf rum windet.

Sehr schön.

Grüße, Hago
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 12. Nov 2013, 18:30

Hallo Hans,

Mücken sind nicht gerade mein Spezialgebiet, aber eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Männchen von Aedes vexans hat der Kamerad mMn schon: http://tierdoku.com/index.php?title=Bil ... e-1630.jpg

Ein Männchen ist es aber auf alle Fälle, die Weibchen haben bei den Stechmücken die ich kenne keine solchen Büschelfühler.
Die kugelsichere Weste kannst du dir also vorerst sparen. :DD

Die Bilder finde ich alle 3 gelungen, schade um die ja leider unvermeidbaren Unschärfen im Fühlergestrüpp.
Mein Favorit ist ganz klar das oberste Bild.
Der Symmetrische Bildaufbau ist hier für mich genau richtig.
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 12. Nov 2013, 19:02

Hi Benjamin,

Super! Das ist sie ganz sicher.
Ich dachte schon ich hätte hier irgendeine asiatische Art..
Danke für die schnelle Aufklärung!

Gruß Hans.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 12. Nov 2013, 22:09

Hallo Hans

Schluck ... schluck leer ... -> Mund schliessen.

Die Bilder sind der Hammer.

Sich umschauen und geniessen.
Jetzt fällt der Kiefer schon wieder nach unten.

Alles stimmt.

Kurt :yahoo:
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 13. Nov 2013, 00:43

Hallo Hans,
was für ein faszinierendes Viech.....unglaublich!!!! Hammer!!
Eine "Rheinschnake" angeblich weitverbreitet.....ich komm direkt
vom Rhein, aber sowas ist mir noch nie begegnet, oder ich hab sie
nicht gesehen.....
OK, das zweite Bild kenn ich ja im Original, is ein bisschen, naja, nicht
sooo optimal geworden, stimmt, aber das hätte man doch locker in
Ordnung bringen können, wieso grau/grau.....ähm...schwarz/weiß? :whistle:

Grüsschen
Heike
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 13. Nov 2013, 07:32

Hallo Hans,

ich hab ja keine Ahnung von dieser Art der Fotografie, weil noch nie gemacht.
Aber diese Aufnahmen sind hammer-stark.
Bild 1. ist mein Favorit.
Diese kleinen, für einige doch sehr unangenehmen Summer, wirken doch gleich ganz anders, wenn
man sie mal so sieht. Ich zumindest sehe sie jetzt mit anderen Augen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 13. Nov 2013, 08:48

Hallo Hans,

die Bilder sind alle richtig gut geworden.... :DH: :DH:

Das Tier sieht wirklich sehr skurril aus, als hätte sie staubwedel an den fühlern... :shock: :shock:

Danke fürs zeigen...wirklich toll
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“