Kuss der Tigerspinnenfrau

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Keanu 03
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1377
Registriert: 25. Nov 2010, 06:23
alle Bilder
Vorname: Bernd

Kuss der Tigerspinnenfrau

Beitragvon Keanu 03 » 13. Nov 2013, 12:16

Hallo miteinander,

hier konnte ich gut beobachten wie die Wespenspinne ihre Kieferklauen (Cheliceren) in die Weichteile des Grashüpfers "bohrte", der sich unmittelbar danach nicht mehr bewegte.
Ohne Stativ war es bei den Lichtverhältnissen leider nicht möglich, die Blende weiter zu schließen, um eine größre ST zu erreichen. So ist es nun damit etwas knapp geworden.
Dateianhänge
Kamera: E-510
Objektiv: Sigma 105 mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f 3.5
ISO: 400
Beleuchtung: TL bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5/5
Stativ:
nein
Aufnahmedatum: August 13
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Tiger-, Wespenspinne weibl. , Grashüpfer
NB
sonstiges: entrauscht mit Noiseware, sonst ooc
Kuss der Tigerspinnenfrau iso 400 f 3.5 80tel 08.08.13_filtered.jpg (451.34 KiB) 838 mal betrachtet
Kuss der Tigerspinnenfrau  iso  400  f 3.5  80tel  08.08.13_filtered.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 13. Nov 2013, 12:25

Hey Bernd,

mal was anderes,Deine Rückansicht dieser Wespenspinne.Ob es ein Highlightbild ist wage ich zu bezweifeln.
Dazu fehlen mir einige Komponenten wie scharfe Augen,brillante Farben,eine ansprechende BG.und klare Punkte an denen man sich festhalten kann.
Dokumentarisch bestimmt wertvoll,da man die tödlichen Klauen sehr schön sieht.
Vom Hocker reißt es mich diesmal leider nicht.Soll aber nicht der Gradmesser für andere User sein !! Sorry
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 13. Nov 2013, 12:26

Hallo Bernd,

die knappe Schärfe finde ich hier gut, da sie der Szene zusätzliche
Dynamik verleiht.
Der Fokus könnte präziser liegen, aber Freihand bei dem ABM.....
Die BG wiederum sagt mir zu.
Eine schöne zeigenswerte Szene.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 13. Nov 2013, 14:08

Hallo Bernd,

ich finde das es eine schöne Dokumentation ist.
Bzgl. der Schärfe schließe ich mich meinen Vorschreibern an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle » 13. Nov 2013, 15:26

Hallo Bernd!

Spannende Situation, die Du da eingefangen hast!
Also ich kann mit der Schärfe eigentlich leben, aber der flaue Eindruck und die BG, gefallen mir dagegen nicht so sehr!
Nichts desto trotz, eine schöne Doku, Bernd! :wink:

Viele Grüße, Ralf!
Benutzeravatar
Felix Speiser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 818
Registriert: 18. Nov 2008, 21:03
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Speiser » 13. Nov 2013, 16:01

Hallo Bernd

Vermutlich braucht es bei diesem Bild gar nicht soviel um es nochetwas "aufzupeppen": etwas mehr Kontrast. etwas grösserer Ausschnitt, nicht unbedankt hochformatig und das nächste Mal mit raw, da würden vielleicht noch mehr Details zu holen sein. Insgesamt aber gefällt auch mir das Bild ganz gut.

LG Felix
Meine Motivation zum fotografieren (nicht nur in der Makrofotografie):
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Nov 2013, 16:43

Hallo Bernd,

interessantes Bild.
Sehr sehenswert.
Würde der Fokus auf den Augen sitzen,
wäre es für mich ein Top-Schuss.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
roda
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 26. Sep 2011, 20:44
alle Bilder
Vorname: Ronald

Beitragvon roda » 13. Nov 2013, 17:36

Hallo Bernd
Abgsehen das es vieleicht ein bischen an Schärfe fehlt, gefällt mir Dein Bild sehrgut.
LG Ronald
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Nov 2013, 17:53

Hallo Bernd,

diese Szene hast Du sehr schön beobachtet
und dokumentiert. Das bekommt man auch nicht
alle Tage so zu sehen. Der nicht ganz optimale
Schärfe ist etwas schade, trotzdem habe ich es
mir sehr gern angeschaut. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
gast 24
alle Bilder

Beitragvon gast 24 » 13. Nov 2013, 20:15

Hallo Bernd,
eine schöne Dokumentation wie man sie auch nicht jeden tag zu sehen bekommt. Von der BG her überzeugt dein Bild mich aber nicht, da du auch nicht so viel am Format beschnitten hast kannst du da nicht mehr viel korrigieren. Dennoch würde ich das BIld in der EBV noch etwas nachbearbeiten, mehr Kontrast, etwas mehr Sättigung.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“