Hallo zusammen
Auch wenn Frösche hier nicht zu den allgemeinen Lieblingen zählen,
möchte ich euch heute diesen Frosch zeigen.
Er stammt von einer gemeinsamen Tour mit Manni und Angela - einer
Tour, die ich keinesfalls missen möchte und die mir sehr viel Spaß
gemacht hat.
Spaß scheint ja auch zur Zeit hier ein Fremdwort zu sein - doch mir
persönlich macht diese Aufnahme Freude und ich hoffe, dass der ein
oder andere beim Betrachten dieses Bildes erkennt, dass die Welt nicht nur
aus Problemen und Sorgen besteht, sondern aus ganz viel Freude und Spaß!!
LG
Kerstin
Erinnerungen ...
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Erinnerungen ...
- Dateianhänge
-
- Kamera: D300s
Objektiv: Sigma 150mm 2,8
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: 5,6
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 5%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: August 13
Region/Ort: Niederrhein
vorgefundener Lebensraum: Rheinauen
Artenname: Grasfrosch
kNB
sonstiges: Goldreflektor im Einsatz, EBV gering - _DSC9015a_filtered5%.jpg (264.34 KiB) 884 mal betrachtet
- Kamera: D300s
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36059
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Kerstin
Ich habe noch Spass an der Sache,und wie. !!
Dein Wasser- Frosch liegt hier faul im besten Fotolicht
und döst so vor sich hin.
Die Farben dürften für mich etwas kühler abgestimmt sein.
Schärfe und BG. sind wie immer vom Feinsten.
Manchmal möchte ich mich auch gerne mal so treiben
lassen. ...
Ich habe noch Spass an der Sache,und wie. !!
Dein Wasser- Frosch liegt hier faul im besten Fotolicht
und döst so vor sich hin.
Die Farben dürften für mich etwas kühler abgestimmt sein.
Schärfe und BG. sind wie immer vom Feinsten.
Manchmal möchte ich mich auch gerne mal so treiben
lassen. ...

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Hallo Kerstin,
wie kann man Frösche nicht mögen? Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich einen Frosch vor die Linse bekomme.
Die Szene auf diesem Foto gefällt mir. Zum einen weil sie sehr schön das typische Versteckspiel zeigt, dass einen schon mal in den Wahnsinn treiben kann, wenn man nicht unbemerkt bleibt. Zum anderen finde ich die Blätter knapp unterhalb der Wasseroberfäche ganz toll.
Der Goldreflektor taucht die Szene in ein angenehm warmes Licht; die Farben wirken hierdurch vielleicht nicht ganz natürlich, aber dennoch schön. Der Fokus sitzt gut auf dem Auge und der Schärfeverlauf, in Kmboniation mit dem warmen Licht, sorgt für eine leicht verträumte Stimmung.
Diese wird auch noch einmal sehr schön von den beiden gelben "Flares" am oberen Bildrand verstärkt. Ich glaube fast, Du hast hier eine Froschprinzessin fotografiert.
Viele Grüße,
Marcus
wie kann man Frösche nicht mögen? Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich einen Frosch vor die Linse bekomme.
Die Szene auf diesem Foto gefällt mir. Zum einen weil sie sehr schön das typische Versteckspiel zeigt, dass einen schon mal in den Wahnsinn treiben kann, wenn man nicht unbemerkt bleibt. Zum anderen finde ich die Blätter knapp unterhalb der Wasseroberfäche ganz toll.
Der Goldreflektor taucht die Szene in ein angenehm warmes Licht; die Farben wirken hierdurch vielleicht nicht ganz natürlich, aber dennoch schön. Der Fokus sitzt gut auf dem Auge und der Schärfeverlauf, in Kmboniation mit dem warmen Licht, sorgt für eine leicht verträumte Stimmung.
Diese wird auch noch einmal sehr schön von den beiden gelben "Flares" am oberen Bildrand verstärkt. Ich glaube fast, Du hast hier eine Froschprinzessin fotografiert.

Viele Grüße,
Marcus
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hallo Kerstin
An diesem Tag war ja mächtig was los,was die Frösche betraf...
hier hast Du Dir einen schönen Kleinen zum Shooting ausgesucht,
der Feuerball war schon heftig,aber Du hast das Licht gut umgesetzt,
die Schärfe sitzt und der Rest kommt mir auch sehr natürlich rüber,
wird gewiss im nächsten Jahr wiederholt....?...
An diesem Tag war ja mächtig was los,was die Frösche betraf...
hier hast Du Dir einen schönen Kleinen zum Shooting ausgesucht,
der Feuerball war schon heftig,aber Du hast das Licht gut umgesetzt,
die Schärfe sitzt und der Rest kommt mir auch sehr natürlich rüber,
wird gewiss im nächsten Jahr wiederholt....?...

Liebe Grüße
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Manni
JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Kerstin,
solche gemeinsamen Touren sind immer eine Bereicherung. Und wenn dann noch tolle
Motive vor die Linse hüpfen, dann kann ein solcher Tag gar nicht mehr schlecht werden.
Dein Frosch mit der Erleuchtung gefällt mir sehr. Schönes Licht, warme Farben. Das ist eine
tolle Bühne für diese Schönheit.
Ich persönlich habe Momentan Spaß und wünsche Dir, das Dir der Deinige erhalten bleibt.
Gruß, Christian
solche gemeinsamen Touren sind immer eine Bereicherung. Und wenn dann noch tolle
Motive vor die Linse hüpfen, dann kann ein solcher Tag gar nicht mehr schlecht werden.
Dein Frosch mit der Erleuchtung gefällt mir sehr. Schönes Licht, warme Farben. Das ist eine
tolle Bühne für diese Schönheit.
Ich persönlich habe Momentan Spaß und wünsche Dir, das Dir der Deinige erhalten bleibt.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- gerhard61
- Fotograf/in
- Beiträge: 143
- Registriert: 14. Sep 2013, 21:15 alle Bilder
- Vorname: gerhard
Ein sehr schönes Foto. Mir gefällt diese Schärfe/Unschärfe wobei der Hauptdarsteller knackscharf rüberkommt.
Die Froschperspektive wirkt sicher nicht immer spaßig...eher bedrohlich und deshalb mein Vorschlag...mal die Dinge mit etwas Abstand aus der Vogelperspektive zu betrachten...da wirkt vieles weniger dramatisch und, mir gehts zumindest so...ich kann über vieles nur noch lächeln.
Viele Grüße
Gerhard
Die Froschperspektive wirkt sicher nicht immer spaßig...eher bedrohlich und deshalb mein Vorschlag...mal die Dinge mit etwas Abstand aus der Vogelperspektive zu betrachten...da wirkt vieles weniger dramatisch und, mir gehts zumindest so...ich kann über vieles nur noch lächeln.
Viele Grüße
Gerhard
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
- Ralph Budke
- Fotograf/in
- Beiträge: 4411
- Registriert: 23. Sep 2011, 13:36 alle Bilder
- Vorname: Ralph
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Kerstin,
mir ist der Spaß auch noch nicht vergangen !!!
Das wäre ja noch schöner.
Frösche und Spinnen sind wirklich nicht gerade die Lieblinge im Makrobereich. Aber dafür
so interessant. Also für ein gutes Froschmotiv schmeiß ich mich auch auf den Boden.
Das darf jetzt nicht der Harald lesen, der ja mit seiner halben Unterwasserausrüstung auf Fröschejagd geht und ich im Frühjahr keine Schritt in die Brühe gemacht habe. Nächstes Jahr Harald.
Jedenfalls hast du eine goldige Stimmung eingefangen und alles sieht schön warm aus.
Hast du toll gemacht.
viele Grüße Gabriele
mir ist der Spaß auch noch nicht vergangen !!!
Das wäre ja noch schöner.
Frösche und Spinnen sind wirklich nicht gerade die Lieblinge im Makrobereich. Aber dafür
so interessant. Also für ein gutes Froschmotiv schmeiß ich mich auch auf den Boden.
Das darf jetzt nicht der Harald lesen, der ja mit seiner halben Unterwasserausrüstung auf Fröschejagd geht und ich im Frühjahr keine Schritt in die Brühe gemacht habe. Nächstes Jahr Harald.
Jedenfalls hast du eine goldige Stimmung eingefangen und alles sieht schön warm aus.
Hast du toll gemacht.
viele Grüße Gabriele
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Kerstin,
nach der Saison ist vor der Saison, weil immer Saison ist
Ich könnte nun schreiben, der/die sieht aber goldig aus
gefällt mit wie sie so rumchillt,
hast du sehr gut gemacht.
nach der Saison ist vor der Saison, weil immer Saison ist

Ich könnte nun schreiben, der/die sieht aber goldig aus

gefällt mit wie sie so rumchillt,
hast du sehr gut gemacht.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.