Dünen-Sandlaufkäfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hb_canon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1468
Registriert: 3. Feb 2013, 13:29
alle Bilder
Vorname: Harald

Dünen-Sandlaufkäfer

Beitragvon hb_canon » 2. Dez 2013, 21:12

Hallo,

in Kekerdom fanden wir unter anderem auch die
Dünen-Sandlaufkäfer. Das war für mich eine Premiere.

Diesen Stack wollte ich euch nicht vorenthalten.

Gruß

Harald
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D Mark III
Objektiv: Sigma 150mm 2,8 DG HSM
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 11
ISO: 400
Beleuchtung: Mittagslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 25 %
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 21.9.2013
Region/Ort: Kekerdom (Niederlande)
vorgefundener Lebensraum: Sand
Artenname: Dünen-Sandlaufkäfer
NB
sonstiges: Freihandstack aus 17 Bildern
IMG_024118-34-B-Ausschnitt-B-1200-j.jpg (493.77 KiB) 832 mal betrachtet
IMG_024118-34-B-Ausschnitt-B-1200-j.jpg
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 3. Dez 2013, 00:20

Dein Stack ist amS.sehr gut geworden. Hast Du den kleinen vorher eingeschläfert
oder wie hast Du den so ruhig gestellt ??Ein sehr schönes Bild mit natürlichen Farben umd toller Schärfe.
Klasse Aufnahme.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 3. Dez 2013, 07:45

Hallo Harald,

in der neuen Saison ist ein Real-Live-Stack-WS fällig :lol:
Es bleibt mir ein Rätsel wie du das hinbekommst und vorallem noch bei solch quirligen Käfern.
Das ist ein tolle Aufnahme, technisch gelungen, die BG gefällt mir sehr gut,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
stingray
alle Bilder

Beitragvon stingray » 3. Dez 2013, 10:42

Hallo Harald,

zur Technik kann ich wenig sagen, aber sonst finde ich dein Bild ausgezeichnet. Unheimlich Brillant von den Farben und auch die Bildgestaltung sowie die vielen Details - Super.
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 3. Dez 2013, 12:05

Hallo Harald,

technisch wie gewohnt eine saubere Leistung von Dir.
Qualitativ hochwertig!!

Eine schöne Erinnerung an ein tolles Makrojahr mit Euch.
Auf eine neue Saison. Freu mich jetzt schon darauf!!!

Gruß Micha
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 3. Dez 2013, 12:39

Hallo Harald,
dank des bestens gelungenen Stacks kommen die herrlichen Farben u. vielen Details dieses Käfers bestens zur Geltung - toll!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 3. Dez 2013, 21:10

Hallo Harald,

ich finds genial, absolut toller Stack.
Wie hast du denn den Käfer besprochen dass er so stillhält?
Technisch, gestalterisch und farblich top.

Gruß
Mischl
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 4. Dez 2013, 09:07

Hallo Harald,

einen Sandlaufkäfer zu stacken ist
wirklich eine beachtliche Leistung.
Die halten ja selten lange genug still.
Aus meiner Sicht ein gelungener
Freihandstack. Lediglich hinter
dem Kopf scheint ein Bereich
mit nicht ganz optimaler Schärfe zu sein.
Sehr gut gefällt mir auch die
natürliche Ausstrahlung der Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 4. Dez 2013, 11:09

Hallo Harald,
dein Motiv kommt erst nach dem Öffnen so richtig zur Geltung.
Kann ein Grund sein für die noch geringe Resonanz. Im Vorschaubild ist der Käfer unglaublich
gut getarnt. Was er sicher auch ist und was in der Natur auch Sinn macht.
Klasse dieses Käferportrait !!!!!

viele Grüße Gabriele
Rumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 91
Registriert: 30. Jul 2011, 13:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Rumi » 4. Dez 2013, 15:05

Hallo Harald,
ich bin schwer beeindruckt von deinem Sandlaufkäfer. Die Tiere habe ich schon oft vergeblich versucht abzulichten, sie sind unglaublich schnell und fliegen können sie auch noch. Durch den Stack eine tolle ST, das ist mit einer "normalen" Aufnahme gar nicht zu machen. Gratuliere!
Grüße
Michael

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“