Schmetterling des Jahres,...
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10389
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Schmetterling des Jahres,...
... das sich nun langsam aber sicher dem Ende zuneigt. Ich konnte mich nicht entscheiden, welche Ansicht mir besser gefällt, deshalb zeig ich einfach mal beide.
- Dateianhänge
-
- Kamera: 7 D
Objektiv: 100 L
Belichtungszeit: 1/5
Blende: F6.3
ISO: 160
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
Stack aus 10 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 22.08.2013
Region/Ort: Mittelkärnten
vorgefundener Lebensraum: Waldwiese an einem Fluss
Artenname: Braunfleckiger Perlmutterfalter (Boloria selene)
kNB, da Ansitz fixiert
sonstiges: - 20130822-17 ZS-b.jpg (344.91 KiB) 649 mal betrachtet
- Kamera: 7 D
-
- Kamera: 7 D
Objektiv: 100 L
Belichtungszeit: 1/10
Blende: F 8
ISO: 160
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: ja
Stack aus 5 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 22.08.2013
Region/Ort: Mittelkärnten
vorgefundener Lebensraum: Waldwiese am Fluss
Artenname: Braunfleckiger Perlmutterfalter (Boloria selene)
kNB, da Ansitz fixiert
sonstiges: - 20130822-18b ZS-b.jpg (344.7 KiB) 656 mal betrachtet
- Kamera: 7 D
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Carsten,
eine schwierige Entscheidung...
Frontale Perspektiven sind immer toll.
Da hast Du die SE sehr gut gelegt.
Fühler, Auge und Füße sind scharf.
Der angeschnittene Teil vom Ansitz ließ sich vermutlich nicht vermeiden.
Gehört auch irgendwie zum Bild dazu, deshalb kann ich gut damit leben.
Die zweite Aufnahme zeigt den Falter in seiner ganzen Pracht.
Sehr schön gestaltet mit tollem HG.
Kann mich ehrlich gesagt auch nicht entscheiden und nehm alle beide.
LG Siegi
eine schwierige Entscheidung...
Frontale Perspektiven sind immer toll.
Da hast Du die SE sehr gut gelegt.
Fühler, Auge und Füße sind scharf.
Der angeschnittene Teil vom Ansitz ließ sich vermutlich nicht vermeiden.
Gehört auch irgendwie zum Bild dazu, deshalb kann ich gut damit leben.
Die zweite Aufnahme zeigt den Falter in seiner ganzen Pracht.
Sehr schön gestaltet mit tollem HG.
Kann mich ehrlich gesagt auch nicht entscheiden und nehm alle beide.
LG Siegi
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59822
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Carsten,
zwei gelungene Portraits dieses
schönen Schmetterlings. Obwohl ich die
Frontalen auch sehr mag, ist es hier
für mich die klassische Seitenansicht.
Eine sehr schöne BG und auch technisch
habe ich keine Kritik.
Das erste ist auch sehr schön,
aber da stört mich die angeschnittene
Blüte rechts doch etwas.
zwei gelungene Portraits dieses
schönen Schmetterlings. Obwohl ich die
Frontalen auch sehr mag, ist es hier
für mich die klassische Seitenansicht.
Eine sehr schöne BG und auch technisch
habe ich keine Kritik.
Das erste ist auch sehr schön,
aber da stört mich die angeschnittene
Blüte rechts doch etwas.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
Hallo Carsten,
für mich auch bitte den Klassiker in der Seitenansicht, da passt amS alles.
Die Frontale ist auch gut fotografiert, Schärfe schön knackig auf den Augen, aber mich stören da ebenfalls die angeschnitten Blüten.
Nichtsdestotrotz zwei gelungene Aufnahmen. Sehrt schön anzusehen sind alle beide.
LG
Stephan
für mich auch bitte den Klassiker in der Seitenansicht, da passt amS alles.
Die Frontale ist auch gut fotografiert, Schärfe schön knackig auf den Augen, aber mich stören da ebenfalls die angeschnitten Blüten.
Nichtsdestotrotz zwei gelungene Aufnahmen. Sehrt schön anzusehen sind alle beide.
LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Carsten,
dann können wir ja bald mit der Dokumantation der Natur 2014 anfangen
Bild 1 gefällt mir von der Perspektive her sehr gut, es wäre für mich als Quadrat ohne angeschnittene Blüte perfekt.
Bild 2 empfinde ich sehr harmonisch und gelungen.
dann können wir ja bald mit der Dokumantation der Natur 2014 anfangen

Bild 1 gefällt mir von der Perspektive her sehr gut, es wäre für mich als Quadrat ohne angeschnittene Blüte perfekt.
Bild 2 empfinde ich sehr harmonisch und gelungen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele