Hallo,
habe heute bei einer Mineralienschau einen (hoffentlich echten) Bernstein mit Fundort Russische Ostseeküste erworben. Er hatte einen Tiereinschluss. Alter angeblich 35 Mio. Jahre. Vielleicht kann jemand beurteilen, ob das stimmen kann. Das Insekt ist ca. 1mm groß. Das Bild wurde gestackt. Vergrößerungsfaktor des Lupenobjektivs ca. 3,5-fach.
Danke für´s Ansehen
Unbekanntes Insekt aus dem Tertiär/Eozän (35 Mio. Jahre)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 463
- Registriert: 24. Mai 2010, 11:57 alle Bilder
- Vorname: Josef
Unbekanntes Insekt aus dem Tertiär/Eozän (35 Mio. Jahre)
- Dateianhänge
-
- Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende: 11 gestackt aus ca. 10 Bildern
ISO: 200
Beleuchtung: Durchlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ: Makroschlitten mit Mikrometerschraube
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Bernstein-Mücke-Makroforum.jpg (326.98 KiB) 1018 mal betrachtet
- Kamera:
- Benjamin
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 5309
- Registriert: 23. Jun 2008, 20:11 alle Bilder
- Vorname: Benjamin
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11242
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Josef !
Bei meinem Usernamen muss ich mich ja bei dieser Aufnahme einfach melden. Dabei ist mir nicht ganz klar, worauf sich deine Frage (ob WAS stimmen kann) bezogen hat ?
Bei Verkauf von Bernstein stellt sich oft die Frage, ob echter Bernstein (Millionen Jahre alt) oder doch eher deutlich jüngerer Copal, den es auch mit Inklusen gibt.
Wenn du intensiveres Interesse hast an Bernstein, Fossilien kann ich dir über PM auch gerne einen Link zu einem Forum senden, bei dem auch Spezialisten für Bernstein verfügbar sind.
Und dein Bild ist ams bestens geworden ! Inklusen sind nicht wirklich einfach zu fotografieren ! Gratuliere.
lg
Karl
Bei meinem Usernamen muss ich mich ja bei dieser Aufnahme einfach melden. Dabei ist mir nicht ganz klar, worauf sich deine Frage (ob WAS stimmen kann) bezogen hat ?
Bei Verkauf von Bernstein stellt sich oft die Frage, ob echter Bernstein (Millionen Jahre alt) oder doch eher deutlich jüngerer Copal, den es auch mit Inklusen gibt.
Wenn du intensiveres Interesse hast an Bernstein, Fossilien kann ich dir über PM auch gerne einen Link zu einem Forum senden, bei dem auch Spezialisten für Bernstein verfügbar sind.
Und dein Bild ist ams bestens geworden ! Inklusen sind nicht wirklich einfach zu fotografieren ! Gratuliere.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71645
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 20. Jun 2008, 12:06 alle Bilder
- Vorname: Barbara
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Josef,
solche Fossilien regen meine Fantasie immr sehr an. Ich finde es immer sehr faszinierend sich vorzustellen, dass dieses Tier vielleicht in einer Welt gelebt hat, die so anders als die heutige war.
Das Insekt dürfte was wespenartiges sein denke ich. Sieht auf jeden Fall klasse aus.
liebe Grüße
Aj
solche Fossilien regen meine Fantasie immr sehr an. Ich finde es immer sehr faszinierend sich vorzustellen, dass dieses Tier vielleicht in einer Welt gelebt hat, die so anders als die heutige war.
Das Insekt dürfte was wespenartiges sein denke ich. Sieht auf jeden Fall klasse aus.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 463
- Registriert: 24. Mai 2010, 11:57 alle Bilder
- Vorname: Josef
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20457
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Josef,
ein eingeschlossenes Insekt lässt immer wieder zu, dass man sich diese
lange vergangene Zeit versucht, vor Augen zu führen. Eine schöne Gedanken-
reise entsteht da.
Ich hatte bisher noch nicht das Glück, einen solchen Fund bzw Erwerb zu
bekommen. Aber das ist sicher ein kleines Highlight. Und Du hast daraus ein
schönes Foto gemacht.
Ich wünsche Dir einen schönen letzten Weihnachtstag.
Gruß, Christian
ein eingeschlossenes Insekt lässt immer wieder zu, dass man sich diese
lange vergangene Zeit versucht, vor Augen zu führen. Eine schöne Gedanken-
reise entsteht da.
Ich hatte bisher noch nicht das Glück, einen solchen Fund bzw Erwerb zu
bekommen. Aber das ist sicher ein kleines Highlight. Und Du hast daraus ein
schönes Foto gemacht.
Ich wünsche Dir einen schönen letzten Weihnachtstag.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen