Mahlzeit

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Mahlzeit

Beitragvon Harmonie » 5. Jan 2014, 08:34

Hallo zusammen,

diese Spinne habe ich bei ihrer Mahlzeit aufgespürt.
Meine Vermutung: Sie gehört zur Gruppe der Kugelspinnen.
Welche genau, kann ich nicht sagen.
War ganz schön haarig, da sie sich ja immer durch die Kaubewegungen bewegte und nur kurze Pausen machte.
Ansonsten ließ sie sich durch mich nicht stören.
Ich weiß, die weißen Stellen auf dem Hinterleib, besonders der obere, sind etwas grell.
Aber mehr konnte ich mit der EBV nicht daran verbessern. Künftig werde ich mehr abschatten.
Hätte ich das Bild evtl. noch etwas abdunkeln sollen? Ich bin mir da nicht schlüssig, da dann ja auch die Spinne
dunkler geworden wäre.
Ich hoffe, das Bild hält euren kritschen Augen stand.

LG
Christine

Es ist, Danke an Anja (Ajott) für die richtige Bestimmung, keine Kugelspinne sondern eine Baldachinspinne.
Dateianhänge
Kamera: Canon 600D
Objektiv: Canon Makro 100mm
Belichtungszeit: 1/100
Blende: 6.3
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 15%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 21.9.2013
Region/Ort: Wald
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Gruppe der Kugelspinnen
NB
sonstiges:
IMG_8166.jpg (367.1 KiB) 637 mal betrachtet
IMG_8166.jpg
Zuletzt geändert von Harmonie am 5. Jan 2014, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 5. Jan 2014, 08:40

Hallo Christine,

da sage ich mal "Malzeit!" ;) Sowohl für die Spinne, als auch für den Betrachter, ist dies ein sehr appetitliches Foto! Ein wenig abzuschatten wäre vielleicht nicht verkehrt gewesen, aber sooo schlimm finde ich das hier gar nicht. Das Hinterleib ist nicht sonderlich ausgebrannt und übermäßige Reflektionen sehe ich auch nicht. Der Fokus sitzt präzise auf den Augen und die ST finde ich sehr gut gewählt. So ergibt sich eine, für mein Empfinden, angenehme BG.

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 5. Jan 2014, 09:22

Hey Christine, wenn es mich überhaupt stören würde, dann kann man mit PS. 10 auch selektiv zu Werke gehen.
Den hellen Bereich maskieren, und dann etwas die Helligkeit zurück nehmen.
Finde ich aber auch nicht so schlimm.
Der Focus liegt da wo er hin gehört und auch sonst hab ich nix zu bemängeln.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 5. Jan 2014, 09:43

Hallo Christine,

von meiner Seite bin ich mit dem Bild auch völlig einverstanden: weder finde ich die Lichter am Hinterleib zu arg ausgefressen, noch würde ich das Bild insgesamt in der Helligkeit zurücknehmen. Darf also bleiben wie es ist.

Fokus sitzt erstklassig, die Blende war auch die richtige Wahl: sehr schöne Aufnahme.

Was das genau für eine Spinne ist kann ich Dir leider aber auch nicht sagen; ich glaube aber dass die Richtung "Kugelspinne" stimmt.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 5. Jan 2014, 09:58

Hallo Christine

Auch mir gefällt deine Spinne, das Licht finde ich hast du gut gemeistert und die Szene ist ebenfalls schön eingefangen

Mir gefällt das helle Umfeld als Kontrast sehr gut, ich habe mich gefragt was es eigentlich ist?
Deine Aufnahme finde ich wirklich gelungen und schön
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 5. Jan 2014, 10:04

Hallo Christine,
sehr gute Schärfe, schöne Farben, gelungene Gestaltung.
Selektiv die Lichter zurücknehmen, wäre eine Option - muss aber nicht sein. Gefällt mir sehr gut.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 5. Jan 2014, 12:55

Hallo Christine,

für mich sieht sie aus wie eine Baldachinspinne.
Sehr schönes Action-Naturbild in sehr guter Qualität.

LG / ULi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 5. Jan 2014, 13:10

Hi Christine,

mein kritisches Auge erkennt hier einen massiven Fehler, der so untragbar für dich, das Forum und die Allgemeinheit ist. Es ist keine Kugelspinne, sondern eine Baldachinspinne. Am wahrscheinlichsten ist Linyphia triangularis, diese Stimmgabelzeichnung auf dem Vorderkörper ist ganz typisch (es gibt eine Verwechslungsart, die am Bild nicht auszuschließen ist.. die ist aber sehr viel seltener und auch nicht der typische Waldbewohner).

So, ehrlich...wenn man einmal nicht hinschaut...tzz

(muss ich einen Ironiesmilie zufügen, oder wirds auch so verstanden wie wenig ernst es gemeint ist?)

Das Bild selber ist super. Das Licht ist toll und die Schärfe passt. Sowohl Spinne als auch Beute liegen im Fokus, was oft nicht möglich ist, mir aber gut gefällt. Auch die Bildgestaltung überzeugt mich. Sehr schönes, luftiges Spinnenbild.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 5. Jan 2014, 16:12

Hallo Christine,

die hat sich ja einen fetten Brocken geschnappt. Das Bild gefällt mir sehr
gut. Soooo schlimm finde ich die zu hellen STellen nicht. Die BG finde ich
besondes gut gelungen.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 5. Jan 2014, 16:29

Hallo zusammen,

das ist ja toll, das mein Bild eure kritischen Blicke überlebt. :wink: :clapping:
Danke für euere netten und positiven Kommentare!

@Anja: Danke für die Bestimmung und den Hinweis mit der Stimmgabel.

Monika E. hat geschrieben:Mir gefällt das helle Umfeld als Kontrast sehr gut, ich habe mich gefragt was es eigentlich ist?

Monika, wenn ich mich richtig erinnere, die Stelle weiß ich noch, waren da große Bereiche, wo Holunder wuchs.
Und Holunder hat ja die hellen Stämme. War also optimal.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“