Raketenstart

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Raketenstart

Beitragvon Monika E. » 11. Jan 2014, 10:56

Liebe Forumsleute

Aufs Wochenende zeige ich euch ein Bild einer etwas wackeligen Angelenheit.

Im letzten Moment vor seinem Start , nein, eben nicht, sondern vor seiner Nachtruhe habe ich diesen Scheckenfalter noch erwischt

Da der Hintergrund immer wieder angesprochen wird möchte ich noch anfügen, dass ich ihn auch gerne interessanter hätte, aber dass bei dem Wind den wir dauernd habe ich einfach beim besten Willen nicht mehr abblenden kann, wenn die Zeit schon bei 1/25 ist
Dateianhänge
Kamera: Nikon D700
Objektiv: 105 Makro
Belichtungszeit:1/25
Blende:7.1
ISO:400
Beleuchtung:Abends, nach Sonnenuntergang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum:24.07.2103
Region/Ort:Rigi
vorgefundener Lebensraum:Moor
Artenname:
kNB
sonstiges:
DSC_1704n_20130724_1284klein.JPG (453.74 KiB) 840 mal betrachtet
DSC_1704n_20130724_1284klein.JPG
Zuletzt geändert von Monika E. am 11. Jan 2014, 20:04, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 11. Jan 2014, 12:03

Hey Monika, in der Tat ein Raketenstart in die neue Saison. Hier gefällt mir von A wie Ansitz bis Z wie Zeichnung alles super gut.
Ein Grund mehr, sich auf die neue Saison zu freuen. Du hast hier amS.alles richtig
gemacht. Traumhaft schön in jeder Hinsicht. :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Dorothea 43
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 289
Registriert: 23. Aug 2013, 11:01
alle Bilder
Vorname: Dorothea

Beitragvon Dorothea 43 » 11. Jan 2014, 12:25

Hallo Monika,

das ist in meinen Augen ein in allen Bereichen stimmiges und wunder ! - schönes Foto!

Viele Grüße, Dorothea
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 11. Jan 2014, 13:44

Hallo Monika,

klasse gestaltet mit einer guten durchgehenden
Schärfe. Der hat bestimmt extra für Dich vor dem
Schlafengehen noch einmal seine Flügel ausgebreitet.
Ein sehr schönes Bild, bei dem mir auch die
farbliche Abstimmung sehr gut gefällt.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 11. Jan 2014, 13:48

Hallo Monika,

ich habe gerade Utes Kommentar vor Augen und könnte ihn so kopieren,
das ist ein richtig schönes stimmungsvolles Schmetterlingsbild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 11. Jan 2014, 13:58

Moin Monika,
das Bild ist wirklich raketenhaft schön :-)
Vielleicht hätte ich noch Blende 8 riskiert aber auch so bin ich hin und weg.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 11. Jan 2014, 14:39

Hallo Monika,

sehr dynamisches Bild und der Falter bekommt die Haltungsnote 10.
Sieht super aus :)

LG / ULi
Ralle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 479
Registriert: 4. Okt 2013, 12:47
alle Bilder
Vorname: Ralf

Beitragvon Ralle » 11. Jan 2014, 14:58

Hallo Monika!

Na, da warste wohl zur richtigen Zeit am richtigen Ort...! :wink:
Gut, daß Du ihn noch, in dieser Pose, erwischt hast. Für den HG würde ich mir etwas mehr Struktur wünschen, aber vermutlich war ein weiteres Abblenden nicht mehr möglich...!?!
Ein wirklich sehenswertes Falterportrait ist das geworden! :DH:

Viele Grüße, Ralf!
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 11. Jan 2014, 17:17

Moin Monika,

sehr schönes Bild, das mir ausgezeichnet gefällt. Schöne BG und überwiegend gute Schärfe, die lediglich bei den Hinterrand der Hinterflügel etwas nachlässt.
Zu der Bestimmung kann ich Dir Folgendes sagen.
Es handelt sich hier nicht um einen Scheckenfalter, sondern um eine Perlmutterfalterart, wahrscheinlich aus der Gattung Brenthis. Es könnte bei Euch in der Schweiz Brenthis daphne, Brenthis ino oder Brenthis hecate sein. Genaueres könnte ich nur mit Hilfe der Unterseite und der Größe entscheiden.

LG
Erk
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 11. Jan 2014, 17:51

Hallo Pete

danke für den c Tip

Danke Erk für die Bestimmung, ich schaue mal ob ich noch eine Aufname mit geschlossenen Flügel habe
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“