Hallo
Ein Aluminium Rohr dehnt sich unter Wärmeeinfluss (30-45°C) nicht so
stark wie ein PVC Rohr, somit sind kleinere Stackschritte möglich.
Hier waren die Schritte 0.25µm was etwa 3 Bilder innerhalb der Schärfentiefe
eines NIKON M Plan 60/0.7 ELWD ergab.
Die Details sind dadurch noch einmal etwas klarer.
Kurt
Büchse der Pandora aus Aluminium
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Büchse der Pandora aus Aluminium
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D7100
Objektiv: NIKON M Plan 60/0.7 ELWD, 210/0
Belichtungszeit: Blitz
ISO: 200
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0, 0
Abbildungsmassstab: 60:1
sonstiges: Stack aus 427 Aufnahmen im Abstand von 0.00025mm mit der "Büchse der Pandora" mit Aluminium Rohr - P023_ALU_427B_Nikon_60_SchmetterSchuppen_000025.JPG (349.79 KiB) 1908 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D7100
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 593
- Registriert: 7. Mai 2010, 09:31 alle Bilder
- Vorname: Hago
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- Frank Ingermann
- Makro Team
- Beiträge: 5403
- Registriert: 14. Jan 2008, 22:27 alle Bilder
- Vorname: Frank
Hallo Kurt,
die Genialität dieser "Gerätschaft" kann ich gar nicht genug würdigen -
gerade, weil es ja gar keine komplizierte Gerätschaft ist!
Wärmeausdehung als Stack-Tisch zu verwenden... irre...
und solche Resultate wie das hier zeigen wohl auch dem letzten Zweifler,
dass das alles hervorragend funktioniert - Ich bin ehrlich begeistert!
P.S. Schon mal über LEDs statt Lampen nachgedacht? Damit könntest
Du dann vlt. bald einzelne Atomkerne stacken!
lg, Frank
die Genialität dieser "Gerätschaft" kann ich gar nicht genug würdigen -
gerade, weil es ja gar keine komplizierte Gerätschaft ist!
Wärmeausdehung als Stack-Tisch zu verwenden... irre...
und solche Resultate wie das hier zeigen wohl auch dem letzten Zweifler,
dass das alles hervorragend funktioniert - Ich bin ehrlich begeistert!
P.S. Schon mal über LEDs statt Lampen nachgedacht? Damit könntest
Du dann vlt. bald einzelne Atomkerne stacken!

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Hallo Kurt,
ich finde das wirklich bemerkenswert, wie Du diese Technik weiter entwickelst.
Meiner Meinung nach ist dieses Bild das beste Schmetterlingsflügelbild das Du je gezeigt hast.
Die schuppen sind zum anfassen plastisch und scharf.

ich finde das wirklich bemerkenswert, wie Du diese Technik weiter entwickelst.
Meiner Meinung nach ist dieses Bild das beste Schmetterlingsflügelbild das Du je gezeigt hast.
Die schuppen sind zum anfassen plastisch und scharf.













Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
@Hans: das kam schon mal: Kurt ist nur durch die Heisenbergsche Unschärfe zu stoppen
Freue mich auf mehr von Euch Allen hier
. Vor allen Dingen deshalb, weil ich von dieser Art der Fotografie nicht die Spur einer Ahnung habe und hier nicht nacheifern "muss", sondern nur genießen "darf". Passt zu einem anderen Thread im Forum: klar kann ich entspannt genießen
LG
Stephan

Freue mich auf mehr von Euch Allen hier


LG
Stephan
Zuletzt geändert von StephanFingerknoten am 15. Feb 2014, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin der mit dem -PH