Bokeh Drop

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Empire
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 21. Jun 2008, 10:30
alle Bilder
Vorname: Daniel

Bokeh Drop

Beitragvon Empire » 17. Feb 2014, 16:21

Hallo,

heute möchte ich euch mal ein Bild zeigen wo ich auch ein Video Tutorial dazu gemacht habe. Und zwar, wie man "einfache" Tropfen auf Tropfen Aufnahmen mit einem, ich nenne ihn, Bokeh Hintergrund machen kann.
Das Video dazu könnt ihr euch hier ansehen:
http://www.youtube.com/watch?v=Ivgk1jTTTGM

Der Technische Aufwand ist dabei gar nicht so groß. Im Grunde kann man diese normalen TaT Bilder auch ganz ohne Steuergerät machen. Also mit einem Infussionsset und die Kamera wird dann per Hand mit einem Kabelauslöser ausgelöst.
Für die Beleuchtung braucht man hier mindestens zwei Blitze. Wenn man von unten auch noch beleuchten will, so wie hier, dann eben noch einen 3. Diese Yongnuo Blitze sind aber recht günstig. Von daher hält sich der Finanzielle Aufwand in Grenzen.
Dateianhänge
Kamera: Canon 5D MK II
Objektiv: Sigma 150 mm Makro
Belichtungszeit: Wird durch die Abbrennzeit der Blitze eingefroren
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung: 3x Yongnuo YN-560 II mit 1/128 Leistung
DN_MG_8025_F.jpg (314.99 KiB) 1396 mal betrachtet
DN_MG_8025_F.jpg
Schöne Grüsse
Daniel
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 17. Feb 2014, 17:31

Hallo Daniel,

dein Bild gefällt mir sehr gut, ich habe eben auch Dein Video angesehen, besonders beeindruckend, fand ich das mit dem angezündeten Bremsenreiniger.

Wirklcih eine sehr intersante Art der Fotografie.... :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 17. Feb 2014, 19:42

Hallo Daniel,

die Form des Tropfens ist klasse. Auch die Farben sind schön, wobei ich deren
Verteilung im Bild nicht ganz optimal empfinde. So finde ich z.B., dass die beiden
relativ dunklen Bereiche an der oberen Kante links etwas zu grß sind.
Desweiteren fällt mir auf, dass die Welle, die der Tropfen macht, links etwas
angeschnitten ist. Hier würde ich mir eine kleine Verschiebung des Bildfeldes
nach links wünschen. Und unten ist es mir bei der Spiegelung des Tropfens
etwas zu eng.
Ich weiß, das ist eine ziemlich gewagte Kritik von jemandem, der diese Art der
Fotografie noch nie betrieben hat. Sicherlich wäre der Satz "Mach's erstmal
besser" eine verständliche Reaktion. Aber ich beurteile halt eher ein Resultat als
die Machart. Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine, und ich hoffe Du weißt, dass
ich meine Kritik nicht respektlos meine. Deine beiden Bilder vorher haben mir
etwas besser gefallen.

Das Tutorial habe ich mir mit viel Interesse angesehen. Klasse, zu sehen, mit wie
viel Arbeit solche Bilder entstehen. Dafür hast Du meinen vollen Respekt sicher.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 17. Feb 2014, 19:44

Hi Daniel

Faszinierend, die Reflexionen und die Wellen auf den Wasser

sind echt klasse.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 17. Feb 2014, 19:51

Hallo Daniel,
farblich sowie auch von der Form wieder sehr
sehenswert !Gefällt mir gut!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 17. Feb 2014, 19:56

Hi Daniel,

gefällt mit ausgezeichnet, ich steh ja auf Offenblende.

Danke auch für deine umfassenden Tipps.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Feb 2014, 09:39

Hallo Daniel,

das ist ja ein exchtes Farbspekatakel, was
Du hier losläßt. Nach unten könnte ich mir
noch ein paar mm mehr vorstellen, aber ansonsten
gefällt mir Dein Bild uneingeschränkt!
Vielen Dank auch für die interessanten
Erläuterungen zur Entstehung!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 18. Feb 2014, 15:45

Hallo Daniel,

Wieder ein ganz außergewöhnliches Bild mit tollen Farben!
Die BG.und Schärfe sind ebenfalls top.
Schade,daß man Dir keine Tipps geben kann,denn Du bist hier der wahre Meister auf diesem Gebiet. :yes4:

Gruß Hans. :)
Empire
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 315
Registriert: 21. Jun 2008, 10:30
alle Bilder
Vorname: Daniel

Beitragvon Empire » 18. Feb 2014, 17:56

Hallo,

vielen Dank für die vielen netten Antworten.

Und danke auch an Christian für die kleine Kritik. Keine Angst, ich bin Kritik fähig... ich freue mich sogar, denn ich weis dass meine Bilder noch lange nicht perfekt sind. Und zu verbessern gibt es natürlich auch hier immer etwas.

Ich hoffe ja immer noch, dass sich hier auch ein paar Leute finden die sich für diese Fotografie begeistern lassen und es selbst mal angehen. Es ist wirklich gar nicht so schwierig solche Bilder zu machen. Zumindest solange man nur ein Magnetventil verwendet ;-)
Schöne Grüsse
Daniel
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 18. Feb 2014, 22:15

Hallo Daniel,

das wirkt wirklich wie
draußen auf dem Teich.
Ein tolles Licht hast Du hier
gezaubert und die
Tropfenknautschzonen sehen auch
klasse aus.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“