Hallo Makrofreunde,
ein Bild vom letzten Sommer. Die Skorpionsfliege die ich auf der Wiese hinter
meinem Haus entdeckte. Übrigens Danke ans Forum, ich habe erst über ein Bild
hier diese Spezies entdeckt.
Leider sind Sie nicht sehr kooperativ, diese hat nach längerer Verfolgung noch eine
Protestnote abgelegt.
Liebe Grüße
Willi
Skorpionsfliege
- Slowhand
- Fotograf/in
- Beiträge: 995
- Registriert: 24. Nov 2013, 22:26 alle Bilder
- Vorname: Willi
Skorpionsfliege
- Dateianhänge
-
- Kamera: 50D
Objektiv: 150mm + Kenko 1,4
Belichtungszeit: 1 / 25
Blende:8
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 8%
Stativ: Yes
---------
Aufnahmedatum: 16.6. 2013
Region/Ort: NÖ Voralpen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
NB
sonstiges: - Scorpionfliege_bearbeitet-2.jpg (422.43 KiB) 954 mal betrachtet
- Kamera: 50D
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27048
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Willi,
stimmt, an diesen Fliegern beißt man sich oft die Zähne aus und sie können einen zur Verzweiflung bringen.
Egal, wie langsam man sich anschleicht, sie haben alles im Blick und sind ständig auf der Flucht.
Bei deiner Aufnahme, ein Männchen, gefällt mir der Lichteinfall, die Schärfe und der SV sowie die BG sehr gut.
Der gebogene Halm bringt Dynamik ins Bild.
Den HG kann man sich oft nicht aussuchen - es ist eben ein Naturbild -.
Eine Aufnahme, die du wirklich nicht verstecken mußt.
LG
Christine
stimmt, an diesen Fliegern beißt man sich oft die Zähne aus und sie können einen zur Verzweiflung bringen.
Egal, wie langsam man sich anschleicht, sie haben alles im Blick und sind ständig auf der Flucht.
Bei deiner Aufnahme, ein Männchen, gefällt mir der Lichteinfall, die Schärfe und der SV sowie die BG sehr gut.
Der gebogene Halm bringt Dynamik ins Bild.
Den HG kann man sich oft nicht aussuchen - es ist eben ein Naturbild -.
Eine Aufnahme, die du wirklich nicht verstecken mußt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36339
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Willi,eine sehr schöne Spannung und eine ansprechende Gestaltung
sagen mir bei diesem Bild zu.
Kein einfaches Motiv,das Du dennoch sehr ansprechend dargestellt hast.
Die Schärfe sieht gut aus,und auch die Farben kommen sehr natürlich rüber.
Gefällt mir sehr.
sagen mir bei diesem Bild zu.
Kein einfaches Motiv,das Du dennoch sehr ansprechend dargestellt hast.
Die Schärfe sieht gut aus,und auch die Farben kommen sehr natürlich rüber.
Gefällt mir sehr.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Willi
Trotz des schwierigen Motives ist dir eine schöne Aufnahme geglückt.
Der gebogene Ansitz, bietet eine schöne Plattform für die scheue Fliege
Diese hast du in guter Schärfe und natürlichen Farben fotografiert
Der HG ist etwas dunkel geraten, aber den muss man meist nehmen wie er ist
Trotz des schwierigen Motives ist dir eine schöne Aufnahme geglückt.
Der gebogene Ansitz, bietet eine schöne Plattform für die scheue Fliege
Diese hast du in guter Schärfe und natürlichen Farben fotografiert
Der HG ist etwas dunkel geraten, aber den muss man meist nehmen wie er ist

Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9012
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Willi,
eine Skorpionsfliege im natürlichen Umfeld (also im Gras, wo man sie meist auch findet)
zeigst du hier. Die Lichtsituation ist zwar extrem, aber für mich gut umgesetzt. Dazu gehört
dann auch der dunkle HIntergrund, der die Oberflächen der Fliege noch mehr zum Leuchten
bringt. Der Hintergrund stört mich aufgrund der Authentizität überhaupt nicht - er deutet
wie schon erwähnt den Lebensraum im dichten Gras an und passt daher für mich. Ob die
starke Farbsättigung original ist, weiß ich nicht, aber sie passt hier ganz gut zum Licht.
Schöne Arbeit über dieses ja meist schwer zu stellende Motiv.
eine Skorpionsfliege im natürlichen Umfeld (also im Gras, wo man sie meist auch findet)
zeigst du hier. Die Lichtsituation ist zwar extrem, aber für mich gut umgesetzt. Dazu gehört
dann auch der dunkle HIntergrund, der die Oberflächen der Fliege noch mehr zum Leuchten
bringt. Der Hintergrund stört mich aufgrund der Authentizität überhaupt nicht - er deutet
wie schon erwähnt den Lebensraum im dichten Gras an und passt daher für mich. Ob die
starke Farbsättigung original ist, weiß ich nicht, aber sie passt hier ganz gut zum Licht.
Schöne Arbeit über dieses ja meist schwer zu stellende Motiv.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Willi,
ja, es stimmt, sie sind extrem scheu und deshalb nicht einfach zu fotografieren.
Dir ist es aber gut gelungen. Das nicht leichte Licht hast Du gut in den Griff
bekommen und die Gestaltung mit dem gebogenen Halm bringt Spannung ins
Bild. Vielleicht hätte ich die Farbsättigung etwas zurück genommen. Insgesamt
jedenfalls eine stimmige Aufnahme.
ja, es stimmt, sie sind extrem scheu und deshalb nicht einfach zu fotografieren.
Dir ist es aber gut gelungen. Das nicht leichte Licht hast Du gut in den Griff
bekommen und die Gestaltung mit dem gebogenen Halm bringt Spannung ins
Bild. Vielleicht hätte ich die Farbsättigung etwas zurück genommen. Insgesamt
jedenfalls eine stimmige Aufnahme.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32002
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Willi
Skorpionsfliegen sind ziemlich scheu, bekommt man nur
selten vor die Linse.
Die BG hast du super hinbekommen, das Licht ist hart aber
noch im Rahmen.
Sehr schön.
VG Harald
Skorpionsfliegen sind ziemlich scheu, bekommt man nur
selten vor die Linse.
Die BG hast du super hinbekommen, das Licht ist hart aber
noch im Rahmen.
Sehr schön.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13978
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Hallo Willi,
deine Skorpionsfliege leuchtet gut im Sonnenlicht und
kommt so vor dem dunkleren HG auch gut zur Geltung.
Allerdings kommen mir die Farben auch etwas kräftig vor,
ich denke etwas weniger gesättigt würde sich gut machen.
Schärfe, Ausrichtng und BG mit dem gebogenen Halm finde
ich prima.
Gruß
Mischl
deine Skorpionsfliege leuchtet gut im Sonnenlicht und
kommt so vor dem dunkleren HG auch gut zur Geltung.
Allerdings kommen mir die Farben auch etwas kräftig vor,
ich denke etwas weniger gesättigt würde sich gut machen.
Schärfe, Ausrichtng und BG mit dem gebogenen Halm finde
ich prima.
Gruß
Mischl
- cleo
- Fotograf/in
- Beiträge: 3541
- Registriert: 25. Jan 2012, 21:37 alle Bilder
- Vorname: christina
Hallo Willy,
Scorpionsfliegen finde ich einfach hoch interessant
ihr Aussehen - besonders, wie hier bei Deinem Bild die Männchen - und ihre kleptoparasitäre Lebensweise - aber sie sind so scheu!
Dir ist hier eine wirklich schöne Aufnahme gelungen.
Die BG mit dem gebogenen Ansitz gefällt mir, auch das schwierige Licht hattest Du gut im Griff, auch die Ausrichtung und die Schärfe sind sehr gut.
Liebe Grüße
Christina
Scorpionsfliegen finde ich einfach hoch interessant
ihr Aussehen - besonders, wie hier bei Deinem Bild die Männchen - und ihre kleptoparasitäre Lebensweise - aber sie sind so scheu!
Dir ist hier eine wirklich schöne Aufnahme gelungen.
Die BG mit dem gebogenen Ansitz gefällt mir, auch das schwierige Licht hattest Du gut im Griff, auch die Ausrichtung und die Schärfe sind sehr gut.
Liebe Grüße
Christina
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Willy,
die sind wirklich nicht leicht zu fotografieren, leider viel zu scheu....
Deine hat aber scheinbar nicht nur bei dir einen bleibenden Eindruck
hinterlassen, auf dem Blatt wohl auch. Sieht zumindest so aus wenn
ich mir das kleine braune Häuflein hinter der Fliege so anschaue
Die BG mit dem Halm finde ich sehr gut und das Licht hast du auch
sehr gut gemeistert. Die Schärfe sitzt auch. Gefällt mir sehr gut.
LG Gabriele
die sind wirklich nicht leicht zu fotografieren, leider viel zu scheu....
Deine hat aber scheinbar nicht nur bei dir einen bleibenden Eindruck
hinterlassen, auf dem Blatt wohl auch. Sieht zumindest so aus wenn
ich mir das kleine braune Häuflein hinter der Fliege so anschaue

Die BG mit dem Halm finde ich sehr gut und das Licht hast du auch
sehr gut gemeistert. Die Schärfe sitzt auch. Gefällt mir sehr gut.
LG Gabriele