nass aber glücklich..

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

nass aber glücklich..

Beitragvon cleo » 9. Mär 2014, 00:10

...kam ich heute von meiner Tour zurück

Hallo ihr Lieben,

in den kleinen Tümpel in meinem Liebelingsrevier bot sich mir heute ein Froschpaarungsspektakel.
Wegen Wassermangel sind die Tümpel dieses Jahr sehr klein, weshalb die Freistellung und die BG etwas schwierig war.
Ständig waren etliche Frösche zu wahren Paarungsknäuels auf engstem Raum im Liebestaumel - da gings drunter und drüber...schnell und gar nicht jugendfrei :D - schade, dass ich euch dazu nicht auch das Gequake liefern kann.
Die Quali der Bilder ist nicht so doll - aber vielleicht teilt ihr ja meine Freude ein bisserl.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Christina
Dateianhänge
Kamera: 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/100
Blende: f8
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): Pano
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 08.03.14
Region/Ort: Mühltal
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_2953.jpg (454.97 KiB) 520 mal betrachtet
IMG_2953.jpg
Kamera: 60d
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f8
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): pano
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 08.03.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_2881.jpg (494.77 KiB) 518 mal betrachtet
IMG_2881.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31552
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 9. Mär 2014, 00:20

Hi Christina

Hab schon drauf gewartet, :wink: die Bilder sind doch sehr gut, ich weiss

gar nicht was du hast.

Beim ersten hätte ich eine grössere Blende gewählt, wegen den HG, ist aber

Geschmacksache.

Beim zweiten ist der HG einfach herrlich, klasse Bilder.

Das Gewusel ist der Hammer.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 9. Mär 2014, 05:50

Hallo Christina,

wahnsinniges Getümmel der Lümmel!! Im zweiten Bild gefällt mir der
bemüht locker wirken wollende Frosch mit dem nach hinten gestreckten
Bein. Verkrampft versucht er locker zu wirken. Fast gelungen :laugh3:
Schöne Szenen konntest Du hier einfangen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 9. Mär 2014, 06:58

Hallo Christina

Tolle Szene unrein Herrliches Licht hattest du.
Das zweite Foto gefällt mir besonders gut.
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 9. Mär 2014, 08:08

Hey Christina, ich hätte gerne das erste ! Man könnte meinen die stellen sich von hinten an, das jeder mal darf...... :laugh3: :mosking:
Endlich geht es los. Bei uns dürfte es bei denen Temperaturen auch bald so
weit sein. Zwei schöne Paarungsbilder .
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33672
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 9. Mär 2014, 08:34

Hallo Christine,

bei mir gibt es noch keine Frösche. Wahrscheinlich weil es nachts immer noch Frost hat.
Aber auch wenn es welche gibt, muss ich die Bilder erst mal so hinbekommen.
Etwas offenblendiger könnten die Fotos sein. Sehen aber auch so gut aus.
Eigentlich spricht nichts gegen die Galerie, aber Portal ist auch ok.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
g.j.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4937
Registriert: 7. Sep 2012, 14:23
alle Bilder
Vorname: gerti

Beitragvon g.j. » 9. Mär 2014, 10:22

hallo Christine,
ein tolles getümmel im tümpel :D beide Szenen hast du klasse in einem schönen licht festgehalten - besonders witzig finde ich bild 1 wie die frösche mit großen
augen hinten anstehen :lol:
lg, gerti
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 9. Mär 2014, 12:19

Hi Christine!

Klasse Bilder - richtig lebendig! Ich finde sie auch gestalterisch sehr gut gelungen! Beide Daumen hoch!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 9. Mär 2014, 13:21

Hallo Christine

Ein herrliches Spektakel zeigst du hier
Beide Bilder finde ich gelungen
Beim ersten gefällt mir der verdutzte Blick der beiden Zuspätgekommene gekommenen
Beim zweiten das Gewühle vor dem herrlichen Hintergrund
Hast du richtig Super hin bekommen :DH: :DH: :DH:
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 9. Mär 2014, 14:01

Hallo Christina!

Das sind interessante Froschbilder, da war ja was los!!!
Beide find ich gelungen, wobei mir das zweite noch etwas besser gefällt
wegen der BG und der Fußhaltung des ganz linken Froschs! :wink:
Die Schärfe sieht gut aus. Was Harald sagte mit der etwas größeren Blende,
find ich richtig, da wäre vielleicht der HG noch weicher geworden.
(Weiß eigentlich gar nicht, ob das Grasfrösche oder Moorfrösche sind! :peinlich:
Jedenfalls zwei sehenswerte Makros!!

LG. Timo! :)

Zurück zu „Portal Makrofotografie“