Im Moment sieht es bei uns eher schlecht aus mit frischen Pilzen. Auch diese Glimmertintlinge (Coprinus micaceus) haben längst ihren Glimmer verloren und kämpfen gegen die Austrocknung.
Ein echtes Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert.
Gruß Andreas
Der Tintling von Welt trägt Federschmuck statt billigem Glim
- Andreas
- Fotograf/in
- Beiträge: 2421
- Registriert: 27. Mär 2007, 10:07 alle Bilder
- Vorname: Andreas
Der Tintling von Welt trägt Federschmuck statt billigem Glim
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 350D
Objektiv: Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di Macro 1:1
Belichtungszeit: 2s
Blende: F5.6, 90 mm
ISO: 100
Beleuchtung: Available Light
Bildausschnitt ca.: 100%
Stativ: Stativ und Makro-Einstellschlitten
DFF aus 48 Aufnahmen. - Glimmer150.jpg (149.96 KiB) 992 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 350D
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
(Karl Kraus)
Perfekt wie immer. Besonders gefällt mir, wie sie aus dem Mooswald herauswachsen.
"Ein echtes Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert. "
Schreibst Du das jetzt immer dazu? Bisher bin ich eigentlich davon ausgegangen, daß Deine bisherigen Pilzbilder unmanipuliert waren.
Oder soll es implizieren, daß Du bei anderen Pilzfotos solche Vermutungen anstellst?
"Ein echtes Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert. "
Schreibst Du das jetzt immer dazu? Bisher bin ich eigentlich davon ausgegangen, daß Deine bisherigen Pilzbilder unmanipuliert waren.
Oder soll es implizieren, daß Du bei anderen Pilzfotos solche Vermutungen anstellst?
- SilkeP.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7812
- Registriert: 24. Feb 2007, 21:20 alle Bilder
- Vorname: Silke
TOP! Gefällt mir wirkich sehr gut......
@Thomas: ich glaub, es ist ihm mal unterstellt worden....
@Thomas: ich glaub, es ist ihm mal unterstellt worden....

Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/
*Die Natur ist kein Studio!*
- Andreas
- Fotograf/in
- Beiträge: 2421
- Registriert: 27. Mär 2007, 10:07 alle Bilder
- Vorname: Andreas
thothie hat geschrieben:"Ein echtes Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert. "
Schreibst Du das jetzt immer dazu? Bisher bin ich eigentlich davon ausgegangen, daß Deine bisherigen Pilzbilder unmanipuliert waren.
Oder soll es implizieren, daß Du bei anderen Pilzfotos solche Vermutungen anstellst?
Letzteres auf gar keinen Fall, Thomas. Der Spruch kam mir nur so in den Sinn wegen dieses Flugsamens am Hut des Pilzes.
Einige meiner Bilder sind tatsächlich solche Naturdokumente im Sinne von Pölking, aber bei sehr vielen habe ich aufgeräumt, also manipuliert. Das lässt sich gerade bei Pilzen nicht immer vermeiden. Bei einigen wenigen Aufnahmen habe ich auch arrangiert. Vor allem Schleimpilze kann man fast nie fotografieren, ohne sie mitsamt ihrem Substrat ins "Studio" zu befördern.
Abgesehen davon ist für mich das "Naturdokument" kein Wert an sich, denn was nützt es mir und anderen, wenn ich die Natur exakt so zeige, wie ich sie vorgefunden habe. Wenn ich das will, gehe ich in den Wald. Ich will vielmehr Details zeigen, die man so normalerweise nicht zu sehen bekommt - jedenfalls nicht auf Bildern.
Gruß Andreas
Im Zweifel entscheide man sich für das Richtige.
(Karl Kraus)
(Karl Kraus)
- Slayer
- Fotograf/in
- Beiträge: 2315
- Registriert: 8. Feb 2007, 09:30 alle Bilder
- Vorname: Rico
Hallo Andres,
ich sehe das Bild so, als wollen die kleinen Sporen gegen die "großen" Pilze rebellieren.
Durch die Unschärfe im VG entsteht eine Dynamik, die mein Empfinden noch verstärkt.
Klasse...
MfG
Rico
ich sehe das Bild so, als wollen die kleinen Sporen gegen die "großen" Pilze rebellieren.
Durch die Unschärfe im VG entsteht eine Dynamik, die mein Empfinden noch verstärkt.
Klasse...
MfG
Rico
Lass deine Augen offen sein, geschlossen deinen Mund, und wandle still,
so werden Dir geheime Dinge kund.
so werden Dir geheime Dinge kund.
- wwjdo?
- Fotograf/in
- Beiträge: 22607
- Registriert: 3. Jul 2007, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Matthias
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5711
- Registriert: 2. Apr 2008, 16:55 alle Bilder
- Vorname: NonUser
hallo andreas,
da muss man wieder mal nicht viel sagen....einfach gelungen..obwohl mir hier bischen das scharfe moss im vg fehlt....
ob es bei der methode möglich ist...kann ich nicht beurteilen...als vergleich das bild von uwe
hier
wirkt da schon wieder vom vg an scharf....ist das jetzt einstellungssache oder perspektive......?
da muss man wieder mal nicht viel sagen....einfach gelungen..obwohl mir hier bischen das scharfe moss im vg fehlt....
ob es bei der methode möglich ist...kann ich nicht beurteilen...als vergleich das bild von uwe
hier
wirkt da schon wieder vom vg an scharf....ist das jetzt einstellungssache oder perspektive......?

- Michel
- Fotograf/in
- Beiträge: 316
- Registriert: 1. Mai 2007, 22:04 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Artpix
- Fotograf/in
- Beiträge: 5477
- Registriert: 5. Aug 2006, 11:08 alle Bilder
- Vorname: Jörn